Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » Seite 18

Hier finden Sie alle Bücher aus den Bereichen Werkausgaben, Briefe und Briefwechsel, Tagebüchern, 17. und 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert und der Literarischen Moderne.


Paul Raabe und Kurt Hiller
Ich war nie Expressionist
Kurt Hiller im Briefwechsel mit Paul Raabe. 1959 - 1968

Expressionismus aus erster Hand - Kurt Hiller im Gespräch mit Paul Raabe

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Oskar Loerke
Sämtliche Gedichte
Mit einem Essay von Lutz Seiler

Ein neu zu hebender Schatz: die Gedichte Oskar Loerkes in einer bibliophilen Neuausgabe.

€ 45,00 (D) * | € 46,30 (A) *

Karl Viktor von Bonstetten
Bonstettiana XIII
1823-1828

Das rätselhafte russische Zarenreich aus der kosmopolitischen Perspektive des jugendlich-greisen Bonstettens.

€ 74,00 (D) * | € 76,10 (A) *

Georg Christoph Lichtenberg
Vorlesungen zur Naturlehre. Notizen und Materialien zur Experimentalphysik. Teil II

Zwischen Geistesblitz und Gelehrtenroutine versammeln die »Vorlesungen zur Naturlehre« was an Aufzeichnungen Lichtenbergs im Zusammenhang mit seiner Göttinger Lehrtätigkeit bis heute unveröffentlicht geblieben ist.

€ 68,00 (D) * | € 69,90 (A) *

Hans Wollschläger
Der Andere Stoff
Fragmente zu Gustav Mahler

Zum 150. Geburtstag von Gustav Mahler am 7. Juli 2010 - Schriften des leidenschaftlichen Mahler-Enthusiasten Hans Wollschläger

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Joseph Roth
»Ich zeichne das Gesicht der Zeit«
Essays - Reportagen - Feuilletons

Joseph Roths Feuilletons: ein Schlüssel zum Werk des brillanten Romanciers.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Stefan Andres
Wir sind Utopia
Prosa aus den Jahren 1933-1945

»Wir sind Utopia« erzählt von der Freiheit, sich der Schuld zu entziehen. Die Novelle aus dem Jahr 1943 war nach dem Krieg eines der meistgelesenen Bücher, weil es den absoluten Gegensatz zu der aufgehäuften Schuld als Möglichkeit beschrieb.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Adolph Freiherr Knigge - Gustav Friedrich Wilhelm Großmann
Briefwechsel 1779 - 1795
Mit einer Auswahl von Knigges Schriften zum Theater

Das Theater ist das Experimentierfeld der Aufklärung. Eine wichtige Quelle zum Bühnenwesen des 18. Jahrhunderts.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Carl Alexander und Walther Wolfgang von Goethe
»Weimars Pflichten auf der Bühne der Vergangenheit«
Der Briefwechsel zwischen Großherzog Carl Alexander und Walther Wolfgang von Goethe

Ein kulturhistorisches Dokument von Rang aus Weimars »Silbernem Zeitalter«

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Johannes Schenk
Aventura
Roman

Die Geschichte eines Seemanns und Abenteurers auf allen Meeren, der doch immer auch ein Träumer bleibt. Das erste Mal veröffentlicht aus dem Nachlass.

€ 16,90 (D) * | € 17,40 (A) *

Gertrud Kolmar
Das lyrische Werk

Neuauflage sämtlicher Gedichte von Gertrud Kolmar in der kritisch kommentierten dreibändigen Ausgabe.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Adolph Freiherr Knigge
Werke
Mit einem Essay von Sibylle Lewitscharoff

Eine gediegene Werkausgabe von einer der faszinierendsten Figuren der deutschen Geistesgeschichte.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Karl Viktor von Bonstetten
L'homme du Midi et l'homme du Nord
1810-1826

Der fünfte und letzte Band der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Bonstettens Schriften.

€ 74,00 (D) * | € 76,10 (A) *

Johann Wolfgang von Goethe
»Die Actenstücke jener Tage sind in der größten Ordnung verwahrt ...«
Goethe und die Gründung der Jenaischen Allgemeinen Literaturzeitung im Spiegel des Briefwechsels mit Heinrich Carl Abraham Eichstädt

Ein Blick auf Goethes Universitäts- und Medienpolitik am Beispiel der »Jenaischen Allgemeinen Literaturzeitung«.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Adolph Freiherr Knigge
Rezensionen 1779 - 1797 in Friedrich Nicolais »Allgemeine deutsche Bibliothek« und »Neue allgemeine deutsche Bibliothek«

Die erste Edition sämtlicher Rezensionen Adolph Freiherr Knigges für das wichtigste und wirksamste Rezensionsorgan der deutschen Spätaufklärung.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Joseph Breitbach
Bericht über Bruno
Roman

Ein atemberaubendes Drama von Macht und Moral, das seit seinem Erscheinen nichts an Aktualität verloren hat.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Franz Baermann Steiner
Feststellungen und Versuche
Aufzeichnungen 1943 - 1952

Zum 100. Geburtstag des Lyrikers und Gelehrten am 12. Oktober 2009: Eine Auswahl aus den unveröffentlichten Aufzeichnungen von Franz Baermann Steiner.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Rainer Malkowski
Die Gedichte

Die Gedichte von Rainer Malkowski in einem Band.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Johannes Schenk
Jo Schattig
Roman

Aus dem Nachlass: ein unbekannter Roman des Dichters und Erzählers.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Carl Heinrich Merck
Das sibirisch-amerikanische Tagebuch aus den Jahren 1788 - 1791

Faszinierende Eindrücke einer russischen Expedition nach Sibirien und in den Nordostpazifik vom Ende des 18. Jahrhunderts.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Julius Meier-Graefe
Tagebuch 1903 - 1917
und weitere Dokumente

Das Tagebuch eines der wichtigsten Kunstvermittler der Jahrhundertwende.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Stefan Andres
Terrassen im Licht
Italienische Erzählungen

Italien in den Erzählungen von Stefan Andres: Austragungsort existentieller und politischer Spannungen und Begegnungsstätte der Kulturen.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Hans Wollschläger
»Wie man wird, was man ist«
Sinfonietta domestica für Kammerorchester. Autobiographische Schriften

Leben und Arbeit des Schriftstellers, Gelehrten und Übersetzers in Interviews, Essays und Reden aus über dreißig Jahren.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Peter Altenberg
Die Selbsterfindung eines Dichters
Briefe und Dokumente 1892 - 1896

Wie aus Richard Engländer Peter Altenberg wurde - ein Bilderbogen aus frühen Briefen des Wiener Bohèmiens.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten