Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Jüdische Geschichte und Kultur » Seite 8




Helmut Walser Smith
Die Geschichte des Schlachters
Mord und Antisemitismus in einer deutschen Kleinstadt

Eine der dramatischsten Untersuchungen einer deutschen Kleinstadt unter dem Einfluß von antisemitischer Wut.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Ruth Herskovits-Gutmann
Auswanderung vorläufig nicht möglich
Die Geschichte der Familie Herskovits aus Hannover

In nüchterner Sprache legt Ruth Herskovits-Gutmann das beklemmende Zeugnis eines jüdischen Familienschicksals ab.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

»Arisierung« und Restitution
Die Rückerstattung jüdischen Eigentums in Deutschland und Österreich nach 1945 und 1989

Die Geschichte der Rückerstattung jüdischen Eigentums bildet einen wichtigen Zugang zur Auseinandersetzung der deutschen und österreichischen Gesellschaft mit der nationalsozialistischen Vergangenheit und wirft auch die Frage nach gesamtgesellschaftlichen Lernprozessen auf.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Anke Quast
Nach der Befreiung
Jüdische Gemeinden in Niedersachsen seit 1945 - Das Beispiel Hannover

Das Grauen von Holocaust und Verfolgung prägte für die überlebenden Juden das Leben auch nach der Befreiung maßgeblich. Das schiere Überleben bedeutete einen ungewissen Neuanfang in vielerlei Hinsicht.

€ 45,00 (D) * | € 46,30 (A) *

Moshe Zuckermann
Zweierlei Holocaust
Der Holocaust in den politischen Kulturen Israels und Deutschlands

Unzweifelhaft hat der Holocaust das kollektive Bewußtsein der westlichen Welt - »nach Auschwitz« - nachhaltig geprägt, in ganz besonderem Maß die Öffentlichkeit in Israel und Deutschland.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Uta Schäfer-Richter und Jörg Klein
Die jüdischen Bürger im Kreis Göttingen 1933-1945
Göttingen - Hann. Münden - Duderstadt. Ein Gedenkbuch

Detaillierte Biographien der jüdischen Bürger des Landkreises Göttingen - zum Teil mit Porträtfotos. Mit einer Darstellung von Peter Aufgebauer zur Geschichte der Juden in Göttingen.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Zvi Hermon
Vom Seelsorger zum Kriminologen
Rabbiner in Göttingen, Reformer des Gefängniswesens und Psychotherapeut in Israel. Ein Lebensbericht

Zvi Hermon, geb. 1912 in Duisburg, schreibt seine Memoiren. Er beteiligt den Leser zunächst an der Suche nach seiner Identität, nach den Quellen, aus denen die entscheidenden Eigenschaften seiner Persönlichkeit fließen, sowie nach den Kräften, die ihn haben Seelsorger, Fürsorger, Kriminologe, Gefängnisreformer werden lassen.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten