Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » 17. und 18. Jahrhundert » Seite 3




Sortierung:
Buchcover: Identität und Machtanspruch
Hans Peter Herrmann
Identität und Machtanspruch

Deutscher Frühnationalismus um 1500? Geschichte, Theorie und Wirkungsmechanismen

Der Nationalismus ist wieder da. Wie konnte es dazu kommen?

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Ahasver, der Ewige Jude
Gunnar Och
Ahasver, der Ewige Jude

Geschichte eines Mythos

Eine kulturwissenschaftlich fundierte Darstellung des brisanten Themas in Text- und Bilddokumenten von der Frühen Neuzeit bis in die Moderne.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Transatlantischer Kulturtransfer
Hartmut Hombrecher
Transatlantischer Kulturtransfer

Franz Daniel Pastorius’ Schriften als Literatur und Praxis

Die erste systematische Analyse zu den Schriften des einzigen deutschen Schriftstellers des Barock in Amerika und ersten deutschen Städtegründers in Nordamerika.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: anders lesen
Ruth Klüger
anders lesen

Juden und Frauen in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts

Vielfältigkeit des Denkens und Schreibens der Autorin von »weiter leben«.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: »Ich kann eigentlich nichts als lesen und schreiben.«
»Ich kann eigentlich nichts als lesen und schreiben.«
Zum literarischen und literaturwissenschaftlichen Werk von Ruth Klüger

Literaturwissenschaftliche Annäherungen an das facettenreiche Werk der Autorin von »weiter leben«.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Romantische Intellektualität und Ich-Krise
Peter Sprengel
Romantische Intellektualität und Ich-Krise

Nikolaus Harscher im Varnhagen-Kreis. Mit Briefedition

Unbekannte Briefe zeigen einen Schweizer in Berlin um 1810, Gast bei Rahel Levin und Schüler Schleiermachers, auf dem Weg in den Wahnsinn.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Lessing divers - Soziale Milieus, Genderformationen, Ethnien und Religionen
Dirk Niefanger
Lessing divers - Soziale Milieus, Genderformationen, Ethnien und Religionen

Diversität ist der Schlüssel zu Lessings literarischem Werk – nicht Mitleid und Toleranz.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert
Das achtzehnte Jahrhundert

Die Zeitschrift erscheint seit 1987 halbjährlich und ist im Aufsatzteil im Wechsel aktuellen Themen gewidmet oder frei konzipiert.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Im Zeichen von Kraft und Energie
Julia Martel
Im Zeichen von Kraft und Energie

Ästhetiken bei Herder, Nietzsche, Mynona, Einstein und Musil

Mit der Verschiebung hin zum Paradigma der Energie wird Kraft zu einem korrelierenden Konzept, dessen Wirkmechanismen in der Literatur einen besonderen Diskursraum finden.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Lessing Yearbook/Jahrbuch XLIX, 2022
Lessing Yearbook/Jahrbuch XLIX, 2022

Das Lessing Yearbook, offizielles Organ der Lessing Society mit Sitz in Cincinnati, Ohio, ist ein weltweit anerkanntes, wichtiges Forum für alle Wissenschaftler, die sich – in englischer und deutscher Sprache – mit Literatur, Kultur und Gedankengut Deutschlands im 18. Jahrhundert beschäftigen.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert
Das achtzehnte Jahrhundert
Anna Louisa Karsch: Edition und Öffentlichkeit

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Entscheidungen erzählen
Sarah Alice Nienhaus
Entscheidungen erzählen

Autobiografische Archivierungspraktiken bei Fanny Lewald-Stahr, Paul Heyse und Arthur Schnitzler

Wie Entscheidungen autobiografiefähig werden, zeigt Sarah Alice Nienhaus in ihrer archivbasierten Studie.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Plötzlich Poetin!?
Plötzlich Poetin!?
Anna Louisa Karsch - Leben und Werk

Begleitband zur Ausstellung zum 300. Geburtstag von Anna Louisa Karsch.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: King Lear - Die Tragödie des Zuschauers
Mathias Mayer
King Lear - Die Tragödie des Zuschauers

Ästhetik und Ethik der Empathie

Die Verweigerung und schließlich die Erlernung von Empathie rücken Funktionen des Zuschauens in den Mittelpunkt des »King Lear« – und seiner Rezeption.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Die künstlichen Paradiese
Norbert Miller
Die künstlichen Paradiese

Literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge

Elf Dichter, die sich nicht nur aus ihrer Welt weg-, sondern eine Welt der Seligkeit herbeigewünscht haben.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Die Politik der Buchstaben
Stefanie Leuenberger
Die Politik der Buchstaben

Poetik und Theologie in der alphabetischen Literatur

Visuelle Poesie und buchstabenkombinatorische Texte werden hier neu gelesen als Auseinandersetzung mit den Regeln gesellschaftlichen Zusammenlebens.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Die Kunst des Richtens und die Richter der Kunst
Inga Schürmann
Die Kunst des Richtens und die Richter der Kunst

Die Rolle des Literaturkritikers in der Aufklärung

Der Rezensent als Schulmeister – Steuerung von Publikumsgeschmack und literarischer Produktion.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Beispiele des Hässlichen in der Ästhetik
Jessica Güsken
Beispiele des Hässlichen in der Ästhetik

(1750–1850)

Über das Hässliche lässt sich nur in Beispielen sprechen: Mit ihnen betritt man die Systemgebäude der Ästhetik durch einen Seiteneingang, der über deren Ausschlüsse und Grenzen letztlich mitten hinein führt in die normative Konstitution des modernen Geschmacks.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Die Bekleidungsproduzenten Rappolt & Söhne
Sylvia Steckmest
Die Bekleidungsproduzenten Rappolt & Söhne

Mäntel aus Hamburg für die Welt

Als Produzent für Regenmäntel wurde die Firma Rappolt & Söhne, die seit 1928 den Markennamen ERES trug, bekannt. Drei Generationen prägten die Unternehmensgeschichte. Der Name durfte bleiben, die Familie nicht.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Goethes Nachtlied »Über allen Gipfeln ist Ruh’«
Wulf Segebrecht
Goethes Nachtlied »Über allen Gipfeln ist Ruh’«

Ein Gedicht und seine Folgen

Ein ganzes Buch über ein einziges kurzes Gedicht, das für viele Menschen das schönste Gedicht deutscher Sprache ist.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Das Handwerk der Literatur
Michael Bies
Das Handwerk der Literatur

Eine Geschichte der Moderne 1775-1950

Zur Literatur- und Imaginationsgeschichte einer typisch modernen Faszination.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Johann Jacob Bodmers Praktiken
Johann Jacob Bodmers Praktiken
Zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung

Johann Jacob Bodmer entwirft eine lebensweltlich verankerte Ästhetik. Er begründet sie in ethischen Praktiken, die er im Alltag beobachtet und reflektiert.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Der ›andere Klassiker‹
Der ›andere Klassiker‹
Johann Gottfried Herder und die Weimarer Konstellation um 1800

Der Versuch einer Neueinordnung des wichtigen Dichters und Denkers Herder in seinem Verhältnis zur Weimarer Klassik.

€ 58,00 (D) * | € 59,70 (A) *

Buchcover: Vorschule der literarischen Wertung
Jürgen Stenzel
Vorschule der literarischen Wertung

Essays

Wir wählen unsere Lektüre mit Gründen aus; wir empfehlen, wir streiten, wir lehnen Bücher ab. Wir werten, ob wir uns dies klar machen oder nicht. Was leitet unsere Wahl; wie vollzieht sich unsere Wertung?

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben