Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » 17. und 18. Jahrhundert » Seite 4




Sortierung:
Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 46/1
Das achtzehnte Jahrhundert 46/1

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Das Leben des Domenico Zampieri, gen. Domenichino // Vita di Domenico Zampieri, il Domenichino
Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Domenico Zampieri, gen. Domenichino // Vita di Domenico Zampieri, il Domenichino

Domenichinos gemalte Protagonisten atmen, man meint ihre Musik zu hören und die Schwere ihrer Körper zu spüren. Bellori zeigt auf, wie sie mehr als nur den Sehsinn affizieren.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Formen des Ganzen
Formen des Ganzen

Vielfältige (Be-)Deutungen und vielgestaltige, komplexe Formen. Das »Ganze« könnte kaum diverser sein - und damit von größter Aktualität.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Gesammelte Schriften
Hendrik Birus
Gesammelte Schriften

Band 3: Goethe-Studien

Band 3 und damit der abschließende Band der Gesammelten Schriften von Hendrik Birus mit seinen wichtigen Goethe-Studien.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Friedrich Hölderlin
Sabine Doering
Friedrich Hölderlin

Biographie seiner Jugend

Ein frischer, unbefangener Blick auf Kindheit, Jugend und Ausbildung eines der größten deutschen Dichter.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Musealisierung als wirkungsästhetisches Prinzip
Manuel Zink
Musealisierung als wirkungsästhetisches Prinzip

Studien zu August Klingemann

Kunstrezeption auf der Bühne - August Klingemanns Theaterästhetik zwischen Aufklärung, Romantik und Weimarer Klassik.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Lessing Yearbook/Jahrbuch XLVIII, 2021
Lessing Yearbook/Jahrbuch XLVIII, 2021

Das Lessing Yearbook/Jahrbuch 2021 »Katastrophen des 18. Jahrhunderts« befasst sich mit der Frage, wie das achtzehnte Jahrhundert auf Katastrophen bzw. katastrophale Ereignisse reagierte, und wie diese Erfahrungen die Gesellschaftsvisionen und das Weltverständnis der Aufklärung prägten oder in Frage stellten.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert
Das achtzehnte Jahrhundert
Hermeneutik und Recht im 18. Jahrhundert

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Das Leben des Giovanni Lanfranco // Vita di Giovanni Lanfranco
Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Giovanni Lanfranco // Vita di Giovanni Lanfranco

»Für ihn, so sagte er, male die Luft.« - Belloris Vita des Schnellmalers Giovanni Lanfranco bietet Einblick in die widerstreitenden Auffassungen von Malerei im barocken Rom.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Gesammelte Schriften
Hendrik Birus
Gesammelte Schriften

Band 2: Von Lessing bis Celan - aus komparatistischer Sicht

Band 2 der auf drei Bände angelegten Schriften des Komparatisten und Goethe-Forschers Hendrik Birus.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Das Regiebuch
Das Regiebuch
Zur Lesbarkeit theatraler Produktionsprozesse in Geschichte und Gegenwart

Regiebücher aus verschiedenen Jahrhunderten erstmals in Kontext gesetzt: ein neuer Zugang zur Theaterforschung.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: »Wer rechnet schon mit Lesern?«
Ruth Klüger
»Wer rechnet schon mit Lesern?«

Aufsätze zur Literatur

Das literaturwissenschaftliche Erbe der Autorin von »weiter leben«.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Die Aufklärung der Aufklärung
Hannes Kerber
Die Aufklärung der Aufklärung

Lessing und die Herausforderung des Christentums

Gotthold Ephraim Lessings doppelte Provokation als schärfster Kritiker des Christentums und zugleich Widersacher dieser Kritik.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Aus dem Leben der Form
Eva Axer, Eva Geulen und Alexandra Heimes
Aus dem Leben der Form

Studien zum Nachleben von Goethes Morphologie in der Theoriebildung des 20. Jahrhunderts

Ein interdisziplinärer Blick auf das Verhältnis von Zeit und Form sowie auf Funktionen, Potentiale und Grenzen der Morphologie.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Erzähltes Leben
Adrian Renner
Erzähltes Leben

Möglichkeiten des Romans um 1800

Der Roman als Lebensgeschichte: von Wieland und Goethe bis zur Romantik.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Christine Wunnicke trifft Wilhelm Raabe
Christine Wunnicke trifft Wilhelm Raabe
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2020

Reden und Essays zu Wilhelm Raabe und Christine Wunnicke, die 2020 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis für »Die Dame mit der bemalten Hand« erhielt.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Buchcover: Heinrich von Afterdingen - „Begeisterung der Sprache“
Novalis (Friedrich von Hardenberg) und Alexander Knopf
Heinrich von Afterdingen - „Begeisterung der Sprache“

Poesie und Poetik in Novalis`»Heinrich von Afterdingen«

Die Arbeit bietet eine textkritische Edition und Interpretation des Romans Heinrich von Afterdingen von Novalis (Friedrich von Hardenberg).

€ 58,00 (D) * | € 59,70 (A) *

Buchcover: Federn lesen
Martina Wernli
Federn lesen

Eine Literaturgeschichte des Gänsekiels von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert

Die erstmals erzählte Geschichte der Gänsefeder als bedeutendes und symbolträchtiges Schreibwerkzeug.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Schiller und die Seinen
Michael Davidis
Schiller und die Seinen

Beiträge zur Familien- und Wirkungsgeschichte

Familienmitglieder, Portraitistinnen, Nachlassverwalter und Ausstellungsmacher - Schillers Mit- und Nachwelt aus der Sicht von Bildwissenschaft und Realienkunde.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 45/1
Das achtzehnte Jahrhundert 45/1

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: »Euer Konzipient war ein sinnreicher Kopf«
Bernd Achenbach
»Euer Konzipient war ein sinnreicher Kopf«

und andere Beiträge zur Lichtenberg-Forschung

Der beste Kenner der Druckgeschichte von Lichtenbergs Werken und findige Interpret rätselhafter Wendungen legt hier die Quintessenz eines Forscherlebens vor.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Zwischen Naturlehre und Rhetorik
Elisabetta Mengaldo
Zwischen Naturlehre und Rhetorik

Kleine Formen des Wissens in Lichtenbergs Sudelbüchern

In Lichtenbergs Sudelbüchern erfolgt die Beobachtung des Kleinen in der Natur und beim Menschen durch Wissensformen, die an der Schnittstelle von Rhetorik und Naturlehre entstehen.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Europäische Schäfer-, Landleben- und Idyllendichtung
Klaus Garber
Europäische Schäfer-, Landleben- und Idyllendichtung

Eine Einladung zum Lesen

Diese Geschichte der europäischen Schäfer-, Landleben und Idyllendichtung beschreibt die Formen eines harmonischen Umgangs des Menschen mit der Natur von der Antike bis ins 18. Jahrhundert.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: »Universalgeschichte des Ehebruchs«
Joachim Harst
»Universalgeschichte des Ehebruchs«

Verbindlichkeit zwischen Recht, Religion und Literatur

Ehebruchsgeschichten als literarisches Medium, das Verbindlichkeit stiften und Liebe wecken kann.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben