Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » Seite 19

Hier finden Sie alle Bücher aus den Bereichen Werkausgaben, Briefe und Briefwechsel, Tagebüchern, 17. und 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert und der Literarischen Moderne.


Johannes Schenk
Die Gedichte
1964-1979; 1980-1999; 2000-2006

Eine einzigartige lyrische Stimme, so wellentrunken wie erdenschwer.

€ 59,90 (D) * | € 61,60 (A) *

Johannes von Müller / Johann Georg Müller
Briefwechsel und Familienbriefe
1766 - 1789, Bd. 1-3

Ein herausragendes epistolarisches Zeugnis der Goethezeit: Zum 200. Todestag des Schweizer Historikers und Staatsmanns Johannes von Müller am 29. Mai 2009 erscheint dessen Briefwechsel mit seinem Bruder, dem Theologen Johann Georg Müller, und anderen Familienangehörigen.

€ 99,00 (D) * | € 101,80 (A) *

Anna Louisa Karsch
Die Sapphischen Lieder
Liebesgedichte

Liebesgedichte der »deutschen Sappho«, zum großen Teil bisher unveröffentlicht.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Karl Wolfskehl
Späte Dichtungen

Karl Wolfskehls bedeutendes lyrisches Spätwerk, kommentiert von dem Wolfskehl-Biografen Friedrich Voit.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Karl Viktor von Bonstetten
Bonstettiana XII
1817-1823

Die Briefe dieses Bandes sind durch die Ära der »Heiligen Allianz«, die Revolutionen in Südeuropa, den beginnenden griechischen Befreiungskampf und den erneuten Einmarsch französischer Truppen in Spanien bestimmt.

€ 74,00 (D) * | € 76,10 (A) *

Yvan und Claire Goll
»Ich liege mit deinen Träumen«
Liebesgedichte

Sie fühlten sich als Romeo und Julia, als Odysseus und Penelope, verglichen sich mit Tristan und Isolde - in den Liebenden der Literatur spiegelten sich für Claire und Yvan Goll die eigenen Gefühle, die Dimensionen der eigenen Beziehung wider.

€ 19,80 (D) * | € 20,40 (A) *

Friedrich Rückert
Zeitgedichte
und andere Texte der Jahre 1813-1816. Erster und zweiter Band

Von den »Geharnischten Sonetten« bis zum Mythos von Barbarossa im Kyffhäuser - Friedrich Rückerts politische Zeitgedichte.

€ 99,00 (D) * | € 101,80 (A) *

Armin T. Wegner
Bildnis einer Stimme / Picture of a Voice / Görünen Ses...(Doppel-Audio-CD)
Ein Armin T. Wegner-Hörbuch mit internationalen Vertonungen

Armin T. Wegner: Eine lange zum Schweigen verurteilte Stimme wird hörbar - hochaktuell und international. Originalaufnahmen des Autors, Lesungen aus seinen Werken und Vertonungen.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Rainer Maria Rilke - Norbert von Hellingrath
Briefe und Dokumente

Bisher ungedruckte Zeugnisse einer kurzen Freundschaft im Zeichen Hölderlins - vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Hans Wollschläger
Die Insel
und einige andere Metaphern für Arno Schmidt

Mit unveröffentlichtem Material aus dem Nachlass des großen Essayisten.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Johannes Schenk
Der Schiffskopf
und andere Prosa

Von Worpswede über die Azoren nach Guayaquil - Geschichten im, am und auf dem Meer, erzählt mit überbordender Phantasie und Abenteuerlust.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Antonia Pozzi
Parole/Worte
Gedichte. Italienisch/Deutsch

Zum 70. Todestag der großen italienischen Lyrikerin am 3. Dezember 2008 erscheint diese umfangreiche Auswahl ihrer Gedichte in einer zweisprachigen Ausgabe.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Ludwig Christoph Heinrich Hölty
Gesammelte Werke und Briefe
Kritische Studienausgabe

Höltys Gedicht »Üb immer Treu und Redlichkeit« gehört zum Kanon der deutschen Lyrik.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Aus großer Nähe
Karl Kraus in Berichten von Weggefährten und Widersachern

Karl Kraus persönlich in über 300 bekannten und unbekannten Zeugnissen.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Louise von Göchhausen
»Es sind vortreffliche Italienische Sachen daselbst«
Louise von Göchhausens Tagebuch ihrer Reise mit Herzogin Anna Amalia nach Italien vom 15. August 1788 bis 18. Juni 1790

Das Reisetagebuch einer Hofdame als bedeutsames Dokument zur Biographie der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach und aufschlussreiche Quelle für das »Arkadien-Erlebnis« deutscher Reisender im 18. Jahrhundert.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Joseph Breitbach
Rot gegen Rot
Die Erzählungen

Erstmals sämtliche Erzählungen Joseph Breitbachs in einem Band.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Lothar Treuge
1877-1920. Ein Dichter der »Blätter für die Kunst«
Werk und Nachlass

Nachdem heute Dichter wie Karl Wolfskehl oder Ludwig Derleth als Erscheinungen eigenen Gepräges im Rahmen des Blätter-Kreises gewürdigt werden, erhebt sich die Frage, ob nicht auch andere Beiträger - die sogenannten George-Epigonen - bei näherem Zusehen ein schärferes Profil gewönnen.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Ernst Morwitz
1887-1971
Gedichte in Auswahl

Eine Publikation der Stiftung Castrum Peregrini, bereits in Amsterdam erschienen.

€ 9,00 (D) * | € 9,30 (A) *

Renata von Scheliha
1901-1967
Gedenkbuch

Eine Publikation der Stiftung Castrum Peregrini, bereits 1972 in Amsterdam erschienen.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Ernst Gundolf
Aufsätze, Briefe, Gedichte, Zeichnungen und Bilder

Ernst Gundolf galt im George-Kreises als »Weisheitsrat«, auf dessen philosophisches und künstlerisches Urteil man viel hielt. Dabei lebte er zurückgezogen und beinah asketisch. Dichten, Zeichnen und Malen gehörten zu seiner meditativen Lebensführung.

€ 68,00 (D) * | € 69,90 (A) *

Friedrich Gundolf
Briefe
Neue Folge

Für das Selbstverständnis der Nachkriegsgeneration ist die genaue Einsicht in Wesen und Denkart der Männer, die das geistige Leben Deutschlands in den Jahrzehnten vor der Katastrophe bestimmt haben, eine unerlässliche Voraussetzung.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Wolfgang Frommel
Briefe an Freunde
Von einer Spanienreise. Mai-August 1951

Dies ist kein Reiseführer, kein Handbuch. Das Spanien der Briefe ist heute so wenig mehr anzutreffen wie das Italien der Italienischen Reise.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Stefan George - Friedrich Wolters
Briefwechsel
1904-1930

Der vollständig edierte Briefwechsel ist mit einem ausführlichen Kommentar versehen. Die Einleitung des Herausgebers stellt den zeitgeschichtlichen Kontext her und skizziert eine der bis heute am heftigsten umstrittenen Figuren des George-Kreises.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Karl und Hanna Wolfskehl
Briefwechsel mit Friedrich Gundolf
1899-1931

Karl Wolfskehl und Friedrich Gundolf waren nahe Freunde des Dichters Stefan George. Dieser Briefwechsel vertieft und erweitert das Bild ihrer dichterischen Freundschaft. In ungewohnt vertrautem Umgangston nimmt der Leser teil am Entstehen ihrer Werke.

€ 68,00 (D) * | € 69,90 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten