Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Seite 22




Sortierung:
Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 41/1
Das achtzehnte Jahrhundert 41/1

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Mannheimer Anfänge
Mannheimer Anfänge
Beiträge zu den Gründungsjahren des Nationaltheaters Mannheim 1777-1820

Schlaglichter auf die Anfänge einer der wichtigsten Bühnen des deutschsprachigen Theaters.

€ 26,90 (D) * | € 27,70 (A) *

Buchcover: Theorie der Avantgarde
Peter Bürger
Theorie der Avantgarde

Die Neuausgabe eines der wichtigsten Bücher linker Theorie der 1970er Jahre erweitert um neue Texte.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Bayerische Akademie der Schönen Künste
Bayerische Akademie der Schönen Künste
Jahrbuch 30/2016

Das Jahrbuch dokumentiert die Veranstaltungen der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Medienphilologie
Medienphilologie
Konturen eines Paradigmas

Die Beiträge untersuchen Medien und Akteure einer vergangenen und gegenwärtigen philologischen Kultur.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Nachlassbewusstsein
Nachlassbewusstsein
Literatur, Archiv, Philologie 1750-2000

Heute ist der »Schriftstellernachlass« ein ebenso erstrangiger wie selbstverständlicher Untersuchungsgegenstand der Literaturwissenschaft. Eben diese Selbstverständlichkeit aber täuscht darüber hinweg, wie höchst voraussetzungsreich dieses Gebilde in historischer Hinsicht eigentlich ist.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Literaturwissenschaften in Frankfurt am Main 1914–1945
Literaturwissenschaften in Frankfurt am Main 1914–1945

Ausgewählte Germanisten und Romanisten von der Universitätsgründung bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs - zum hundertjährigen Jubiläum der Universität Frankfurt neu in den Blick genommen.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Paperworks
Paperworks
Literarische und kulturelle Praktiken mit Schere, Leim, Papier

Paperworks - das sind (Schreib-)Arbeiten sowohl auf als auch mit Papier. Vor allem aber sind es Prozesse, bei denen das Papier als Material und Medium produktiv mitwirkt.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Phänomene des Performativen in der Lyrik
Phänomene des Performativen in der Lyrik
Systematische Entwürfe und historische Fallbeispiele

Von der konkreten Slam-Performance über spezifische Gedichtstrukturen und historische Sprechtechniken bis hin zur sozialen Performativität lyrischer Texte.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Vom Rätsel ein Stück
Vom Rätsel ein Stück
Beiträge zum Werk des Dichters Rainer Malkowski

Erstmals grundlegende Erörterungen zum Werk Rainer Malkowskis.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Des Reiches genialste Schandschnauze
Peter Rühmkorf
Des Reiches genialste Schandschnauze

Texte und Briefe zu Walther von der Vogelweide

Peter Rühmkorf und Walther von der Vogelweide: eine freundschaftliche Annäherung zweier großer Lyriker über die Jahrhunderte hinweg, erzählt anhand von Gedichten, Briefen und Tagebuchnotizen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: »Friedrich, unser Held« – Gleim und sein König
Reimar F. Lacher
»Friedrich, unser Held« – Gleim und sein König

In fünf, mit Bild- und Textquellen aus den Sammlungen des Gleimhauses versehenen Kapiteln beleuchtet die Studie die Friedrich-Verehrung Gleims und weiterer Dichter.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Geheime Helden
Barbara Korte
Geheime Helden

Spione in der Populärkultur des 21. Jahrhunderts

Spione - Figuren der kritischen Verhandlung von Helden und Heldentum in der populären Kultur der Gegenwart.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: »Laut denken mit einem Freunde«
Wilfried Barner
»Laut denken mit einem Freunde«

Lessing-Studien

Gesammelte Studien des bedeutenden Lessing-Forschers Wilfried Barner.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Netzliteratur im Archiv
Netzliteratur im Archiv
Erfahrungen und Perspektiven

Seit Beginn der 1990er Jahre wird im Internet Literatur produziert - eine Bestandsaufnahme.

€ 15,90 (D) * | € 16,40 (A) *

Buchcover: Preise 2016
Preise 2016
Laudationes und Dankreden

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung vergibt jedes Jahr den Johann-Heinrich-Voß-Preis, den Friedrich-Gundolf-Preis, den Johann-Heinrich-Merck-Preis, den Sigmund-Freud-Preis und den Georg-Büchner-Preis.

€ 9,00 (D) * | € 9,30 (A) *

Buchcover: Susan Sontag und Thomas Mann
Kai Sina
Susan Sontag und Thomas Mann

Eine folgenreiche Begegnung: Wie Susan Sontags Denken und Werk von Thomas Mann beeinflusst wurde.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Zum Beispiel Estland
Zum Beispiel Estland
Das eine Land und die vielen Sprachen

Ein Blick in die europäische Peripherie, um am Beispiel Estlands Fragen des kulturellen Zusammenlebens zu reflektieren.

€ 10,00 (D) * | € 10,30 (A) *

Buchcover: Das Brandmal – Das ewige Lied
Emmy Hennings
Das Brandmal – Das ewige Lied

Zwei literarische Wiederentdeckungen über Frauenschicksale Anfang der 20er-Jahre, die ein Jahrhundert später nichts von ihrer aufrüttelnden Wirkung eingebüßt haben.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: ›Complicirte mannigfache Harmonie‹
›Complicirte mannigfache Harmonie‹
Erinnerungen an Eberhard Lämmert

Eberhard Lämmert: Literaturwissenschaftler, Universitätspräsident, Wissenschaftspolitiker. Stationen seines Lebens aus fünf persönlichen Perspektiven.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Buchcover: Gesellige Einsamkeit
Friedhelm Kemp
Gesellige Einsamkeit

Ausgewählte Essays zur Literatur

Eine Auswahl aus dem vielfältigen Werk eines der großen Übersetzer und Kritiker des 20. Jahrhunderts.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Goethes Reise nach Spanisch-Amerika
Karl S. Guthke
Goethes Reise nach Spanisch-Amerika

Weltbewohnen in Weimar

Ein wichtiger Beitrag zu Goethes »Weltkunde«: Goethes Lektüren zu Spanisch-Amerika.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Johnson-Jahrbuch 23/2016
Johnson-Jahrbuch 23/2016

Das Johnson-Jahrbuch ist Leben, Werk und Wirkung Uwe Johnsons gewidmet.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Aufklärung global – globale Aufklärungen
Aufklärung global – globale Aufklärungen

Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben