Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Zeitgeschichte » Seite 6




Die Ukraine, Russland und die Deutschen
1990/91 bis heute

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine: Historische Einordnung und geschichtspolitische Folgen

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Was ist Antisemitismus?
Begriffe und Definitionen von Judenfeindschaft

Grundbegriffe, zentrale Problemfelder und prominente Positionen der Antisemitismusforschung, werden knapp und einführend erläutert

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Peter Albrecht
Cafés in Braunschweig
Eine Zeitreise vom 18. bis ins beginnende 21. Jahrhundert. Von Kaffeehäusern, Cafés, Cafés ­Chantants, Bars, ­Conditoren, Canditoren, Gartencafés, Restaurants und ­Hotels

Ein heute alltäglicher Ort im Wandel der Zeit: Caféhauskultur in und um Braunschweig vom 18. bis ins 21. Jahrhundert.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Felix Matheis
Hanseaten im »Osteinsatz«
Hamburger und Bremer Handelsfirmen im Generalgouvernement 1939-1945

Hansestädtische Handelsfirmen profitierten von der Beteiligung an der deutschen Besatzung Polens während des Zweiten Weltkriegs.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Holger Fischer
Semper reformanda
Studium, Lehre und Studienreform an der Hamburger Universität 1919 bis 2020

Exemplarischer Einblick in ein vernachlässigtes Feld der Universitätsgeschichte.

€ 52,00 (D) * | € 53,50 (A) *

Martin Lücke, Anna-Katharina Mangold
Verfolgung, Widerstand und Selbstbestimmung
Zur Geschichte und Gegenwart queerer Menschen in Deutschland

Historische und rechtswissenschaftliche Bestandsaufnahme der Lebenswelten und Verfolgungsschicksale queerer Menschen vom Nationalsozialismus bis heute

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Freya von Moltke und Christian Tröbst
Widerstand und Glaube
Ein Briefwechsel 1957-1959

Ein bisher unbekanntes Briefzeugnis führt in die frühe Rezeption des NS-Widerstands und die Geschichte des »Kreisauer Kreises«

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Gewalt gegen Weimar
Zerreißproben der frühen Republik 1918-1923

Über die Gewalthaftigkeit, die die frühe Weimarer Republik in ihrem ersten Jahrfünft nach der revolutionären Gründung prägte.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Angela Schwarz und Heiner Stahl
Kontaktzone Bonn
Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung und die staatliche Öffentlichkeitsarbeit 1949–1969

Kontinuitätslinien staatlicher Kommunikationspolitik und der Arbeit mit der Presse in der frühen Bundesrepublik.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Souveränität im Wandel
Frankreich und Deutschland | 14.-21. Jahrhundert

Französischer Zentralismus und deutscher Föderalismus haben konträre historische Wurzeln. Können sie gemeinsam eine europäische Souveränität formen?

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Open AccessOpen Access
Vom Ich zum Wir und wieder zurück?
Subjektverständnisse zwischen Politisierung und Entradikalisierung seit den 1960er Jahren

Subjektverständnisse im linken und alternativen Milieu von den 1960er Jahren bis in die 1990er Jahre.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Mary Nolan
America’s Century in Europe
Reflections on Americanization, Anti-Americanism and the Transatlantic Partnership

Transnationale Geschichte als Schlüssel zur nationalen Geschichte.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

»More Important than Life«
The Underground Archive of the Warsaw Ghetto

The Underground Archive is the first attempt to document the Shoah from the perspective of those affected and directly during the events.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

»Wichtiger als unser Leben«
Das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos

Das UNESCO Weltkulturerbe dokumentiert erstmalig die Shoah aus der Sicht der Betroffenen, die als Chronist:innen unmittelbar während des Geschehens ihren Alltag beschrieben.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Helke Rausch
Wissensspeicher in der Bundesrepublik
Die Deutsche Bibliothek in Frankfurt am Main 1945 – 1990

Die Deutsche Bibliothek war Produkt des Kalten Krieges, Kulturspeicher mit mühseliger Erfolgsgeschichte und westdeutsches Gedächtnislabor nach dem NS.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Open AccessOpen Access
Stefanie Palm
Fördern und Zensieren
Die Medienpolitik des Bundesinnenministeriums nach dem Nationalsozialismus

Im Zweifel stellten die Beamten des Bundesinnenministeriums den Schutz des Staates über die Presse- und Meinungsfreiheit.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Konzentrationslager als Gesellschaften
Interdisziplinäre Perspektiven

Die nationalsozialistischen Lager stellten eine brutale Gegenwelt dar - aber auch hier fanden sich Regeln und Strukturen ziviler Gesellschaften.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Jessica Lindner-Elsner
Von Wartburg zu Opel
Arbeit und Ungleichheit im Automobilwerk Eisenach 1970-1992

In der Arbeitswelt der DDR bestanden markante soziale Ungleichheiten, die sich mit der Vereinigung verschärften.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Open AccessOpen Access
@ichbinsophiescholl
Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media

(Wie) kann Geschichte in sozialen Medien erzählt werden? Interdisziplinäre Perspektiven auf das Instagramprojekt @ichbinsophiescholl.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Aufbruchstimmung
Die Universität Bremen und das Projekt Hochschulreform

Das umstrittenste Kind der deutschen Hochschulreform: Ein frischer Blick auf Gründung, Geschichte und Zukunft der Universität Bremen.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Henning Türk
Energiesicherheit nach der Ölkrise
Die Internationale Energieagentur 1974-1985

Im Spannungsfeld nationaler Interessen sollte die IEA die Energiesicherheit der westlichen Industrieländer sicherstellen.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Anna Danilina
Ethiken der Essenz
Eine Emotions- und Körpergeschichte der Rasse in inneren Kolonien (1890-1933)

In den inneren Kolonien um 1900 wurden Rasse, Rassismus und Antisemitismus verinnerlicht.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Migration und Migrationspolitik in Europa 1945-2020

Was bedeutete Migration in Europa nach 1945?

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Vergangenheitskonstruktionen
Erinnerungspolitik im Zeichen von Ambiguitätstoleranz

Ein Plädoyer für die Anerkennung einer vergangenheitssensiblen Ambiguitätstoleranz.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten