Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » 17. und 18. Jahrhundert » Seite 2




Sortierung:
Buchcover: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 2024
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 2024
Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur, Bd. LXVIII

Das »Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft« ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum, das vorwiegend Beiträge zur deutschsprachigen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart veröffentlicht. Diese Zeitspanne entspricht den Sammelgebieten des Deutschen Literaturarchivs Marbach, das von der Deutschen Schillergesellschaft getragen wird.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Zeit der Prosa
Michael Gamper
Zeit der Prosa

Literarische Zeitästhetik ab 1750

Wie hängen Zeit und Prosa seit 1750 zusammen? Und werden sie als sich wechselseitig poetologisch und epistemologisch genauer bestimmende Konzepte literaturtheoretisch produktiv?

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Ungleiche Verhältnisse
Eva Blome
Ungleiche Verhältnisse

Bildungsgeschichten als literarische Soziologie

Eine Studie zur literarischen Geschichte eines hochaktuellen Themas: wie Bildung sozialen Aufstieg (un)möglich macht

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2024
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2024

Das »Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts« ist ein literatur- und kunstwissenschaftliches Periodikum zur deutschsprachigen Literatur und zu den Wechselbeziehungen zwischen Dichtung und Kunst.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Gedächtnis
Gedächtnis
Streifzüge, Reflektionen, Bilder

Was ist das Gedächtnis? Das Buch vereint die Perspektiven von WissenschaftlerInnen und KünstlerInnen, die sich selbst, die Gesellschaft und die ganze Welt in den Kontext ihrer Geschichte stellen.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert
Das achtzehnte Jahrhundert
Manuskriptkulturen im Zeitalter des Buches

Die Zeitschrift erscheint seit 1987 halbjährlich und ist im Aufsatzteil im Wechsel aktuellen Themen gewidmet oder frei konzipiert. Im Rezensionsteil legt sie Wert auf aktuelle Besprechungen zu einem weit gefächerten Spektrum von thematisch repräsentativen und methodologisch aufschlussreichen Fachpublikationen. Entsprechend der interdisziplinären Ausrichtung der DGEJ enthält sie Beiträge aus allen Fachrichtungen.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Briefe lesen
Sophia Victoria Krebs
Briefe lesen

Semiotik, Materialität und Praxeologie des deutschen Briefs von Mitte des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts

Wie wurden Briefe geschrieben? Wie sind sie zu lesen? Dieses Wissenskompendium – eine Art Mentalitätsgeschichte der Briefkommunikation – ist unerlässlich für alle, die mit historischen Briefen arbeiten.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Buchcover: Johann Jakob Bodmers Arbeit an der Ästhetik
Johannes Hees-Pelikan
Johann Jakob Bodmers Arbeit an der Ästhetik

Über Bodmers unverwechselbaren Schweizer Beitrag zur modernen Gesellschafts- und Wertordnung im 18. Jahrhundert

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Politik der Gerüchte
Elke Dubbels
Politik der Gerüchte

Dramen von Gryphius bis Kleist im medien- und öffentlichkeitsgeschichtlichen Kontext

Gerüchte sind ein politisch brisantes Kommunikationsphänomen. Dramen von der Frühen Neuzeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts inszenieren, reflektieren und kommentieren es auf erhellende Weise.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: »Lyrische Sylbenmaasse«
Friedrich Gottlieb Klopstock
»Lyrische Sylbenmaasse«

Kritische Edition

Klopstock! Fortschritte der Poesie

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Masken des Staates
Clemens Peck
Masken des Staates

Deutsche Dramatik und europäische Diplomatie in der Frühen Neuzeit

»Masken des Staates« entfaltet Szenarien des wechselseitigen Zusammenspiels von Drama und Diplomatie und macht literarische Schlüsseltexte der Frühen Neuzeit neu lesbar.

€ 45,00 (D) * | € 46,30 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Fragmentarik
Kaltërina Latifi
Fragmentarik

Eine poetische Phänomenologie des Fragments

Eine literarästhetische Theorie verschiedener Erscheinungsformen, Ausprägungen und Gestaltungsprinzipien des Fragments

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Goethe-Jahrbuch 140, 2023
Goethe-Jahrbuch 140, 2023

Das Goethe-Jahrbuch 2023 versammelt die Vorträge der Konferenz »Goethe international«. Seine Rezeption und Wirkung jenseits der deutschen Grenzen«, die im Mai/Juni 2023 zahlreiche Gäste aus der ganzen Welt in Weimar zusammengeführt hat. Es enthält zudem Abhandlungen und Miszellen zu Goethes Leben und Werk. Ein umfangreicher Rezensionsteil zu wichtigen Neuerscheinungen und Berichten über das Wirken der Goethe-Gesellschaft im In- und Ausland ergänzen den Band.

€ 29,95 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Von Fliegenfängern und Katzenklappen
Von Fliegenfängern und Katzenklappen
39 Kleinigkeiten zwischen den Arten

Teddybär, Weinkeller, Spinnenfäden und andere »Kleinigkeiten« erzählen von den Beziehungen zwischen den Arten, die unser (Zusammen-)Leben ausmachen

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert
Das achtzehnte Jahrhundert

Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Klopstock!
Kai Kauffmann
Klopstock!

Eine Biographie

Frisch und mit sicherer Hand zeichnet Kai Kauffmann Leben und Werk des Meisters des Sprachexperiments in dieser lang erwarteten Biographie nach

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Patronage und deutsche Literatur im 18. Jahrhundert
Nacim Ghanbari
Patronage und deutsche Literatur im 18. Jahrhundert

Eine in unserer Gegenwart verfemte Beziehung, die im 18. Jahrhundert individuelle Lebensläufe und das literarische Leben wesentlich mitbestimmte

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Übersetzungen im Archiv
Übersetzungen im Archiv
Potenziale und Perspektiven

Weltliteratur ist übersetzte Literatur. Welche Rolle spielen Übersetzerinnen und Übersetzer im Wissenstransfer?

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Sammlung und Netz
Sammlung und Netz
Theoretische und praxeologische Implikationen

Eine Annäherung an Netze und Netzwerke als heuristische Metapher und methodisches Instrument in der Sammlungsforschung

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Souveräne Stimmen
Michael Auer
Souveräne Stimmen

Politische Ode und lyrische Moderne

Eine Lyrikgeschichte des 18. Jahrhunderts, die die politischen Ansprüche von Metrik und Medialität analysiert

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Lessing Yearbook/Jahrbuch L, 2023
Lessing Yearbook/Jahrbuch L, 2023

Band 50 des Lessing Jahrbuchs ist ein Sonderband zum Thema »Die Aufklärung und die Geschichte der Natur« und enthält Beiträge zu Lessings kritischer Auseinandersetzung mit den Naturvorstellungen seiner Zeit

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Luziferische Kunst
Christa Bürger, Peter Bürger
Luziferische Kunst

Die Neuausrichtung im Werk von Christa und Peter Bürger: hin zu einer rettenden Kunst, deren dämonischer Schein sie zu einer luziferischen macht.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: »Verschwinden«
»Verschwinden«
Vom Umgang mit materialen und medialen Verlusten in Archiv und Bibliothek

Verlustgeschichten und Rekonstruktion von Schriften und Literatur der letzten Jahrhunderte.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Keller - Mansarde - Einsiedelei
Gerhard R. Kaiser
Keller - Mansarde - Einsiedelei

Imaginäre Orte des Dichtens. Auch eine Literaturgeschichte

Statt realer nimmt Kaiser imaginäre Orte des Dichtens in den Blick und lässt so eine kleine Literaturgeschichte der deutschen und französischen Literatur der letzten 300 Jahre entstehen

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben