Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » Seite 11

Hier finden Sie alle Bücher aus den Bereichen Werkausgaben, Briefe und Briefwechsel, Tagebüchern, 17. und 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert und der Literarischen Moderne.


Anton Kuh
Werke

Die Wiederentdeckung eines großartigen Intellektuellen, streitbaren Gegners von Karl Kraus und eigensinnigen Journalisten.

€ 248,00 (D) * | € 255,00 (A) *

Heinrich Christian Boie, Luise Justine Mejer
Briefwechsel 1776-1786

Freundschaft, Liebe, Literatur und Politik: Ein faszinierendes Beispiel für die weitgespannte Briefkultur des 18. Jahrhunderts.

€ 149,00 (D) * | € 153,20 (A) *

Johann Heinrich Merck
Gesammelte Schriften
1779-1780

Abwechslungsreich in Themen und Textsorten bietet der Band Neuentdeckungen aus Mercks Schaffen.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Martin Niemöller
Gewissen vor Staatsräson
Ausgewählte Schriften

Predigten, Reden und Schriften des kirchlichen Widerständlers und Friedensaktivisten Martin Niemöller.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Barthold Heinrich Brockes
Irdisches Vergnügen in Gott
Fünfter und Sechster Teil

Der vierte Band des voluminösen Hauptwerkes von Barthold Heinrich Brockes.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Hans Wollschläger
Annäherung an den SILBERNEN LÖWEN
Lesensarten zu Karl Mays Spätwerk

Hans Wollschlägers luzide Untersuchungen zu Karl Mays Spätwerk und Persönlichkeitsstruktur.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Sabine Diesterweg
Dieß schreibt Dir aus liebendem Herzen
Briefe von Sabine Diesterweg und ihrer Familie

Diese Briefe spiegeln eine deutsche Familie Mitte des 19. Jahrhunderts. Ihr Mittelpunkt ist Sabine Diesterweg, Ehefrau des namhaften

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Karl Jaspers
Korrespondenzen
Politik und Universität

Ein facettenreiches und faszinierendes Portrait des einflussreichen Denkers im regen Austausch mit zahlreichen Geistesgrößen.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Karl Jaspers
Korrespondenzen
Philosophie

Ein facettenreiches und faszinierendes Portrait des einflussreichen Denkers im regen Austausch mit zahlreichen Geistesgrößen.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Karl Jaspers
Korrespondenzen
Psychiatrie, Medizin und Naturwissenschaften

Ein facettenreiches und faszinierendes Portrait des einflussreichen Denkers im regen Austausch mit zahlreichen Geistesgrößen.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Karl Jaspers
Korrespondenzen

Ein facettenreiches und faszinierendes Portrait des einflussreichen Denkers im regen Austausch mit zahlreichen Geistesgrößen.

€ 99,00 (D) * | € 101,80 (A) *

Max Brod
Das Buch der Liebe
Lyrische und dramatische Dichtungen

Brod veröffentlichte neben seinem erzählerischen Werk auch fünf Lyrikbände. Die Gedichte handeln von seinen großen Themen wie Liebe, Identitätssuche und Judentum oder korrespondieren mit den Topoi von Expressionismus und Neuer Sachlichkeit. Andere führen einen Dialog mit den Prager Freunden Franz Werfel und Franz Kafka.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Max Brod
Der Prager Kreis

Max Brod prägte den Begriff Prager Kreis für die Treffen mit seinen Schriftstellerkollegen und -freunden Oskar Baum, Felix Weltsch und Franz Kafka - später kam noch Ludwig Winder dazu.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Gottfried Benn – Friedrich Wilhelm Oelze
Briefwechsel 1932-1956

F. W. Oelze war Gottfried Benns wichtigster Briefpartner - zum ersten Mal werden auch seine Briefe mit abgedruckt.

€ 199,00 (D) * | € 205,00 (A) *

Ferdinand Beneke
Die Tagebücher III (1811-1816)

Die Beneke-Tagebücher gehören zu den fesselndsten Dokumenten zur Kultur und Lebenswelt des Bürgertums zwischen Französischer Revolution und Vormärz.

€ 128,00 (D) * | € 131,60 (A) *

Hedwig Pringsheim
Tagebücher
1911-1916

Stete Sorgen um die Familie prägen für Hedwig Pringsheim die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg und in den Kriegsjahren.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Conrad Ferdinand Meyer
Jürg Jenatsch, Die Richterin

Zwei Klassiker des späten 19. Jahrhunderts – wieder lieferbar.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Hugo Ball
Gedichte

Erstmals komplett ediert: alle überlieferten Gedichte Hugo Balls - mit bislang unveröffentlichten Gedichten aus dem Nachlaß.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Emmy Hennings
Gefängnis – Das graue Haus – Das Haus im Schatten

Der erste Band der Kommentierten Studienausgabe vereinigt den 1919 erschienenen Roman »Gefängnis« mit den zwei zu Lebzeiten unveröffentlichten Gefängnis-Romanen: »Das graue Haus« und »Das Haus im Schatten«.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Detlev von Liliencron entdeckt, gefeiert und gelesen von Karl Kraus

Der Briefwechsel des Herausgebers der ›Fackel‹ mit einem der bedeutendsten Dichter seiner Zeit.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Adolph Freiherr Knigge
Briefwechsel mit Zeitgenossen 1765-1796

Knigge zeigt sich in seiner Korrespondenz von unterschiedlichsten Seiten: engagiert und distanziert, diskussionsfreudig und widersprüchlich, verärgert und kämpferisch, hilfsbereit und gefühlvoll.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Christine Lavant
Zu Lebzeiten veröffentlichte Erzählungen

Christine Lavants Gedichte zählen schon lange zum festen Kanon der Nachkriegsliteratur. Als Erzählerin ist sie eine Entdeckung der letzten Jahre.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Friedrich Rückert
Liedertagebuch X
Werke des Jahres 1855. Erster Band

Ein neuer Band des großen unbekannten Alterswerks von Friedrich Rückert.

€ 56,00 (D) * | € 57,60 (A) *

Christian Wilhelm Dohm
Über die bürgerliche Verbesserung der Juden
Kritische und kommentierte Studienausgabe

Das zentrale Plädoyer zur Emanzipation der europäischen Juden im 18. Jahrhundert.

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten