Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Seite 28




Sortierung:
Buchcover: Der George-Kreis und die Theosophie
Jan Stottmeister
Der George-Kreis und die Theosophie

Mit einem Exkurs zum Swastika-Zeichen bei Helena Blavatsky, Alfred Schuler und Stefan George

Eine wichtige Studie zum George-Kreis, der in einem bislang unbekanntem Ausmaß von der Theosophie geprägt wurde.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Italienische Bibliothek
Italienische Bibliothek
Die Sammlung Carl Ludwig Fernows in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar

Ein Spiegel der Italienrezeption im klassischen Weimar: Fernows »Italienische Bibliothek« - rekonstruiert in einem Essay- und einem Katalogband.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Buchcover: Eugen Diederichs und sein Verlag
Ulf Diederichs
Eugen Diederichs und sein Verlag

Bibliographie und Buchgeschichte 1896 bis 1931

Die erste umfassende Dokumentation eines der wichtigsten Publikumsverlage des frühen 20. Jahrhunderts.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: Goethe-Jahrbuch 130, 2013
Goethe-Jahrbuch 130, 2013

Das Goethe-Jahrbuch 2013 versammelt die Vorträge der Konferenz »Goethe und die Weltreligionen«, die im Mai 2013 zahlreiche Gäste aus 18 Ländern in Weimar zusammengeführt hat.

€ 29,95 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2013
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2013

Das »Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts« ist ein literatur- und kunstwissenschaftliches Periodikum zur deutschsprachigen Literatur und zu den Wechselbeziehungen zwischen Dichtung und Kunst.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: »O komm und geh«
Christoph König
»O komm und geh«

Skeptische Lektüren der ›Sonette an Orpheus‹ von Rilke

Der Blick auf ein einzelnes Gedicht eröffnet eine neue Sicht auf Rainer Maria Rilke.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Abbrüche
Jörg Albrecht
Abbrüche

Performanz und Poetik in Prosa und Hörspiel 1965-2002

Über die poetische und performative Kraft des Abbruchs in deutschsprachigen Romanen und Hörspielen von 1965 bis 2002.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 38/1
Das achtzehnte Jahrhundert 38/1

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Hannah Arendt zwischen den Disziplinen
Hannah Arendt zwischen den Disziplinen

Die Beiträge loten Hannah Arendts Denken aus, das sich in einem Grenzbereich zwischen den Disziplinen bewegt und doch den Begriff der Interdisziplinarität sprengt.

€ 26,90 (D) * | € 27,70 (A) *

Buchcover: Der Buddha in der deutschen Dichtung
Der Buddha in der deutschen Dichtung
Zur Rezeption des Buddhismus in der frühen Moderne

Rezeption und Transformation des Buddhismus in der deutschen und skandinavischen Literatur der Frühen Moderne - von Wagner bis zu Hermann Hesse und Bertolt Brecht.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Ungarn und Europa
Ungarn und Europa
Positionen und Digressionen

Seit einigen Jahren sind an die Stelle der Zeichen eines europäischen Aufbruchs andere Meldungen aus Ungarn getreten: Sie künden von antieuropäischen Affekten und von einer allmählichen Abschaffung demokratischer Freiheiten. Was bedeutet das für Europa, was für Ungarn, was für die Kulturschaffenden in Ungarn und Europa?

€ 10,00 (D) * | € 10,30 (A) *

Buchcover: Die Wiederentdeckung der Bibel bei Patrick Roth
Die Wiederentdeckung der Bibel bei Patrick Roth
Von der »Christus-Trilogie« bis »SUNRISE. Das Buch Joseph«

Patrick Roths »biblische« Prosa ist ein Plädoyer für den hohen Wert religiöser Erfahrung im postreligiösen Zeitalter.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Johann Friedrich Cotta
Bernhard Fischer
Johann Friedrich Cotta

Verleger – Entrepreneur – Politiker

Zum 250. Geburtstag von Johann Friedrich Cotta am 27. April 2014: Die erste umfassende Biographie Cottas, des wichtigsten deutschen Verlegers der deutschen Klassik, und zugleich die Geschichte seines Verlages.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: Die Kunst des Ehebruchs
Wolfgang Matz
Die Kunst des Ehebruchs

Emma, Anna, Effi und ihre Männer

Überraschend neue Blicke auf drei Meisterwerke der Moderne - Wolfgang Matz bietet eine atemlose Lektüre.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Subversive Literatur
Subversive Literatur
Erfurter Autoren und Verlage im Zeitalter der Französischen Revolution (1780-1806)

Materialreiche Beiträge über die vergessenen Autoren und Verleger von subversiver Literatur während der Französischen Revolution.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Kultbücher
Christian Klein
Kultbücher

Theoretische Zugänge und exemplarische Analysen

Was macht ein Buch zum Kultbuch?

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Zwischen Alptraum und Glück
Zwischen Alptraum und Glück
Thomas Glavinics Vermessungen der Gegenwart

Erstmals eine umfassende Betrachtung der Prosa von Thomas Glavinic, einem der meistgelesenen und facettenreichsten deutschsprachigen Gegenwartsautoren.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: »Nord liegt so nah wie West«
Jan Röhnert
»Nord liegt so nah wie West«

Kleine Poetik der Himmelsrichtungen

Ein Essay über die Himmelsrichtungen als Inspirationsquellen für poetische Welt-Bilder.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Stillstand. Entrückte Perspektive
Mathias Mayer
Stillstand. Entrückte Perspektive

Zur Praxis literarischer Entschleunigung

Entschleunigung und Eigenzeit - Stichworte der aktuellen Diskussion werden in diesem Essay in einen kulturgeschichtlichen Rahmen gestellt.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Buchcover: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur

Das Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft veröffentlicht Beiträge zur deutschsprachigen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart sowie - seit 2000 - eine Bibliographie zu Schiller.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Aufklärung und Hofkultur in Dresden
Aufklärung und Hofkultur in Dresden

Die Zeitschrift erscheint halbjährlich und ist im Aufsatzteil im Wechsel aktuellen Themen gewidmet oder frei konzipiert. Im Rezensionsteil legt sie Wert auf aktuelle Besprechungen zu einem weit gefächerten Spektrum von thematisch repräsentativen und methodologisch aufschlussreichen Fachpublikationen. Entsprechend der interdisziplinären Ausrichtung der DGEJ enthält sie Beiträge aus allen Fachrichtungen.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Johnson-Jahrbuch 20/2013
Johnson-Jahrbuch 20/2013

Das Johnson-Jahrbuch ist Leben, Werk und Wirkung Uwe Johnsons gewidmet.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Literaturarchiv – Literarisches Archiv
Literaturarchiv – Literarisches Archiv
Zur Poetik literarischer Archive

Archivare und Wissenschaftler erklären die Beziehung zwischen literarischem Archiv, Autor und Öffentlichkeit.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: »Liebe ist meine Religion!«
Eva Lezzi
»Liebe ist meine Religion!«

Eros und Ehe zwischen Juden und Christen in der Literatur des 19. Jahrhunderts

Liebesbeziehungen zwischen Juden und Christen: Eine umfassende kultur- und literaturwissenschaftliche Analyse.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben