Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » Seite 16

Hier finden Sie alle Bücher aus den Bereichen Werkausgaben, Briefe und Briefwechsel, Tagebüchern, 17. und 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert und der Literarischen Moderne.


Arnold Höllriegel
Amerika-Bilderbuch

Lakonisch und kritisch - Arnold Höllriegels »Amerika-Bilderbuch« zeigt die Gesellschaft der USA am Ende der 1920er Jahre jenseits aller Klischees.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Constantin Brunner
Ausgewählte Briefe
1884-1937

Zum 150. Geburtstag und 75. Todestag am 27. August erscheinen aus unpublizierten Quellen die leidenschaftlichen Briefe eines Denkers, der sich einer Lebenspraxis verschrieben hatte, die von seiner Philosophie bestimmt war.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Bettine von Arnim
Da wir uns nun einmal nicht vertragen
Bettine von Arnims Briefwechsel mit ihrem Sohn Siegmund

Mit diesem Band wird die dreibändige Edition des Briefwechsels von Bettine von Arnim mit ihren Söhnen Freimund (Band 1), Siegmund (Band 2) und Friedmund (Band 3) abgeschlossen.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Joseph Roth
Heimweh nach Prag
Feuilletons - Glossen - Reportagen für das »Prager Tagblatt«

Die Beiträge des großen Journalisten Joseph Roth für das legendäre »Prager Tagblatt«.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Armin T. Wegner
Der Knabe Hüssein und andere Erzählungen

Alltagsleben im Orient, Krieg und Greueltaten im Konflikt zwischen Türken und Armeniern, die Großstadt Istanbul am Anfang des 20. Jahrhunderts und die italienische Idylle.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Ferdinand Beneke
Die Tagebücher I (1792 - 1801)

Eine einzigartige Quelle der Kulturgeschichte des Bürgertums zwischen Aufklärung und Romantik.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Stefan Andres
Tanz durchs Labyrinth
Lyrik - Drama - Hörspiel

Eine Leseausgabe von zum Teil unveröffentlichten Texten eines der populärsten Autoren der Nachkriegszeit.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Rainer Maria Rilke
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Das Manuskript des »Berner Taschenbuchs«. Faksimile und Textgenetische Edition

Ein erstaunlicher Einblick in Rilkes Schreibprozess und die Entstehung eines der Schlüsseltexte der Moderne. Gestaltet von Friedrich Forssman.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Louis-Sébastien Mercier
Bücher, Literaten und Leser am Vorabend der Revolution
Auszüge aus dem »Tableau de Paris«

Ein faszinierender Einblick in das literarische Leben im Paris vor der Revolution.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Hans Wollschläger
Die Gegenwart einer Illusion
Reden gegen ein Monstrum

Religionskritik als Erinnerungsarbeit - mit rhetorischer Wucht gegen das Monstrum Kirche.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Christine Lavant
Das Wechselbälgchen
Erzählung

Christine Lavant, die große österreichische Lyrikerin, ist als Prosaautorin neu zu entdecken. Ihre ganz unvergleichliche Erzählung »Das Wechselbälgchen« - jetzt wieder lieferbar.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Franz Kafka
In der Strafkolonie
Eine Erzählung

Das Schreiben als Qual - Kafkas weltberühmte Erzählung typographisch gestaltet von Klaus Detjen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Andreas Riem und Friedrich Justin Bertuch
Berliner Kunstakademie und Weimarer Freye Zeichenschule
Andreas Riems Briefe an Friedrich Justin Bertuch 1788/89

Ein Berliner Aufklärer über seine Liebe zu Weimar und den Kampf um Gewissensfreiheit im nachfriderizianischen Preußen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Johann Peter Hebel
Johann Peter Hebel, Aloys Schreiber und ein »böser Gnom«
»Der Rheinländische Hausfreund oder Neuer Kalender auf das Schalt-Jahr 1816«. Faksimile- und Neudruck

Erstmaliger Faksimiledruck des seltenen Jahrgangs des »Rheinländischen Hausfreunds« und Neusatz des Geschichtenteils.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Friedrich Gundolf - Erich von Kahler
Briefwechsel 1910-1931
Mit Auszügen aus dem Briefwechsel Friedrich Gundolf - Fine von Kahler

Das Briefgespräch zweier junger Gelehrter und einer ihnen eng verbundenen imponierenden jungen Frau - Fine von Kahler.

€ 68,00 (D) * | € 69,90 (A) *

Gottlieb Wilhelm Rabener
Briefwechsel und Gespräche

Die Briefe und Gespräche des großen deutschen Satirikers und Erfolgsautors im 18. Jahrhundert.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Fischl Schneersohn
Grenadierstraße
Roman

Ein zeitgenössischer Großstadtroman über das Berlin der frühen 1920er Jahre: Eine Geschichte voller Begegnungen zwischen Ost und West, erstmals aus dem Jiddischen übersetzt.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Barthold Heinrich Brockes
Selbstbiographie - Verdeutschter Bethlehemitischer Kinder-Mord - Gelegenheitsgedichte - Aufsätze

Der Auftakt zur Edition der Werke des »Kirchenvaters deutscher Naturbeschreibung«.

€ 64,00 (D) * | € 65,80 (A) *

August Klingemann
Nachtwachen von Bonaventura - Freimüthigkeiten

Das fabelhafte Grundbuch der Romantik, ediert und kommentiert von Jost Schillemeit.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Hermann Broch – Egon Vietta
»Sich an den Tod heranpürschen ...«
Hermann Broch und Egon Vietta im Briefwechsel 1933-1951

Ein eindrucksvolles Zeugnis der deutschen Krise Mitte des 20. Jahrhunderts: Zwei Autoren ringen um ein Konzept für ein neues Deutschland nach dem Krieg.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Arthur Schnitzler
Träume
Das Traumtagebuch 1875-1931

Zu seinem 150. Geburtstag am 15. Mai 2012: Arthur Schnitzlers gesammelte Traumnotate aus dem Nachlass.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Johann Heinrich Merck
Gesammelte Schriften
1776-1777

Der Auftakt der Gesammelten Schriften des universal gelehrten Spätaufklärers.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Johann Heinrich Merck
Gesammelte Schriften
1760-1775

Der Auftakt der Gesammelten Schriften des universal gelehrten Spätaufklärers.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Armin T. Wegner
Die Austreibung des armenischen Volkes in die Wüste
Ein Lichtbildvortrag

Der Völkermord an den Armeniern - Armin T. Wegners Augenzeugenbericht erstmals veröffentlicht.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten