Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Bücher – Literaturwissenschaft » Seite 32




Norbert Miller
Paradox und Wunderschachtel
Essays

Wegweisende Essays von Norbert Miller zu seinem 75. Geburtstag am 14. Mai 2012.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

»...all diese fingierten, notierten, in meinem Kopf ungefähr wieder zusammengesetzten Ichs«
Autobiographie und Autofiktion

Die Brüchigkeit des autobiographischen Pakts als Merkmal moderner Selbstzeugnisse.

€ 18,90 (D) * | € 19,50 (A) *

Jon Helgason
Schriften des Herzens
Briefkultur des 18. Jahrhunderts im Briefwechsel zwischen Anna Louisa Karsch und Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Analyse einer einzigartigen Quelle der Briefkultur des späten 18. Jahrhunderts.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Avital Ronell
Schriften zur Literatur
Essays von Goethe bis Kafka

Eine Auswahl ihrer einflussreichsten Essays der großen New Yorker Philosophin und Literaturtheoretikerin in deutscher Sprache.

€ 26,90 (D) * | € 27,70 (A) *

Paul Raabe
Bibliographica
Mit einer Bibliographie für die Jahre 2002 - 2011. Zusammengestellt von Barbara Stutz

Paul Raabe berichtet über seine bibliographischen Erfahrungen und Arbeiten aus mehr als fünfzig Jahren und stellt sie den Ergänzungen seiner eigenen Bibliographie von 2002 bis 2011 voran. Der Band erscheint zum 85. Geburtstag des Autors.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Stefana Sabin
»Es ist ein Unmensch keines Mitleids fähig«
Shakespeares Shylock und der Antisemitismusvorwurf

Eine der großen Gestalten der Weltliteratur als Projektionsfläche antisemitischer Stereotype.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Sand in den Schuhen Kommender
Gertrud Kolmars Werk im Dialog

Das Werk von Gertrud Kolmar - in seinen intertextuellen Konstellationen und Kontexten neu gelesen.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Heinz Ludwig Arnold
Wilflinger Erinnerungen
Mit Briefen von Ernst Jünger

Die Erinnerungen von Ernst Jüngers letztem Sekretär und 35 unveröffentlichte Briefe Jüngers

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Grenzgänge zwischen Dichtung, Philosophie und Kulturkritik
Über Margarete Susman

Ein interdisziplinärer Blick auf das Werk von Margarete Susman.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Alfred Bodenheimer
Ungebrochen gebrochen
Über jüdische Narrative und Traditionsbildung

Strategien und Gefährdungen jüdischer Traditionsvermittlung von der Bibel bis in die Gegenwart.

€ 16,90 (D) * | € 17,40 (A) *

Schriftsteller und Widerstand
Facetten und Probleme der »Inneren Emigration«

Historiker und Literaturwissenschaftler wenden sich der Literatur der »Inneren Emigration« im Kontext der Widerstandsforschung zu.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Jakob Friedrich Dyckerhoff
Collegium über Naturlehre und Astronomie bei Georg Christoph Lichtenberg, Göttingen 1796/1797
Ein Skizzenbuch der Experimentalphysik

Ein einzigartiges Zeugnis der Experimenteschau in Lichtenbergs Hörsaal.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur

Das Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft veröffentlicht Beiträge zur deutschsprachigen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart sowie - seit 2000 - eine Bibliographie zu Schiller.

€ 24,60 (D) * | € 25,30 (A) *

Open AccessOpen Access
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2010

Jetzt neu bei Wallstein: Das renommierte Jahrbuch des Frankfurter Goethe-Hauses.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open AccessOpen Access
Johnson-Jahrbuch 18/2011

Das Johnson-Jahrbuch ist Leben, Werk und Wirkung Uwe Johnsons gewidmet.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Kulturmuster der Aufklärung
Ein neues Heuristikum in der Diskussion

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Thomas Combrink
Sammler und Erfinder
Zu Leben und Werk Helmut Heißenbüttels

Eine umfassende Darstellung der wichtigsten literarischen Strategien eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller nach 1945.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Schreiben und Streichen
Zu einem Moment produktiver Negativität

Streichen als Moment des Schreibprozesses und der Textgenese.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Anita-Mathilde Schrumpf
Sprechzeiten
Rhythmus und Takt in Hölderlins Elegien

Eine innovative Studie zu grundlegenden Fragen der metrischen Form am Beispiel von Hölderlins Elegien.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

David Scrase
Wilhelm Lehmann
Biographie

Die erste umfassende Biographie des wichtigsten Autors der modernen deutschen Naturlyrik.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Ausnahmezustand der Literatur
Neue Lektüren zu Heinrich von Kleist

Neue Einsichten in das Werk des Ausnahmedichters Heinrich von Kleist anlässlich seines 200. Todestages am 21. November 2011.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Vivian Liska
Fremde Gemeinschaft
Deutsch-jüdische Literatur der Moderne

Analysen über die Wirkungskraft der Literatur deutsch-jüdischer Autoren im Entwurf alternativer Vorstellungen von Gemeinschaft

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Geschichte der Germanistik
Mitteilungen

Zum 20-jährigen Jubiläum der »Geschichte der Germanistik«.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Marcus Hahn
Gottfried Benn und das Wissen der Moderne
1905 - 1932

Die komplexe Bezugnahme und Anverwandlung von Wissensbeständen der Moderne im Werk Gottfried Benns.

€ 89,00 (D) * | € 91,50 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten