Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » 17. und 18. Jahrhundert » Seite 2




Gottfried August Bürger
Briefwechsel
1780-1789

Eine leidenschaftliche Korrespondenz, die tiefe Einblicke in das Leben und Werk eines Dichters vermittelt, der als einer der ersten rückhaltlos offen seine Gefühle in Poesie und Prosa kleidete.

€ 74,00 (D) * | € 76,10 (A) *

Barthold Heinrich Brockes
Irdisches Vergnügen in Gott
Siebenter und Achter Teil

Der fünfte Band des voluminösen Hauptwerkes von Barthold Heinrich Brockes.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Johann Heinrich Merck
Gesammelte Schriften
Addenda, Korrigenda, Gesamtregister

Der fulminante Abschluss zu den Editionen der Schriften und des Briefwechsels eines genialen Spätaufklärers.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Johann Heinrich Merck
Gesammelte Schriften. Kritische, kommentierte Ausgabe
Paket aller 9 Bände

Alle 9 Bände der »Gesammelte Schriften« von Johann Heinrich Merck.

€ 299,00 (D) * | € 307,40 (A) *

Rahel Levin Varnhagen
Briefwechsel mit Jugendfreundinnen

Rahel Levin Varnhagen im mehrstimmigen Briefgespräch mit ihren Freundinnen - jungen jüdischen Frauen.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Johann Heinrich Merck
Gesammelte Schriften
Frankfurter gelehrte Anzeigen vom Jahr 1772

Von Literatur und Kunst über Juristerei, Philosophie und Theologie bis Pädagogik und Medizin: rund 430 Besprechungen und Nachrichten aus Mercks Tätigkeit für die »Frankfurter gelehrten Anzeigen«.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Andrea Sacchi // Vita di Andrea Sacchi

Dieser Band der Editionsreihe von Giovan Pietro Belloris »Viten« ist ein ergreifender Einblick in das Leben des Schöpfers des berühmten Deckenfreskos im Palazzo Barberini und des begnadeten Lehrers im barocken Rom.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Peter Paul Rubens / Das Leben des Anthonis van Dyck // Vita di Pietro Paolo Rubens / Vita di Antonio van Dyck

Zwei flämische Maler beglücken die Höfe Europas mit Historienmalerei und Bildnissen und bieten kontrastreiche Einblicke in den Umgang mit Ruhm und Reichtum.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Domenico Fontana // Vita di Domenico Fontana

Mechanik im Dienste des Papstes: Mit Domenico Fontana findet auch die Architektur als Kunstform ihren verdienten Platz in Belloris Viten.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des François Duquesnoy & Das Leben des Alessandro Algardi // Vita di Francesco di Quesnoy & Vita di Alessandro Algardi

Ein faszinierender Einblick in das Rom der Mäzene, Sammler und Gelehrten, in Kirchen und Paläste Italiens und in die Lebensumstände der Bildhauer im 17. Jahrhundert.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Johann Peter Hebel
Gesammelte Werke
Kommentierte Lese- und Studienausgabe in sechs Bänden

Bekannte sowie zahlreiche bisher unveröffentlichte Texte des Aufklärers und Theologen Johann Peter Hebel.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Rahel Levin Varnhagen
Briefwechsel mit Ludwig Robert

Der Band enthält die kommentierte kritische Edition des Briefwechsels zwischen Rahel Levin Varnhagen (1771-1833) und ihrem Bruder, dem Dichter, Theaterautor und Publizisten Ludwig Robert (1778-1832).

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Rahel Levin Varnhagen
Briefwechsel mit Pauline Wiesel

Der Briefwechsel Rahel Levin Varnhagens mit ihrer engsten Freundin Pauline Wiesel, von dem bislang nur ein kleiner Teil bekannt war, wird hier erstmals vollständig, textkritisch und kommentiert veröffentlicht.

€ 86,00 (D) * | € 88,40 (A) *

Rahel Levin Varnhagen
Familienbriefe

Der Band enthält die zum ersten Mal nach den Originalhandschriften gedruckten Briefe der Berliner Familie Levin, später Robert-Tornow.

€ 128,00 (D) * | € 131,60 (A) *

Adolph Freiherr Knigge / Sophie und Johann Albert Heinrich Reimarus
»Verehrungswürdiger, braver Vertheidiger der Menschenrechte!«
Der Briefwechsel zwischen Adolph Freiherrn Knigge und Sophie und Johann Albert Heinrich Reimarus 1791-1796

Knigges Freundschaft mit dem Ehepaar Reimarus ist in ihrem Briefwechsel aus den Jahren 1791-1796 überliefert und zeigt in besonderer Weise das Denken und Fühlen zur Zeit der Revolution in Frankreich.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Johann Heinrich Merck
Gesammelte Schriften
1783-1791

Von Fossilien bis zur Französischen Revolution: die letzte Schaffensperiode des großen Aufklärers.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Rahel Levin Varnhagen
Tagebücher und Aufzeichnungen

Zum ersten Mal vollständig ediert und kommentiert: die Denktagebücher Rahel

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Johann Wolfgang Goethe
Faust. Eine Tragödie
Konstituierter Text

Von Grund auf neu erarbeitet: der Lesetext von Goethes Faust im Rahmen der historisch-kritischen Faustedition.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Johann Conrad Wagner
»Meine Erfahrungen in dem gegenwärtigen Kriege«
Tagebuch des Feldzugs mit Herzog Carl August von Weimar

Beschreibung des Feldzugs gegen Frankreich von einem, der sagen kann: »Ich bin dabei gewesen.«

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Michelangelo Merisi da Caravaggio // La Vita di Michelangelo Merisi da Caravaggio

Ein brillanter Essay über den Begründer der Barockmalerei und ein Meilenstein in der Entwicklung der modernen Kunsttheorie.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Johann Wolfgang Goethe
Faustedition komplett
Gesamthandschrift und Konstituierter Text

Die Buchpublikation der im Auftrag des Freien Deutschen Hochstifts / Goethehaus Frankfurt, der Klassik Stiftung Weimar und der Universität Würzburg erarbeiteten historisch-kritischen Faustedition im Wallstein Verlag.

€ 224,00 (D) * | € 230,30 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Die Idee des Malers, des Bildhauers und des Architekten // Idea del pittore, dello scultore e dell´architetto

Seinen zwölf Viten hatte Bellori unter dem Titel »Idea« einen philosophisch-kunsttheoretischen Text vorangestellt, der ursprünglich als Rede vor der römischen Künstlerakademie, der Accademia di San Luca, konzipiert worden war.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Heinrich Heine
Deutschland
Ein Wintermärchen

Reiseliteratur und Politiksatire in einem: Heines berühmtes Versepos typographisch

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

August Klingemann
Briefwechsel

Die Korrespondenz des Braunschweiger Theaterdirektors August Klingemann eröffnet

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten