Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Kulturwissenschaft und Philosophie » Kulturgeschichte » Seite 13




Stephan Reinhardt
Georg Herwegh. Eine Biographie
Seine Zeit – unsere Geschichte

»Von den Mächtigen verfolgt, Von den Knechten gehaßt, Von den Meisten verkannt, Von den Seinen geliebt.«

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Jahrbuch Sexualitäten 2020

Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in einem weiten Sinne thematisiert - unter anderem in den Bereichen des Gesellschaftlichen, Politischen, Kulturellen, Historischen und Juristischen, in der Medizin und den Naturwissenschaften, in Religion, Pädagogik und Psychologie.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Kurt-Hartwig-Siemers-Wissenschaftspreis 2019
Dokumentation der Preisverleihung am 9. Dezember 2019 in der Handelskammer Hamburg

Die Dokumentation der Feierstunde anlässlich der Verleihung des Kurt-Hartwig-Siemers-Wissenschaftspreises 2019 in der Handelskammer Hamburg.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Vermessungen einer Intellectual History der frühen Bundesrepublik

Intellektuelle Umschwünge der 1950er und 1960er Jahre: Weltanschauungen, Staatlichkeit, Wissenschaft, Biografien und Öffentlichkeit.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Ralf Wente
Lichtspiele im Schaumburger Land

125 Jahre Kinokultur zwischen Steinhuder Meer und Weserbergland - die Geschichte der Lichtspielhäuser des Schaumburger Landes von ihren Anfängen bis heute.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Peter-Paul Bänziger
Die Moderne als Erlebnis
Eine Geschichte der Konsum- und Arbeitsgesellschaft, 1840-1940

Spaß und Abwechslungen statt Arbeitsamkeit und Mäßigung: Wie die Menschen um 1900 Berufsleben und Freizeit neu arrangierten.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Open AccessOpen Access
Désirée Schauz
Nützlichkeit und Erkenntnisfortschritt
Eine Geschichte des modernen Wissenschaftsverständnisses

Nutzenideale ändern sich. Was bleibt, ist die Einsicht, dass sich die Naturwissenschaften nicht allein an aktuellen Bedürfnissen ausrichten sollten.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Sandra Schnädelbach
Entscheidende Gefühle
Rechtsgefühl und juristische Emotionalität vom Kaiserreich bis in die Weimarer Republik

Der Stellenwert von Emotionen in der deutschen Rechtskultur um 1900.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Weltensammeln
Johann Reinhold Forster und Georg Forster

Die Materialitätsgeschichte der Aufklärung anhand der Sammelpraxis von Vater und Sohn Forster.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Felix Lüttge
Auf den Spuren des Wals
Geographien des Lebens im 19. Jahrhundert

Eine Medien- und Wissensgeschichte von Biologie und Ozeanographie im Kielwasser der Walfänger.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Mathias Berek
Moritz Lazarus
Deutsch-jüdischer Idealismus im 19. Jahrhundert

Eine Rezeptionsgeschichte des deutsch-jüdischen Gelehrten Moritz Lazarus (1824-1903) zwischen Populärphilosophie, Sozialpsychologie und jüdischer Ethik.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Mit Gunst und Verlaub!
Wandernde Handwerker: Tradition und Alternative

Erweiterte Neuausgabe des Standardwerks zu Handwerkern auf der Walz.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Edgar Bérillon
Die Psychologie der deutschen Rasse
nach ihren objektiven und spezifischen Merkmalen oder Von Vielfraßen, Fettwänsten und Stinkstiefeln

Das Lächerliche und Groteske des Rassismus.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Städtepartnerschaften in Europa im 20. Jahrhundert

So begann eine der ersten Städtepartnerschaften: Im Dezember 1918 schickte die Stadt Manchester der Gemeinde Lille einen Weihnachtsbaum.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Der Wert Europas in einer bedeutsameren Weltgeschichte

Was ist Europa? Wie definiert es sich? Wofür steht es? Wie soll es sich weiter entwickeln?

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Marx konkret
Poetik und Ästhetik des »Kapitals«

Ein »artistisches Ganzes«? - Zum rhetorischen, stilistischen und poetologischen Charakter von Marx` Hauptwerk.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Das nächtliche Selbst
Traumwissen und Traumkunst im Jahrhundert der Psychologie Band II: 1900-1950

Die Kultur- und Wissensgeschichte des Traums zwischen 1900 und 1950 aus interdisziplinärer und länderübergreifender Perspektive.

€ 36,90 (D) * | € 38,00 (A) *

Christian Reiß
Der Axolotl
Ein Labortier im Heimaquarium 1864 -1914

»Axolotl« ist aztekisch und bedeutet so viel wie »Wassermonster«.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Philipp Müller
Geschichte machen
Historisches Forschen und die Politik der Archive

Archive und historisches Wissen: Die Geschichte einer zunehmenden Verflechtung.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Gesichter der Wissenschaft
Repräsentanz und Performanz von Gelehrten in Porträts

Anhand ausgewählter Fallbeispiele wird dem Einsatz von Porträts in den Wissenschaften nachgegangen und die akademische Bildnispolitik in größere gesellschaftliche und kulturelle Zusammenhänge eingeordnet.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Stadtgeschichte als Zeitgeschichte
Berlin im 20. Jahrhundert

Neueste Forschungen zur Geschichte Berlins verbinden Stadtgeschichte mit Fragen der Zeitgeschichte.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Zeit|Spiegel
Kinder- und Jugendliteratur der Jahre 1925 bis 1945

»Jetzt ist ja alles da und man muss es nur festhalten. […] Ich hab` als Kind immer gedacht: »Wenn man nur wüsste, wie die Menschen vor hundert Jahren wirklich gedacht […] und gefühlt haben.««

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Domenico Fontana // Vita di Domenico Fontana

Mechanik im Dienste des Papstes: Mit Domenico Fontana findet auch die Architektur als Kunstform ihren verdienten Platz in Belloris Viten.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des François Duquesnoy & Das Leben des Alessandro Algardi // Vita di Francesco di Quesnoy & Vita di Alessandro Algardi

Ein faszinierender Einblick in das Rom der Mäzene, Sammler und Gelehrten, in Kirchen und Paläste Italiens und in die Lebensumstände der Bildhauer im 17. Jahrhundert.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten