Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Literatur » Romane » Seite 3




Felix Heidenreich
Ich erinnere mich noch
Roman

Dorelas Affäre mit Antoine ist so unbeschwert wie das Studentendasein in Fribourg. Doch der plötzliche Tod des Onkels Durs gibt Rätsel auf: Seine Beschäftigung mit den Indianern war ihm offenbar zur Obsession geworden. Warum hat er sich zu Tode gestürzt? Und warum verschwindet Antoine plötzlich?

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Julia Friese
MTTR
Roman

Ein Millenial soll Mutter werden und will alles, nur nicht die eigene deutsche Familie reproduzieren. Ein gesellschafts- und sprachkritischer Roman erzählt drei Trimester – und die Zeit danach.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Steffen Mensching
Hausers Ausflug
Roman

David Hauser, Geschäftsführer der Firma AIRDROP, findet sich plötzlich in einer wüstenähnlichen, kargen Gegend wieder. Wer will ihn loswerden?

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Ariel Magnus und Manuel Neukirchner
Wie ein langer Satz
Ein Gespräch über Fußball und Literatur

»Du wirst nie einen guten Satz von Messi finden. Wenn Maradona 15 Minuten lang redete, war es unwahrscheinlich, dass er nicht etwas Geniales sagte.«

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Ilse Molzahn
Der schwarze Storch
Roman

Ein Kindheitsroman von bezwingender poetischer Kraft.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Aleš Šteger
Neverend
Roman

Ein hochpoetischer und gesellschaftskritischer Roman, der zeigt, was mit uns allen passieren könnte – wenn es nicht schon längst passiert.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Selene Mariani
Ellis
Roman

Deutschland und Italien. Zwei Freundinnen zwischen Nähe und Distanz. Was hält sie zusammen, wieso können sie sich nicht voneinander lösen?

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Georg Hermann
Der etruskische Spiegel
Roman

Georg Hermann erzählt das Schicksal eines jüdischen Emigranten als Parabel vom Ende der zivilisierten Welt.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Georg Hermann
Spielkinder
Roman

Kritisches Zeitporträt und Geschichte einer unmöglichen Liebe - ein Roman über den gesellschaftlichen Abstieg einer Familie im Berlin der Gründerzeit.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Wolfgang Hegewald
Tagessätze
Roman eines Jahres

Tagessätze über große und kleine Politik, Gott und Grammatik, Literatur und Leben.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Cécile Wajsbrot
Nevermore
Roman

Über das Vergehen der Zeit, über Verschwinden und Wiederkehr, Vergänglichkeit und Ewigkeit - Cécile Wajsbrots neuer Roman, kongenial übersetzt von Anne Weber.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Georges-Arthur Goldschmidt
Der versperrte Weg
Roman des Bruders

Ein bewegendes literarisches Dokument des Nachfühlens und Nacherzählens eines versperrten Lebensweges.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Bogdan Wojdowski
Brot für die Toten
Roman

Ein Roman über das Warschauer Ghetto, der einzigartig dasteht in der europäischen Literatur. Ein Buch, das das Grauen zum Sprechen bringt.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Hermann Borchardt
Werke
Band 1: Autobiographische Schriften

Auftakt zur kommentierten Ausgabe der Werke Hermann Borchardts in fünf Bänden.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Gustave Flaubert
Bouvard und Pécuchet

Flauberts Werk steht am Anfang des modernen Romans. In seinem satirischen Spätwerk »Bouvard und Pécuchet« betreten zwei absurd komische Antihelden die Bühne.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Boris Lurie
Haus von Anita
Roman

Zum ersten Mal auf Deutsch: Der Roman von Boris Lurie verbindet die Gewalt der KZs mit der zerstörerischen Energie der Kulturindustrie. Radikal und provokant wie kein Autor zuvor.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Anna Baar
Nil
Roman

»Am Ende trifft alles zu, gerade das Ausgedachte.« Über die prophetische Kraft des Schreibens.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Ulrike Kolb
Erinnerungen so nah

Literarische Erinnerungen an ein bewegtes Schriftstellerleben, die von Politik und Literatur, von Freundschaft und Liebe, aber auch der Angst des Ungenügens erzählen.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Ute-Christine Krupp
Punktlandung
Roman

Terrorismus und Liebe im digitalen Zeitalter.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Sabine Peters
Ein wahrer Apfel leuchtete am Himmelszelt
Roman

Sabine Peters` Roman erzählt vom behüteten Aufwachsen mit religiösen und literarischen Prägungen, thematisiert aber auch die Ängste, die vor niemandem haltmachen.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Leander Fischer
Die Forelle
Roman

»Und genauso sei es, sagte er. Ein Widerhaken sei widersinnig. Der Fisch habe eine faire Chance. Und fingen wir ihn doch, setzten wir ihn zurück. Nur das Erlebnis zähle, nicht das Ergebnis.«

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Georges-Arthur Goldschmidt
Vom Nachexil

Die Grunderfahrung des geflüchteten Menschen bedeutet immer den Verlust von Heimat, Sprache und Zugehörigkeit.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Cécile Wajsbrot
Zerstörung
Roman

Über das Erinnern, das Vergessen und die Sorge davor, aus Fehlern der Geschichte nicht gelernt zu haben.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Lars Gustafsson
Dr. Weiss’ letzter Auftrag
Roman

Dr. Weiss, der Protagonist in Lars Gustafssons letztem Roman, erlebt eine atemberaubende Reise durch Raum und Zeit.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten