Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Literatur – Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke » Seite 27

Hier finden Sie alle Bücher aus dem Bereich Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke.


Gabriele Kögl
Vorstadthimmel
Roman

Heinrich ist ein großartiger Vater, ein wundervoller Ehemann, ein fantastischer Liebhaber - und von allem das Gegenteil. Kögl erzählt eine Geschichte von Täuschungen und Selbsttäuschungen mit leichter Hand.

€ 17,90 (D) * | € 18,40 (A) *

Manfred Peter Hein
Weltrandhin
Gedichte 2008 - 2010

Ein neuer Gedichtband von Manfred Peter Hein anlässlich seines 80. Geburtstags am 25. Mai 2011.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Lee Seong-bok
Wie anders sind die Nächte
Gedichte

Koreanische Lyrik von außergewöhnlicher Imaginationskraft: mal flamboyant, mal ruhig und gelassen beschwört Lee Seong-bok das Leben.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Gregor Sander
Winterfisch
Erzählungen

Der Ostseeraum bildet die Kulisse für Gregor Sanders neue Erzählungen. Große Geschichte(n) in kleiner Form. Meisterhaft.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Matthias Zschokke
Der dicke Dichter
Roman

Der dicke Dichter ist liebenswürdig und gutmütig, er hat seine wohlbehüteten Abgründe und seine stillen Leidenschaften, und er lebt in der Stadt der Gegenwart, in Berlin, also am Puls der Zeit, die vergeht, ohne daß er ihr etwas abzugewinnen vermag.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Auf der Karte Europas ein Fleck
Gedichte der osteuropäischen Avantgarde

Diese Gedichtsammlung ist Ergebnis und Abbild einer spannenden, aufregenden Forschungsreise, die 1981 auf einem Übersetzerkolloquium im niederrheinischen Straelen angeregt und in den folgenden Jahren unter wechselnder Beteiligung zahlreicher Spezialisten aus Ost und West durchgeführt wurde.

€ 36,90 (D) * | € 38,00 (A) *

Manfred Peter Hein
Ausgewählte Gedichte

Manfred Peter Hein - ein guter Name in der deutschsprachigen Lyrik unserer Zeit - geht sparsam um mit seinen Mitteln.

€ 17,90 (D) * | € 18,40 (A) *

Manfred Peter Hein
Fluchtfährte
Erzählung

Ostpreußen. Erzählt wird eine deutsche Familie in der Zeit von 1938 bis 1958, die sich, auf Geheiß der Gauleitung, nach Osten im neuerstandenen und den Stolz des Vaters ausmachenden DKW nach Darkehmen, das sich fortan Angerapp zu nennen hatte, in Marsch setzte. Im blinden Vertrauen auf den Führer erhoffte sich die Familie einen Ostlandwehrhof im Baltikum.

€ 19,50 (D) * | € 20,10 (A) *

Manfred Peter Hein
Hier ist gegangen wer
Gedichte 1993-2000

Ein Gedichtband mit 70 Kunstwerken des großen Dichters Manfred Peter Hein zu seinem 70. Geburtstag am 25. Mai 2001

€ 17,90 (D) * | € 18,40 (A) *

Manfred Peter Hein
Über die dunkle Fläche
Gedichte

Manfred Peter Heins Gedichte machen hellhörig für das Vergessene, das Ungesagte, für das Reich des Dazwischen.

€ 17,90 (D) * | € 18,40 (A) *

Heinrich Hauser
Schwarzes Revier
Reportagen. Mit 127 Photographien des Ruhrgebiets

Im Herbst 1928 erhielt der Journalist, Romancier, Filmemacher und Photograph Heinrich Hauser (1901 – 1955) vom S.Fischer Verlag den Auftrag, 'ein Bildmaterial des Ruhrgebiets mit eigenen Aufnahmen zu beschaffen', wie er im Vorwort zu seinem 1930 erschienenen Buch Schwarzes Revier berichtet.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Kim Kwang-Kyu
Botschaften vom grünen Planeten
Gedichte

Einer der modernsten koreanischen Lyriker in den deutschen Nachdichtungen von Heinz Ludwig Arnold.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Adolf Endler
Dies Sirren
Gespräche mit Renatus Deckert

Adolf Endler blickt genau und unsentimental zurück auf die frühen Jahre, die Kindheit im Krieg und seine Anfänge als Schriftsteller.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Ralph Dutli
Fatrasien
Absurde Poesie des Mittelalters

Nonsens-Gedichte aus dem 13. Jahrhundert? - schier unglaublich!

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Romualdas Granauskas
Das Strudelloch
Roman

Ein wichtiges Alterswerk des großen Meisters der litauischen Literatur: eine bewegende Geschichte um Ausgeliefertsein und Hoffnung, um Schuld und Schicksal.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Harald Hartung
Wintermalerei
Gedichte

Hartungs neue Gedichte: Lebensbilanz und großer Anfang in einem

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Hans Wollschläger
Der Andere Stoff
Fragmente zu Gustav Mahler

Zum 150. Geburtstag von Gustav Mahler am 7. Juli 2010 - Schriften des leidenschaftlichen Mahler-Enthusiasten Hans Wollschläger

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Sabine Peters
Feuerfreund
Roman

Eine intensive Geschichte über Liebe und Loslassen, über eine junge Frau und einen sehr viel älteren Mann

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Joseph Roth
»Ich zeichne das Gesicht der Zeit«
Essays - Reportagen - Feuilletons

Joseph Roths Feuilletons: ein Schlüssel zum Werk des brillanten Romanciers.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Stefan Andres
Wir sind Utopia
Prosa aus den Jahren 1933-1945

»Wir sind Utopia« erzählt von der Freiheit, sich der Schuld zu entziehen. Die Novelle aus dem Jahr 1943 war nach dem Krieg eines der meistgelesenen Bücher, weil es den absoluten Gegensatz zu der aufgehäuften Schuld als Möglichkeit beschrieb.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Edmund Wolf
Ich spreche hier nicht von mir

Der Österreicher Edmund Wolf (1910–1997) war ein ungewöhnlich vielseitig begabter Theatermann, Journalist und Drehbuchautor. Der promovierte Jurist und Schauspielschüler des Wiener Reinhardt-Seminars war bereits mit 25 Erster Dramaturg des Volkstheaters in Wien. Von einem Arbeitsaufenthalt 1937 in London kehrte er nach dem März 1938 nicht mehr nach Österreich zurück. 1940 als 'feindlicher Ausländer' nach Kanada deportiert, konnte er zwei Jahre später nach England zurückkehren und arbeitete dann für den Deutschen Dienst der BBC in London. So begann, den schwierigen Zeitläuften zum Trotz, seine lange und ertragreiche Karriere. Ab 1950 bis Mitte der 1960er Jahre berichtete er aus London für die 'Zeit' und die 'Süddeutsche Zeitung', als Drehbuchautor arbeitete er vor allem für den Bayerischen Rundfunk. Er schrieb über das Britische Königshaus und junge englische Dramatiker, über Vietnam-Heimkehrer und Gastarbeiter, verfaßte Reiseberichte aus Jerusalem und Hebron und schilderte das Swinging London der 60er Jahre im Film; seine Arbeiten zeichnen sich durch Knappheit, stilistische Eleganz, kluge Beobachtung und Einfühlungsvermögen aus. Für sein Drehbuch des Dokumentardramas 'LH 615: Operation München' – einen Fernsehfilm über die Entführung der Lufthansa-Maschine durch ein arabisches Kommando 1972 – erhielt er 1976 einen 'Bambi'. Seine Dokumentationen wurden mehrfach mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Das Buch begleitet die Ausstellung und Filmschau zum Werk Edmund Wolfs, die zu seinem 100. Geburtstag von April bis September 2010 im Literaturhaus Wien gezeigt wird. Es versammelt Dokumente und Texte zu Edmund Wolf und untersucht sein facettenreiches Werk in einzelnen Aufsätzen. Der umfangreiche Nachlaß Wolfs befindet sich in der Österreichischen Exilbibliothek im Literaturhaus Wien und wird mit dieser Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Damit wird an das Lebenswerk eines österreichischen Autors erinnert, der mit seiner künstlerischen und journalistischen Arbeit Maßstäbe setzte.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Frauengeschichten
Berühmte Frauen und ihre Freundinnen

Sie lebten zum Teil im Aus.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Johannes Schenk
Aventura
Roman

Die Geschichte eines Seemanns und Abenteurers auf allen Meeren, der doch immer auch ein Träumer bleibt. Das erste Mal veröffentlicht aus dem Nachlass.

€ 16,90 (D) * | € 17,40 (A) *

Steffen Jacobs
Die Liebe im September
Gedichte

Mit trügerischer Leichtigkeit bewegen sich diese Gedichte zwischen dem Heiteren und dem Abgründigen.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten