Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Jüdische Geschichte und Kultur » Seite 4




Zeit|Spiegel
Kinder- und Jugendliteratur der Jahre 1925 bis 1945

»Jetzt ist ja alles da und man muss es nur festhalten. […] Ich hab` als Kind immer gedacht: »Wenn man nur wüsste, wie die Menschen vor hundert Jahren wirklich gedacht […] und gefühlt haben.««

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Martina Steer
Moses Mendelssohn und seine Nachwelt
Eine Kulturgeschichte der jüdischen Erinnerung

Moses Mendelssohn: Deutscher Sokrates, Vorbild für den »Nathan« und umstrittener Bibelübersetzer.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Susanne Wittek
»So muss ich fortan das Band als gelöst ansehen.«
Ernst Cassirers Hamburger Jahre 1919 bis 1933

Ein Porträt Ernst Cassirers als akademischer Lehrer und Rektor der Hamburgischen Universität und als engagierter liberaler Demokrat.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Open AccessOpen Access
Jeffrey Herf
Unerklärte Kriege gegen Israel
Die DDR und die westdeutsche radikale Linke, 1967-1989

Wenn Antizionismus und Antisemitismus aufeinandertreffen: Die DDR als inoffizieller Kriegsgegner Israels.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Exil. Erfahrung und Zeugnis
Deutsches Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek

Was bedeutet es, ins Exil gehen zu müssen?

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Jürgen Heyde
»Das neue Ghetto«?
Raum, Wissen und jüdische Identität im langen 19. Jahrhundert

»Ghetto« ist mehr als ein Ort. Diskussionen um einen Zentralbegriff jüdischer Identität im langen 19. Jahrhundert.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Radu Ioanid
Das Iaşi-Pogrom, Juni–Juli 1941
Ein Fotodokumentation aus dem Holocaust in Rumänien

Der Holocaust in Rumänien: ein Beitrag zu einem nach wie vor lückenhaften Forschungsfeld.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Juden im Sport in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
Ein historisches Handbuch für Nordrhein-Westfalen

Juden im Sport vor und während des Nationalsozialismus: 130 Lokalstudien in Nordrhein-Westfalen zeigen die Vielfalt des jüdischen Sportlebens.

€ 54,00 (D) * | € 55,60 (A) *

Caroline Jessen
Kanon im Exil
Lektüren deutsch-jüdischer Emigranten in Palästina/Israel

Kanonforschung als Gedächtnis- und Diskursgeschichte.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Itamar Rabinovich
Jitzchak Rabin
Als Frieden noch möglich schien. Eine Biographie

Die erste große Biographie über den Hoffnungsträger des Nahen Ostens.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Clemens Maier-Wolthausen
Zuflucht im Norden
Die schwedischen Juden und die Flüchtlinge 1933-1941

Ein bislang unbekanntes Kapitel jüdischer Flüchtlingshilfe.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Lisa Rettl
Jüdische Studierende und Absolventen der Wiener Tierärztlichen Hochschule 1930 - 1947
Wege - Spuren - Schicksale

Über jüdische Studierende und Absolventen der Wiener Tierärztlichen Hochschule, der heutigen Veterinärmedizinischen Universität Wien, war bisher wenig bekannt.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Inge Thöns | Herbert Blank
Librairie Au Pont de l`Europe
Die erste Exilbuchhandlung in Paris

Die erste deutsche Exilbuchhandlung in Paris - Treffpunkt von Literaten und Künstlern

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Verena Dohrn
Die Kahans aus Baku
Eine Familienbiographie

Die Geschichte einer jüdischen Unternehmerfamilie in turbulenten Zeiten: zwischen Zwangsmigration und erfolgreichem Unternehmergeist.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Vera Kallenberg
Jüdinnen und Juden in der Frankfurter Strafjustiz 1780-1814
Die Nicht-Einheit der jüdischen Geschichte

Wie wurden Jüdinnen und Juden vor Gericht behandelt und welche Handlungsspielräume hatten sie?

€ 54,00 (D) * | € 55,60 (A) *

Dominik Peters
Sehnsuchtsort Sinai
Eine israelische Kulturgeschichte der ägyptischen Halbinsel

Der Sinai während der 15-jährigen israelischen Besatzung: ein Pionier(t)raum.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Christoph Jahr
Paul Nathan
Publizist, Politiker und Philanthrop 1857-1927

Ein umfassender Geist und eine herausragende Persönlichkeit: Paul Nathan.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Rolf Triebel
Die deutsch-jüdische Arztfamilie Grüneberg und das Altonaer Kinderkrankenhaus 1861-2003
Eine biografische Spurensuche

Die Geschichte einer jüdischen Hamburger Arztfamilie und gleichzeitig des Altonaer Kinderkrankenhauses.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

H. G. Adler
Theresienstadt 1941-1945
Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft

Ein preiswerter Reprint des lange vergriffenen Standardwerks (Reprint der zweiten Auflage von 1960).

€ 58,00 (D) * | € 59,70 (A) *

Gerdien Jonker
»Etwas hoffen muss das Herz«
Eine Familiengeschichte von Juden, Christen und Muslimen

Von Westpreußen nach Indien: Europäische Religionsgeschichte im Kaleidoskop eines Familiengedächtnisses.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Anat Feinberg
Wieder im Rampenlicht
Jüdische Rückkehrer in deutschen Theatern nach 1945

Die Remigration jüdischer Theaterkünstler: Rückkehr in ein »gebrochenes Leben«.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Julie Grimmeisen
Pionierinnen und Schönheitsköniginnen
Frauenvorbilder in Israel 1948-1967

Wie weiblich ist die Nation? Zwei herausragende und widersprüchliche Frauenvorbilder in der jungen israelischen Gesellschaft.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Inka Le-Huu
Die sociale Emanzipation
Jüdisch-christliche Begegnungen im Hamburger Bürgertum 1830-1871

Über die Teilhabe von Juden am Bürgertum, ihre Bedeutung für die christlichen Mitbürger und das Entstehen einer säkularen Öffentlichkeit.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Abraham Teitelbaum
Warschauer Innenhöfe
Jüdisches Leben um 1900 – Erinnerungen

Eine Hommage an das jüdische Warschau und die Blütezeit des jiddischen Kulturlebens.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten