Wallstein Verlag

Literatur - Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke » Seite 26

Hier finden Sie alle Bücher aus dem Bereich Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke.


Sortierung:
Buchcover: Fallkraut
Lucette ter Borg
Fallkraut

Roman

Was ist aus unseren Träumen geworden? Ein Roman über zwei Frauen: Schwestern, Musikerinnen und Rivalinnen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Geschweige denn Ostrava ...
Geschweige denn Ostrava ...
Neue Literatur aus Tschechien

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Das Lied vom Honig
Ralph Dutli
Das Lied vom Honig

Eine Kulturgeschichte der Biene

Eine vergnügliche Einladung, sich an die tragende Rolle der Honig schaffenden Hautflüglerin in der Weltkultur zu erinnern.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: SUNRISE
Patrick Roth
SUNRISE

Das Buch Joseph. Roman

Der Mann der Maria, Joseph von Nazaret, ist der Held dieses Romans; Patrick Roth gibt ihm eine Geschichte.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Wilflinger Erinnerungen
Heinz Ludwig Arnold
Wilflinger Erinnerungen

Mit Briefen von Ernst Jünger

Die Erinnerungen von Ernst Jüngers letztem Sekretär und 35 unveröffentlichte Briefe Jüngers

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Zwischen zwei Welten
Heinrich Hauser
Zwischen zwei Welten

Roman

Ein erfolgreicher Schriftsteller, dessen scharfe Beobachtungsgabe und humanistische Überzeugung ihn ganz selbstverständlich zur offenen Kritik an der Naziherrschaft treiben, muß seine Heimat verlassen und in die USA emigrieren. Seine Frau und die beiden Kinder sind bereits in New York. Die Frau arbeitet in einem Warenhaus, er über -nimmt den Haushalt, kauft aus Geldmangel Schlachtabfälle, an denen die Familie fast stirbt. Doch dann nimmt das Ganze eine außerordentliche Wendung: Gerade als das Ehepaar bereit ist, den letzten Halt, einander nämlich, aufzugeben, um vielleicht über neue Beziehungen den Kindern eine Zukunft zu sichern, präsentiert das Schicksal einen deus ex machina, einen Verleger, der die düsteren Texte des gehetzten Europäers veröffentlicht. Geld kommt ins Haus, und der intellektuelle Familienvater beschließt etwas Ungeheures – er beginnt, weitab der amerikanischen Zivilisationsmetropolen, als kleiner Farmer, um sich dem großen, fremden Land physisch zu widmen, ja hinzugeben, und es so zur neuen Heimat zu machen, zumindest seinen Kindern. 'Zwischen zwei Welten' (1942 /43 entstanden) ist ein autobiographischer Roman. Heinrich Hauser (1901–1955) beschreibt darin die Flucht aus Deutschland und sein Leben auf der Farm in der Nähe von Albany, N. Y. Er lebte in den USA ziemlich isoliert, hielt nur Kontakt zu George Grosz, der als Romanfigur auftaucht. 1948 kehrte Hauser nach Deutschland zurück und wurde für kurze Zeit Chefredakteur des 'Stern'. Das Manuskript zu 'Zwischen zwei Welten' fand sich in seinem Nachlaß und wird nun zum ersten Mal publiziert. Darin erweist Hauser sich abermals als einer der großen Stilisten der deutschen Sprache. Von ihm liegen im Weidle Verlag vor: 'Donner überm Meer', Roman (2001) und die Ruhrgebiet-Reportage 'Schwarzes Revier' (herausgegeben von Barbara Weidle, mit einem Nachwort von Andreas Rossmann; ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst).

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: ich meiner mir mich
Pétur Gunnarsson
ich meiner mir mich

Roman

Reykjavík Mitte der 1960er Jahre. Der junge Andri kommt von einem Aufenthalt auf dem Land in die Stadt zurück und muß sich neu einleben; Mutter und Schwester sind in einen modernen Wohnblock gezogen, er geht in eine andere Schule und findet sich in einem unbekannten Umfeld wieder. Und dazu beginnt auch noch seine Pubertät, er leidet unter Erröten, bekommt Pickel, und sein Interesse am anderen Geschlecht nimmt ungeahnte Ausmaße an. Wilde Jahre zwischen Zigaretten- und Alkoholdunst, Schule und Straße, Stadt und Land – zum Soundtrack der Beatles. Eine wunderbare Erzählung über die Mühen des Erwachsenwerdens. Pétur Gunnarsson beschreibt diese Pubertät mit Empathie, Einsicht und Humor. Immer wieder mischt er das Welt-geschehen in die Ereignisse um Andri und seine Schwester Sista. 'ich meiner mir mich' ist der zweite Band der Roman-Tetralogie um Andri Haraldsson, er erschien 1978 in Island.

€ 16,90 (D) * | € 17,40 (A) *

Buchcover: Malaga – Parzival – Zwanzigtausend Seiten
Lukas Bärfuss
Malaga – Parzival – Zwanzigtausend Seiten

Stücke

3 neue Stücke – Uraufführung von »Zwanzigtausend Seiten« am Schauspielhaus Zürich, 2. Februar 2012

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Ein Lesebuch
Wilhelm Lehmann
Ein Lesebuch

Ausgewählte Lyrik und Prosa

Die wichtigsten Gedichte und Prosatexte des schleswig-holsteinischen Dichters.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Herzgewächse oder Der Fall Adams
Hans Wollschläger
Herzgewächse oder Der Fall Adams

Fragmentarische Biographik in unzufälligen Makulaturblättern

»Das ist mein Mittelpunkt, diese Herzgewächse, und das Drumherum sind Marginale«, sagte Hans Wollschläger über sein opus magnum.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Gottes chinesischer Sohn
Bei Dao
Gottes chinesischer Sohn

Essays

Wenn Bei Dao aufbricht, in eine andere Stadt, ein anderes Land, wird es nie eine Reise in die Fremde, denn wohin er auch kommt, empfangen ihn dort seine Gedichte und die, die sie lieben, darunter viele Dichterkollegen wie z.B. Allen Ginsberg, Gary Snyder, Gegory Corso, Tomas Tranströmer. So sind die Bekanntschaften, die er dann macht, die Freundschaften, die er schließt, gestiftet von der Poesie, der 'großen Zusammenbringerin' (Hofmannsthal). In den Essays des vorliegenden Bandes erzählt Bei Dao von dem, was wirklich los ist, wenn Dichter irgendwo auf der Welt einander treffen – Backstage-Szenen der Poeten-Festivals, Geschichten von Lampenfieber, von Festen bis zum Umfallen, aber auch von den gemeinsamen stillen Stunden, denen zum Atemholen und denen zur Trauer ums Vergängliche, ums Leben, um die Kraft. Bei Dao berichtet, wie er das Dichterdasein in Gesellschaft immer wieder neu erfährt und läßt den Leser die starke, fortwährende Wirkung dieser Begegnungen spüren. Denn die Erlebnisse, die man teilte, ob aufregende kleine Abenteuer oder alltägliche Wege, die man zusammen ging, haben eines immer gemeinsam: Dabei wird Sprache zur Sprache gebracht, das Wort kommt zu Wort und vor allem seine unbändige Freiheit.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Autobiographie aus Eis
Choi Seung-Ho
Autobiographie aus Eis

Gedichte

Choi Seung-Hos Lyrik feiert das Alltägliche, in seiner Schönheit, seiner Hässlichkeit – in seinem Dasein.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Die Geburt der Sprichwörter
Günter Kunert
Die Geburt der Sprichwörter

Ein Notizbuch voller skurriler Beobachtungen, wilder Einfälle und böser Kommentare über die Welt und die vermeintlichen Rezepte, sie zu bessern oder wenigstens in ihr klarzukommen.

€ 17,90 (D) * | € 18,40 (A) *

Buchcover: Die menschliche Schwäche
Steven Bloom
Die menschliche Schwäche

Roman

Ein rasantes Gesellschaftspanorama, das uns mit Witz und Tiefgründigkeit bei unseren eigenen Vorurteilen packt.

€ 18,90 (D) * | € 19,50 (A) *

Buchcover: Sonnenorgeln
Dorothea Grünzweig
Sonnenorgeln

Ausgewählte Gedichte und ein Werkstatt-Essay

Eine der selbständigsten lyrischen Stimmen der letzten Jahre

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Buchcover: Stücke
Federico García Lorca
Stücke

Die Stücke des bedeutendsten spanischen Dramatikers der Moderne in einem Band.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Engel des Vergessens
Maja Haderlap
Engel des Vergessens

Roman

Ein großes Romandebüt, das von einem Leben in der Mitte Europas erzählt; mit kraftvoller Poesie; Geschichten, die uns im Innersten betreffen.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: punkt punkt komma strich
Pétur Gunnarsson
punkt punkt komma strich

Roman

Eine isländische Kindheitsgeschichte, die am Ende des Zweiten Weltkriegs in Reykjavík beginnt. Sie erzählt von Andri Haraldsson, der in einer Zeit von Brüchen aufwächst: Die amerikanische Kultur mit ihren Lockungen legt sich über die isländische. So lebt er in zwei Welten, die nicht recht zu einer werden wollen, wohl aber zu seiner. Sein Heranwachsen wird in einzelnen Miniaturen geschildert, von den ersten Wahrnehmungen bis zur ersten Liebe. Die Schulzeit in Reykjavik, Ferien auf dem Lande, der Tod des Großvaters und John F. Kennedys, erste Kinobesuche, erwachende Sexualität. Eingebettet sind diese Miniaturen in durchaus kritische Beschreibungen des weltpolitischen Geschehens wie des gesellschaftlichen Lebens.

€ 16,90 (D) * | € 17,40 (A) *

Buchcover: So wird alles Schwere entweder leicht oder Leben
Heinz Hilpert
So wird alles Schwere entweder leicht oder Leben

Tagebuch für Nuschka

Im Sommer 1944 wird der Regisseur und Intendant des Deutschen Theaters Heinz Hilpert von seiner jüdischen Geliebten und späteren Ehefrau, Annelies 'Nuschka' Heuser, getrennt. Nach einem Besuch bei ihr in der Schweiz, wird ihm, dessen kritische Haltung dem Regime bekannt ist, jede weitere Reise dorthin untersagt. Hilpert, der ein 'gottlob nie versagender Rettungsanker' (Kurt Seeger) für etliche seiner Kollegen ist, steht unter Beobachtung. Eine Liebe in den Zeiten von Nazi-Terror und Krieg – das durchlitten viele in Deutschland, in Europa oder auf der Flucht. Wie aber Hilpert diese Verlorenheit inmitten der 'Rotationen der Schicksale' durchsteht, ist etwas Besonderes: Er schreibt Nuschka bis Juni 1945 ein Buch seiner täglichen Einsamkeit und Sehnsucht nach ihr. Und da er ein überaus gläubiger Mensch ist, unerschütterlich und dadurch mutig in seiner großen Liebe, werden für ihn die vielen Tage der äußeren Trennung zu Einkehrtagen und sein 'Tagebuch für Nuschka' zu einem Exerzitienbuch.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Deutsch auf Vorderfrau
Luise F. Pusch
Deutsch auf Vorderfrau

Sprachkritische Glossen

Doppelformen wie »Bürgerinnen und Bürger« sind brav, aber das kann doch noch nicht alles gewesen sein! Sprachkritische Glossen als Lektionen eines »Feminars«.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Lieber Niels
Matthias Zschokke
Lieber Niels

Ein Überfall auf die Leserschaft. Exzentrisch, egoman und extravagant. Ein Mahlstrom der Zeit. Hinreißende Literatur.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Das Mensch
Gabriele Kögl
Das Mensch

Roman

Ein Romandebüt von ungewöhnlicher Sprachkraft: Erzählt wird die Geschichte einer Kindheit und zugleich auch der beklemmende Bericht einer Verstörung.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Die Sardinendose
Johannes Schenk
Die Sardinendose

Stücke und Hörspiele

Erstmals gedruckt: Schenks Hörspiele und seine legendären Texte für das »Kreuzberger Straßentheater«.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Vinetas Archive
Uwe Kolbe
Vinetas Archive

Annäherungen an Gründe

Erzählende Essays - essayistische Erzählungen: über den Stoff des Lebens und Schreibens.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben