Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Literatur – Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke » Seite 24

Hier finden Sie alle Bücher aus dem Bereich Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke.


Federico García Lorca
Prosa

García Lorcas Prosaschriften als Schlüsseltexte zu seinem lyrischen und dramatischen Werk.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Fritz Rudolf Fries
Alles eines Irrsinns Spiel
Roman

Alles sei eines Irrsinns Spiel, fasst der Erzähler in einem Ausruf das zu Ende gehende Jahrhundert zusammen, das er von einer Leipziger Bombennacht im Dezember 1943 bis zu einem Augusttag des Jahres 1999, einem Tag der Sonnenfinsternis, begleitet.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Fritz Rudolf Fries
Blaubarts Besitz
Roman

Die bekannte Geschichte vom bösen Frauenverführer Blaubart, aus dem Blickwinkel unserer Tage erzählt, nimmt das alte Märchen ernst und ironisiert die Zeit, aus der wir nicht herauskönnen.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Fritz Rudolf Fries
Dienstmädchen und Direktricen
Roman

Das Berlin unserer Tage ist das ideale Gelände für die Planspiele der Phantasie.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Hedwig Pringsheim
Tagebücher
1892-1897

Ein großbürgerliches Leben in Kunst und Gesellschaft im Münchner fin de siècle.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Hedwig Pringsheim
Tagebücher
1885-1891

Ein Leben in Kunst und Gesellschaft im Münchner fin de siècle.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Hedwig Pringsheim
Mein Nachrichtendienst
Briefe an Katia Mann 1933-1941

Thomas Manns Schwiegermutter liefert ein einzigartiges Zeugnis über die Zerstörung des jüdischen Großbürgertums im nationalsozialistischen München.

€ 89,00 (D) * | € 91,50 (A) *

Patrick Roth
Die amerikanische Fahrt
Stories eines Filmbesessenen

Patrick Roth erzählt von seiner Liebe zu Hollywood, seinem Weg vom Cineasten zum Schriftsteller: bilderbesessene Szenen aus 37 Jahren Los Angeles.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Max Brod
Arnold Beer. Das Schicksal eines Juden. Roman
und andere Prosa aus den Jahren 1909-1913

Die Welt des Prager deutschen Judentums vor dem Ersten Weltkrieg – in den Romanen von Max Brod wird sie wieder lebendig.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Gabriele Kögl
Auf Fett Sieben
Roman

Gabriele Kögl rechnet ebenso amüsant wie schonungslos ab mit einer heillos scheinheiligen Erwachsenenwelt, die den Anforderungen des Lebens weniger gewachsen ist als ihre Kinder. Sie entwickelt einen eigenen Sound, frei von Redundanz und voll wortschöpfender Phantasie.

€ 17,90 (D) * | € 18,40 (A) *

Joseph Breitbach
Das blaue Bidet oder Das eigentliche Leben
Roman

Zum Abschluss der »Werke in Einzelausgaben« von Joseph Breitbach: Ein brillanter Schelmenroman.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Eduard Berend und Heinrich Meyer
Briefwechsel 1938-1972

Die Korrespondenz des großen Jean Paul-Herausgebers Eduard Berend mit seinem Kollegen Heinrich Meyer.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Luise F. Pusch
Die dominante Kuh
Neue Glossen

Mit Biss und Humor entlarvt Luise F. Pusch die blinden Flecken in männlicher Sprache und Gesellschaft.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Dror Burstein
Emil
Roman

Dror Burstein zählt zu den international bekanntesten israelischen Autoren der jüngeren Generation. Mit »Emil« erscheint er nun erstmals auch auf Deutsch.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Max Brod
Jüdinnen. Roman
und andere Prosa aus den Jahren 1906-1916

Max Brod zeigt sich in diesem frühen Roman als psychologischer Realist erster Klasse.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Fritz Rudolf Fries
Last Exit to El Paso
Roman

Fritz Rudolf Fries erzählt von einer Reise zweier Männer nach Amerika. Und am Ende werden alle Figuren, die Lebenden wie die Toten, ihre Träume verlassen und sich in den Paradiesen wiederfinden, die sie zu ihren Lebzeiten gesucht haben.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Pétur Gunnarsson
Die Rollen und ihre Darsteller
Roman

DIE ROLLEN UND IHRE DARSTELLER ist ein weiterer Roman um den jungen Andri Haraldsson, der im Island der 50er und 60er Jahre aufwächst. Inzwischen 19 Jahre alt, ist er fest entschlossen, Schriftsteller zu werden. Aber wie macht man das, wenn man dauernd Halldór Laxness und Ernest Hemingway vor Augen hat? Und auch noch unsterblich verliebt ist? Auf der Suche nach der allumfassenden Inspiration fährt Andri nach Paris.

€ 18,90 (D) * | € 19,50 (A) *

Ralph Dutli
Soutines letzte Fahrt
Roman

Ein Roman über Kindheit, Krankheit und Kunst. Über die Wunden des Exils in Paris, die Ohnmacht des Buchstabens und die überwältigende Macht der Bilder.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Hans Dieter Schäfer
Die unsichtbare Tätowierung
Erkundungen

Hans Dieter Schäfer notiert Beobachtungen, Erfahrungen, Erinnerungen, Assoziationen. Es sind Erkundungsgänge in die Welt und ins eigene Ich.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Stefan Andres
Die Versuchung des Synesios
Roman

Ein historischer Roman, in dem die Umbruchszeit der Spätantike lebendig wird.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Stefan George / Stéphane Mallarmé
Briefwechsel und Übertragungen

Die erste kritische Edition sämtlicher Zeugnisse der zentralen deutsch-französischen Dichterfreundschaft des ausgehenden 19. Jahrhunderts.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

»Thue ein Häferl Wein …« – Das Kochbuch der Eva König
Rezepte von Lessings Frau

Ein ungewöhnliches Dokument der frühen Kochbuchkultur.

€ 19,80 (D) * | € 20,40 (A) *

Adolf Muschg
Vergessen wir Europa?
Eine Gegenrede

Ist der EU durch den Friedensnobelpreis noch zu helfen? Der Schweizer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler blickt auf die Wurzeln der Demokratie.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Monogramme des Efeu
Inventuren und Zustandsvermutungen

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten