Eine reiche Quelle des literarischen Lebens im 19. Jahrhundert und das Zeugnis einer über 30 Jahre dauernden, spannungsreichen Autor-Verleger-Beziehung.
»Ich habe eine Welt und diese Welt brennt! Und wo etwas brennt, da entsteht Kraft. Und diese Kraft reißt mit!« Christine Lavant
Liebe, Lug und Trug: ein homoerotischer Freundschaftsschwindel aus der Goethezeit.
Zum 300. Jubiläum der Personalunion: Die Memoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover.
Neuauflage der berührenden Briefe Gertrud Kolmars - erweitert um kürzlich entdeckte Briefe und Postkarten.
Die wichtigsten literaturkritischen Schriften von Karl Kraus in einem Band.
Ein kollektives deutsch-österreichisches Tagebuch der »Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts«.
Die Welt kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs: Max Brods Prager Variante des »Zauberbergs« aus dem Jahr 1931.
Kunst, Kultur und Familienleben im München der Jahrhundertwende.
Eine Essaysammlung, die Max Brods beeindruckende intellektuelle Beweglichkeit in ihrer ganzen Bandbreite zeigt.
Die 15-bändige historisch-kritische Ausgabe der Werke von Conrad Ferdinand Meyer jetzt im Wallstein Verlag.
Die 7-bändige Leseausgabe der Werke von Conrad Ferdinand Meyer jetzt im Wallstein Verlag.