Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Ich war nie Expressionist


Kurt Hiller im Briefwechsel mit Paul Raabe. 1959 - 1968

Herausgegeben von Ricarda Dick. Mit einem Nachwort von Paul Raabe


Expressionismus aus erster Hand - Kurt Hiller im Gespräch mit Paul Raabe

Im Jahr 1959 bereitet Paul Raabe im noch jungen Literaturarchiv Marbach die heute legendäre Ausstellung »Expressionismus. Literatur und Kunst 1910-1923« vor und beginnt damit, eine gänzlich unter den Trümmern zweier Weltkriege und dem Nationalsozialismus verschüttete Strömung wieder freizulegen. Bei den Vorbereitungen tritt er in Kontakt zu einem der zentralen Akteure dieser deutschen Avantgarde, der erst 1955 aus dem Londoner Exil zurückgekehrt ist: Kurt Hiller.
Hiller hatte 1909 in Berlin den »Neuen Club« gegründet, zu dem später u.a. Ernst Blass, Georg Heym und Jakob van Hoddis stoßen sollten, er initiierte das »Neopathetische Cabaret«, in dem die junge Literatur damals ihre ersten Auftritte hatte, und er gab 1912 die Sammlung »Der Kondor« heraus, die erste Gedichtanthologie der vielgestaltigen literarischen Bewegung, der Hiller selbst den Namen »Expressionismus« verlieh.
Raabe trifft hier auf einen Zeitzeugen ersten Ranges: Hiller gibt in geschliffener Sprache voll von bissigen Pointen und markanten Zuspitzungen Auskunft über Lebensläufe, Publikationen und Ereignisse. Dem Expressionismus gegenüber sachlich distanziert, doch emotional höchst beteiligt, zeigt Hiller sich auch im Alter noch als streitbarer politischer Denker und Literat. In seinem Dialog mit dem Forscher und Chronisten Raabe wird die turbulente Zeit zwischen 1910 und 1920 wieder lebendig.
Ricarda Dick

Ricarda Dick, geb. 1965, ist freie Literaturwissenschaftlerin. Mitarbeit an der Kritischen Ausgabe der Werke und Briefe Else Lasker-Schülers. Forschungsarbeit »Zur Bildwelt von Peter Altenberg«. Mitarbeiterin des Literatur- und Kunstinstituts Hombroich. …

mehr

Paul Raabe

Paul Raabe (21.2.1927-5.7.2013) war Literatur- und Buchhistoriker. Von 1958 bis 1968 leitete er die Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs Marbach, bevor er 1968-1992 Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel wurde. Danach war er bis 2000 …

mehr



Buchcover: Spaziergänge durch Nietzsches Sils MariaSpaziergänge durch Nietzsches Sils Maria
Paul Raabe
€20,00
Buchcover: Spaziergänge durch Goethes WeimarSpaziergänge durch Goethes Weimar
Paul Raabe
€16,90
Buchcover: Frühe BücherjahreFrühe Bücherjahre
Paul Raabe
€19,90
Buchcover: Mein expressionistisches JahrzehntMein expressionistisches Jahrzehnt
Paul Raabe
€19,90
Buchcover: In Franckes FußstapfenIn Franckes Fußstapfen
Paul Raabe
€19,90
Buchcover: Bibliosibirsk oder Mitten in DeutschlandBibliosibirsk oder Mitten in Deutschland
Paul Raabe
€19,90
Buchcover: Zu Goethes BriefenZu Goethes Briefen
Paul Raabe
€19,90
Buchcover: BibliographicaBibliographica
Paul Raabe
€19,90
Buchcover: WerkeWerke
Adolph Freiherr Knigge
€49,00
Buchcover: Peter Altenbergs BildweltPeter Altenbergs Bildwelt
Ricarda Dick
€29,90
Buchcover: Briefwechsel 1931-1968Briefwechsel 1931-1968
Werner Kraft - Wilhelm Lehmann
€68,00
Buchcover: Lessings BüchernachlaßLessings Büchernachlaß
€28,00