Wallstein Verlag

Geschichte » Zeitgeschichte » Seite 2




Sortierung:
Buchcover: Klassenkämpfe
Sandra Funck
Klassenkämpfe

Schule, Jugend und Politik um ›1968‹

Die Schülerbewegung gestaltete als Teil der 68er-Revolte Schulpolitik, Demokratie und Gesellschaft entscheidend mit.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Krise der Kritik?
Krise der Kritik?
Gegner des Kapitalismus im neoliberalen Zeitalter

Ein neuer Zugang zur Geschichte des Neoliberalismus: Gab es eine Krise der Kapitalismuskritik in den beiden Jahrzehnten um 1989/90?

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Politik der politischen Bildung
Tim Schanetzky
Politik der politischen Bildung

Ringen um die Demokratisierung der Deutschen seit 1945

Gefährdung der Demokratie als Bildungsproblem: Die lange Vorgeschichte des aktuellen Streits um die politische Bildung.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: »Wir wollen fortschreiten zur Gründung einer Bundespartei«
Helmut Lippelt
»Wir wollen fortschreiten zur Gründung einer Bundespartei«

Erinnerungen an die ersten Jahre der Grünen

Der Historiker und Politiker Helmut Lippelt (1932-2018) erlebte die Gründung der Partei »Bündnis 90/Die Grünen« mit und dokumentierte diese. Nun liegen seine Erinnerungen aus dieser Zeit vor.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Ein Gang durch die Jahrhunderte
Ein Gang durch die Jahrhunderte
800 Jahre Familie von Lenthe

Eine etwas andere Familiengeschichte: Ausgewählte Persönlichkeiten der Familie von Lenthe aus 800 Jahren werden mit wissenschaftlicher Expertise in den (regional)historischen Kontext gestellt.

€ 58,00 (D) * | € 59,70 (A) *

Buchcover: Eine Frage der Weltordnung
Agnes Bresselau von Bressensdorf
Eine Frage der Weltordnung

Flucht und humanitärer Interventionismus im Mittleren Osten 1979-1991

Um die heutige Fluchtpolitik zu verstehen, muss man in den Mittleren Osten der 1980er Jahre blicken.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Zivile Opfer des Zweiten Weltkriegs in der Sowjetunion
Zivile Opfer des Zweiten Weltkriegs in der Sowjetunion
Deutsche Vernichtungspolitik und sowjetische Nachkriegsrepressionen

Ukrainische, russische, belarussische und deutsche Autor:innen untersuchen den Vernichtungskrieg der Deutschen

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Armin Mohler und die intellektuelle Rechte in der Bonner Republik
Maik Tändler
Armin Mohler und die intellektuelle Rechte in der Bonner Republik

Mohlers Rolle als Netzwerker zwischen Liberalkonservativen und Nationalisten lässt die Geschichte der bundesrepublikanischen Rechten neu verstehen.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Gefährdete Demokratie - Resiliente Demokratie
Gefährdete Demokratie - Resiliente Demokratie
Beiträge aus Forschung und Praxis

Demokratie braucht kontinuierliche Reflexion.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Historische Zeitungen und digitale Zeitungsarchive
Kristopher Muckel
Historische Zeitungen und digitale Zeitungsarchive

Eine Interventionsstudie zu ihrem Einsatz im Geschichtsunterricht

Historische Zeitungen gehören wohl zu den am einfachsten verfügbaren Quellen für die neuere Geschichte. Welche Möglichkeiten bietet ihr (digitaler) Einsatz im Geschichtsunterricht?

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Im Spielfeld der Interessen
Im Spielfeld der Interessen
Das bundesdeutsche Atom- und Forschungsministerium zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik 1955-1972

Über die wissenschaftspolitische Positionierung des Atom- und Forschungsministeriums in der frühen Bundesrepublik.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Jahrbuch Sexualitäten 2025
Jahrbuch Sexualitäten 2025

Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in einem weiten Sinne thematisiert –

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Der mühsame Weg zur Demokratie
Der mühsame Weg zur Demokratie
Kontinuitäten und Diskontinuitäten zur NS-Zeit in der frühen Bundesrepublik

Die frühe Bundesrepublik zwischen belastenden Kontinuitäten, geschickter »Vergangenheitspolitik« und demokratischer Neugestaltung nach der NS-Zeit.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: ›NS-Opfer‹
›NS-Opfer‹
Überlegungen zu einem problematischen Leitbegriff

NS-Opfer stehen im Zentrum der deutschen Erinnerungskultur, doch der Begriff löst zunehmend Unbehagen aus.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Universität und Studierende
Michael Maaser
Universität und Studierende

Die studentische Beteiligung an der Universität Frankfurt von ihrer Gründung bis in die 1930er Jahre

Die Geschichte der Frankfurter Studierenden, erstmals anhand von Quellen dargestellt und erzählt.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Verflochtene Waldgeschichten / Entangled Woods
Verflochtene Waldgeschichten / Entangled Woods

Über Wälder und Forste, vermeintlich alte und sehr moderne, ihre Rodung und Wiederaufforstung.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Durch Nacht und Nebel
Alf Pahlow Andresen
Durch Nacht und Nebel

Ein norwegischer Widerstandskämpfer in deutschen Gefängnissen

»Sich der sichtbaren und unsichtbaren Unterstützung bewußt zu sein, die die Freunde nah und fern dem einzelnen gaben: das war das Wichtigste, dessen es zum Überleben bedurfte.«

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Die Fotografie und das Fest
Linda Marie Conze
Die Fotografie und das Fest

Zur medialen Herstellung von Gemeinschaft zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus

Wie die Deutschen sich mit ihren Fotografien als Teil der »Volksgemeinschaft« inszenierten - oder sich ihr in seltenen Fällen widersetzten

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Die Kriegsverbrecher vor Gericht
Fritz Bauer
Die Kriegsverbrecher vor Gericht

Noch im Exil verfasste Fritz Bauer sein bedeutendes Plädoyer für die Ahndung der nationalsozialistischen Verbrechen – und machte deren strafrechtliche Verfolgung zu seiner Lebensaufgabe.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Die lernende Demokratie
Michele Barricelli
Die lernende Demokratie

Ein Aufruf

Die Demokratie ist heute weltweit in Bedrängnis. Umso mehr gilt es, ihre Voraussetzungen zu verstehen, zu diskutieren und immer wieder neu einzuüben.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Metropolen im Wettbewerb
Cosima Götz
Metropolen im Wettbewerb

Stadtplanung und Stadtgesellschaften 1890-1940

Wie der Stadtraum zum umkämpften Raum wurde und die Idee des »Generalplans« entstand: ein Panorama der langen Jahrhundertwende.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Buchcover: Die Shoah und die DDR
Alexander Walther
Die Shoah und die DDR

Akteure und Aushandlungen im Antifaschismus

Über das Erinnern jüdischer Überlebender der Shoah in der DDR als eigensinnige Praxis.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Zwischen Ausreisebewegung und Akademie
Ulrike Huhn
Zwischen Ausreisebewegung und Akademie

Judaistik in der späten Sowjetunion

Aus Wohnzimmerseminaren jüdischer Ausreiseantragsteller:innen kamen in der späten Sowjetunion Impulse für judaistische Forschungen – einer Wissenschaftsdisziplin, die es offiziell gar nicht gab.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: 75 Jahre Emslandplan
75 Jahre Emslandplan
Einblicke in die Geschichte der Emslanderschließung anhand von 75 Objekten und Dokumenten

Zwischen 1950 und 1989 wurde im Emsland und in der Grafschaft Bentheim der »Emslandplan« umgesetzt, was die Region nachhaltig prägte. Anhand von 75 Kapiteln werden Einzelepisoden des Programms vorgestellt.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben