Wallstein Verlag

Geschichte » Jüdische Geschichte und Kultur » Seite 6




Sortierung:
Buchcover: Politik der Erinnerung
Lou Bohlen
Politik der Erinnerung

Die umstrittene Erinnerungskultur russischsprachiger Migranten in Israel 1989–2000

Eine spannungsreiche Konfliktgeschichte über konkurrierende Erinnerungen und Gedächtnisnarrative in Israel und ihren jeweiligen politischen Funktionalisierungen.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: »sie könten klagen, wo sie wollten«
Monika Preuß
»sie könten klagen, wo sie wollten«

Möglichkeiten und Grenzen rabbinischen Richtens in der frühen Neuzeit

Wie verändert sich unser Blick auf jüdische Gerichtsbarkeit, wenn wir sie als selbstverständlichen Teil vormoderner Gerichtsbarkeit betrachten?

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Juden in Niedersachsen auf dem Weg in die bürgerliche Gesellschaft
Juden in Niedersachsen auf dem Weg in die bürgerliche Gesellschaft
Vorträge des Arbeitskreises Geschichte der Juden in der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen

Jüdisches Bürgertum im 19. Jahrhundert - grundlegende Fragen regional beantwortet.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Die Yad Vashem Enzyklopädie der Ghettos während des Holocaust
Die Yad Vashem Enzyklopädie der Ghettos während des Holocaust

Die nationalsozialistischen Ghettos in Ost- und Südosteuropa: ein Nachschlagewerk.

€ 99,00 (D) * | € 101,80 (A) *

Buchcover: Transit US-Zone
Transit US-Zone
Überlebende des Holocaust im Bayern der Nachkriegszeit

Untergebracht in DP-Camps, saßen die Überlebenden oft über Jahre fest, bis sie endlich in Übersee, Palästina oder anderswo eine Existenz aufbauen konnten.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: »Jüdisch« als politisches Konzept
David Nirenberg
»Jüdisch« als politisches Konzept

Eine Kritik der Politischen Theologie

Ein ideengeschichtlicher Essay zur Denkfigur des »Jüdischen« als politisches Konzept im abendländischen Denken

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Die Unbeugsamen
Olga Benario – Luiz Carlos Prestes
Die Unbeugsamen

Briefwechsel aus Gefängnis und KZ

Im Zentrum der sehr persönlichen Briefe der sich liebenden Widerstandskämpfer steht das in Haft geborene und dann weggenommene gemeinsame Kind.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Eine Nacht im November 1938
Konrad Heiden
Eine Nacht im November 1938

Ein zeitgenössischer Bericht

80. Jahrestag der Novemberpogrome 1938 - die frühe Chronik der Ereignisse erstmals in einer deutschen Ausgabe.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Vom Vergehen der Hoffnung
Michel Fliecx
Vom Vergehen der Hoffnung

Zwei Jahre in Buchenwald, Peenemünde, Dora, Belsen

Einer der umfangreichsten und frühesten Berichte über das »Häftlingslager« im KZ Bergen-Belsen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Sport als Element des Kulturtransfers
Sport als Element des Kulturtransfers
Jüdische Sportler zwischen NS-Deutschland und Palästina

Die Rolle des Sports als ein Element des Kulturtransfers zwischen Deutschland und Palästina.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Freilegungen
Freilegungen
Überlebende – Erinnerungen – Transformationen

Frühe Zeugnisse von Überlebenden des Holocaust.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Deutsche(s) in Palästina und Israel
Deutsche(s) in Palästina und Israel
Alltag, Kultur, Politik

Deutsches, Jüdisches und Israelisches – neue Perspektiven auf nur scheinbar wohlbekannte Beziehungen.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Salomon Heine in Hamburg
Salomon Heine in Hamburg
Geschäft und Gemeinsinn

Nicht nur der reiche Onkel eines berühmten Dichters: Salomon Heine als Hamburgs Retter und Mäzen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Simson
Ulrike Schulz
Simson

Vom unwahrscheinlichen Überleben eines Unternehmens 1856-1993

Von der Waffenfabrik zum »Schwalben«-Hersteller. Eine deutsche Unternehmensgeschichte.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Emil Behr: Briefzeugenschaft vor, aus, nach Auschwitz 1938-1959
Emil Behr: Briefzeugenschaft vor, aus, nach Auschwitz 1938-1959

Ein Plädoyer für eine Neudefinition der »Zeugenschaft« im Zusammenhang mit den Ereignissen des Holocaust und der frühen Nachkriegszeit.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: »Einer, der nicht mehr dazugehört«
Kurt F. Rosenberg
»Einer, der nicht mehr dazugehört«

Tagebücher 1933-1937

Ein zeitgenössischer Blick eines jüdischen Rechtsanwalts auf das nationalsozialistische Deutschland ab 1933.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Iraks letzte Juden
Iraks letzte Juden
Erinnerungen an Alltag, Wandel und Flucht

Eine faszinierende Zeitreise in eine untergegangene Welt und die Geschichte einer Minderheit im modernen Irak.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Wege in der Fremde
Atina Grossmann
Wege in der Fremde

Deutsch-jüdische Begegnungsgeschichte zwischen Feldafing, New York und Teheran

Deutsch-jüdische Begegnungen nach dem Holocaust.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Zionismus und Antisemitismus im Dritten Reich
Francis R. Nicosia
Zionismus und Antisemitismus im Dritten Reich

Das Aufeinandertreffen von Zionismus und Antisemitismus im nationalsozialistischen Deutschland.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Juden im Sport während des Nationalsozialismus
Lorenz Peiffer und Henry Wahlig
Juden im Sport während des Nationalsozialismus

Ein historisches Handbuch für Niedersachsen und Bremen

Von der Integration in die Isolation: der Ausschluss jüdischer Sportler aus den Sportvereinen im Nationalsozialismus.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Berliner Luftmenschen
Anne-Christin Saß
Berliner Luftmenschen

Osteuropäisch-jüdische Migranten in der Weimarer Republik

Der osteuropäisch-jüdische Kosmos im Weimarer Berlin erstmals aus der Binnen­perspektive.

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *

Buchcover: Gehen oder bleiben?
Helga Hirsch
Gehen oder bleiben?

Juden in Pommern und Niederschlesien 1945-1957

Schlesien und Pommern nach dem Zweiten Weltkrieg: Ein neues Siedlungsgebiet für jüdische Holocaust-Überlebende?

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: Juden in Krakau unter deutscher Besatzung 1939 - 1945
Andrea Löw und Markus Roth
Juden in Krakau unter deutscher Besatzung 1939 - 1945

Eine reich bebilderte Dokumentation über das Leben im Krakauer Getto.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Erlebtes und Gedachtes
Avraham Barkai
Erlebtes und Gedachtes

Erinnerungen eines unabhängigen Historikers

Vom Scheunenviertel zur Kibbuzbewegung - Der ungewöhnliche Lebensweg eines Gelehrten.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben