Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » Seite 15

Hier finden Sie alle Bücher aus den Bereichen Werkausgaben, Briefe und Briefwechsel, Tagebüchern, 17. und 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert und der Literarischen Moderne.


Adolph Freiherr Knigge und Philippine Freiin Knigge
Adolph Freiherr Knigge und seine Tochter Philippine
Briefe und Schriften

Der berühmte Moralphilosoph als Privatmann und Familienvater: Ein Zeugnis von der praktischen Umsetzung seiner theoretischen pädagogischen Grundsätze.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Hugo und Gerty von Hofmannsthal - Hermann Bahr
Briefwechsel
1891-1934

Ein wichtiges Zeugnis der Mentalitäts- und Kulturgeschichte österreichischer Intellektueller und Künstler zwischen 1890 und 1930.

€ 58,00 (D) * | € 59,70 (A) *

Konrad Heiden
Eine Nacht im November 1938
Ein zeitgenössischer Bericht

80. Jahrestag der Novemberpogrome 1938 - die frühe Chronik der Ereignisse erstmals in einer deutschen Ausgabe.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Friedrich Rückert
Saadi's Bostan. Aus dem Persischen übersetzt von Friedrich Rückert
Werke der Jahre 1850-1851. Zweiter Band

Auch bekannt unter dem Titel »Duftgarten« ist es eine der beliebtesten persischen Dichtungen in der Übersetzung Friedrich Rückerts.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Rainer Malkowski
Aphorismen und kleine Prosa

Brillante Aphorismen und Kurzprosa in der Tradition von Lichtenberg und Karl Kraus.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Oskar Loerke - Emil Orlik
»Ich gehe mit Kremserweiß schlafen und stehe mit Zinnoberrot auf!«
Emil Orliks »Kamelbriefe« an Oskar Loerke 1913-1932

Bisher unveröffentlichte Briefe veranschaulichen eine innige Freundschaft zweier bedeutender Künstler.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Helmut Heißenbüttel
Zur Lockerung der Perspektive
5 x 13 Literaturkritiken

Heißenbüttels Literaturkritiken - ein höchst anregendes und facettenreiches Panorama unterschiedlichster Spielarten von Literatur.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Johann Heinrich Merck
Gesammelte Schriften
1778

Das Jahr 1778 zeigt Merck auf dem Höhepunkt seines publizistischen Schaffens.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Federico García Lorca
Prosa

García Lorcas Prosaschriften als Schlüsseltexte zu seinem lyrischen und dramatischen Werk.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Hedwig Pringsheim
Tagebücher
1892-1897

Ein großbürgerliches Leben in Kunst und Gesellschaft im Münchner fin de siècle.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Hedwig Pringsheim
Tagebücher
1885-1891

Ein Leben in Kunst und Gesellschaft im Münchner fin de siècle.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Hedwig Pringsheim
Mein Nachrichtendienst
Briefe an Katia Mann 1933-1941

Thomas Manns Schwiegermutter liefert ein einzigartiges Zeugnis über die Zerstörung des jüdischen Großbürgertums im nationalsozialistischen München.

€ 89,00 (D) * | € 91,50 (A) *

Claire Goll, Yvan Goll und Paula Ludwig
»Nur einmal noch werd ich dir untreu sein«
Briefwechsel und Aufzeichnungen 1917-1966

Ein außergewöhnlicher Briefwechsel über eine Ménage à trois.

€ 78,00 (D) * | € 80,20 (A) *

Max Brod
Arnold Beer. Das Schicksal eines Juden. Roman
und andere Prosa aus den Jahren 1909-1913

Die Welt des Prager deutschen Judentums vor dem Ersten Weltkrieg – in den Romanen von Max Brod wird sie wieder lebendig.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Ludwig Greve
Autobiographische Schriften und Briefe
Mit einem Essay von Ingo Schulze

Eine ergreifende Lebensgeschichte in Selbstzeugnissen und Briefen des Dichters, der die Verfolgung in Frankreich und Italien überlebte.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Joseph Breitbach
Das blaue Bidet oder Das eigentliche Leben
Roman

Zum Abschluss der »Werke in Einzelausgaben« von Joseph Breitbach: Ein brillanter Schelmenroman.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Eduard Berend und Heinrich Meyer
Briefwechsel 1938-1972

Die Korrespondenz des großen Jean Paul-Herausgebers Eduard Berend mit seinem Kollegen Heinrich Meyer.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Jean Paul
Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Ein Reisebericht von hin- und mitreißender Erzähl- und Fabulierkunst.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Max Brod
Jüdinnen. Roman
und andere Prosa aus den Jahren 1906-1916

Max Brod zeigt sich in diesem frühen Roman als psychologischer Realist erster Klasse.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Joseph von Eichendorff
»Es schläft ein Lied in allen Dingen …«
Unbekannte Gedichthandschriften von Joseph von Eichendorff. Faksimile-Edition

Zum 225. Geburtstag Joseph von Eichendorffs am 10. März 2013: Eine Faksimile-Edition mit Gedichtentwürfen, die es erlauben, Eichendorff beim Dichten über die Schulter zu schauen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Stefan Andres
Die Versuchung des Synesios
Roman

Ein historischer Roman, in dem die Umbruchszeit der Spätantike lebendig wird.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Horst Bienek
Workuta

1951 wurde der junge Schriftsteller Horst Bienek in Ostberlin verhaftet und wegen angeblicher Tätigkeit für den amerikanischen Geheimdienst zu 20 Jahren Arbeitslager verurteilt. Etwa drei Jahre verbrachte er in Workuta, nördlich des Polarkreises, bis er 1955 nach Westdeutschland entlassen wurde. Schon sehr früh verarbeitete er diese existenzielle Erfahrung in seinen Werken, etwa in »Traumbuch eines Gefangenen« (1957) oder im Roman »Die Zelle« (1968).

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Stefan George / Stéphane Mallarmé
Briefwechsel und Übertragungen

Die erste kritische Edition sämtlicher Zeugnisse der zentralen deutsch-französischen Dichterfreundschaft des ausgehenden 19. Jahrhunderts.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

»Thue ein Häferl Wein …« – Das Kochbuch der Eva König
Rezepte von Lessings Frau

Ein ungewöhnliches Dokument der frühen Kochbuchkultur.

€ 19,80 (D) * | € 20,40 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten