Wallstein Verlag

Literatur » Romane » Seite 7




Sortierung:
Buchcover: SUNRISE
Patrick Roth
SUNRISE

Das Buch Joseph. Roman

Der Mann der Maria, Joseph von Nazaret, ist der Held dieses Romans; Patrick Roth gibt ihm eine Geschichte.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Die menschliche Schwäche
Steven Bloom
Die menschliche Schwäche

Roman

Ein rasantes Gesellschaftspanorama, das uns mit Witz und Tiefgründigkeit bei unseren eigenen Vorurteilen packt.

€ 18,90 (D) * | € 19,50 (A) *

Buchcover: Engel des Vergessens
Maja Haderlap
Engel des Vergessens

Roman

Ein großes Romandebüt, das von einem Leben in der Mitte Europas erzählt; mit kraftvoller Poesie; Geschichten, die uns im Innersten betreffen.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Das Mensch
Gabriele Kögl
Das Mensch

Roman

Ein Romandebüt von ungewöhnlicher Sprachkraft: Erzählt wird die Geschichte einer Kindheit und zugleich auch der beklemmende Bericht einer Verstörung.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Vorstadthimmel
Gabriele Kögl
Vorstadthimmel

Roman

Heinrich ist ein großartiger Vater, ein wundervoller Ehemann, ein fantastischer Liebhaber - und von allem das Gegenteil. Kögl erzählt eine Geschichte von Täuschungen und Selbsttäuschungen mit leichter Hand.

€ 17,90 (D) * | € 18,40 (A) *

Buchcover: Der dicke Dichter
Matthias Zschokke
Der dicke Dichter

Roman

Der dicke Dichter ist liebenswürdig und gutmütig, er hat seine wohlbehüteten Abgründe und seine stillen Leidenschaften, und er lebt in der Stadt der Gegenwart, in Berlin, also am Puls der Zeit, die vergeht, ohne daß er ihr etwas abzugewinnen vermag.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Das Strudelloch
Romualdas Granauskas
Das Strudelloch

Roman

Ein wichtiges Alterswerk des großen Meisters der litauischen Literatur: eine bewegende Geschichte um Ausgeliefertsein und Hoffnung, um Schuld und Schicksal.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Feuerfreund
Sabine Peters
Feuerfreund

Roman

Eine intensive Geschichte über Liebe und Loslassen, über eine junge Frau und einen sehr viel älteren Mann

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Aventura
Johannes Schenk
Aventura

Roman

Die Geschichte eines Seemanns und Abenteurers auf allen Meeren, der doch immer auch ein Träumer bleibt. Das erste Mal veröffentlicht aus dem Nachlass.

€ 16,90 (D) * | € 17,40 (A) *

Buchcover: Das See-Vokabularium
Hugo Dittberner
Das See-Vokabularium

Roman

Ein Buch über Freundschaft, die Vokabeln des Meeres und den Norden Deutschlands: zart, diskret, voller Poesie.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Das Streichelinstitut
Clemens Berger
Das Streichelinstitut

Roman

Ein urkomischer, kluger Roman über einen liebenswerten Taugenichts, der plötzlich Erfolg hat.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Bericht über Bruno
Joseph Breitbach
Bericht über Bruno

Roman

Ein atemberaubendes Drama von Macht und Moral, das seit seinem Erscheinen nichts an Aktualität verloren hat.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Jo Schattig
Johannes Schenk
Jo Schattig

Roman

Aus dem Nachlass: ein unbekannter Roman des Dichters und Erzählers.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Yoram
Ulrike Kolb
Yoram

Roman

Ulrike Kolb erzählt die Geschichte einer jüdisch-deutschen Liebe, die sich immer wieder gegen die Nachwirkungen der Vergangenheit behauptet und am Ende doch an den ganz normalen Konflikten zu zerbrechen droht.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Etwas Kleines gut versiegeln
Svealena Kutschke
Etwas Kleines gut versiegeln

Roman

Ein Debüt von außergewöhnlicher Sprachkraft und Welthaltigkeit, das von Menschen erzählt, die ihr Glück jenseits der gängigen Spuren suchen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Stellt mir eine Frage
Steven Bloom
Stellt mir eine Frage

Roman

Ein Männer-Debattierklub in Brownsville. Archie Feinstein, Meyer Woolf und Izzy werfen sich gut gemeinte Boshaftigkeiten an den Kopf. Spielerisch leicht und herrlich selbstironisch.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Die Gärten im März
Hermann Peter Piwitt
Die Gärten im März

Roman

Ein Roman voller Sprachwitz und Ernsthaftigkeit, der von kleinen Leuten erzählt, die ein selbstbestimmtes Leben führen wollen. Dreißig Jahre nach seiner Erstveröffentlichung so frisch und aktuell wie am ersten Tag.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Die Küsten der Berge
Martina Hefter
Die Küsten der Berge

Roman

Martina Hefter hebt Zeit und Raum im Erzählen auf, in einer sinnlichen Sprache, die die Erdenschwere ins Schweben bringt. Sie erzählt mit spielerischer Kraft und Beweglichkeit, umkreist ihre Gegenstände, kehrt zum Ausgangspunkt zurück - eine Feier des Unterwegsseins.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Schiefer eröffnet spanisch
Kai Weyand
Schiefer eröffnet spanisch

Roman

Ein motivierter Junglehrer trifft auf zwei gescheiterte Existenzen; ein scheinbar harmloses Experiment wird zur Groteske über den Schulalltag.

€ 17,90 (D) * | € 18,40 (A) *

Buchcover: Der afrikanische Freund
Johannes Gelich
Der afrikanische Freund

Roman

Ein verstörender Roman, der vom Schrecken erzählt, den die Langeweile gebiert.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Hundert Tage
Lukas Bärfuss
Hundert Tage

Roman

Die Geschichte eines moralischen Irrtums, der in Ruanda eines der größten Verbrechen des Jahrhunderts ermöglichte. Der Roman zweier Menschen, die im Chaos ihrer Zeit um ihre Unschuld kämpfen.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Sternstaub, Goldfunk, Silberstreif
Jörg Albrecht
Sternstaub, Goldfunk, Silberstreif

Roman

Der Roman ist eine musikalische Vermessung des Weltalls, er erzählt eine deutsche Raumfahrtgeschichte, wie sie abenteuerlicher nicht sein könnte.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: weiter leben
Ruth Klüger
weiter leben

Eine Jugend

Das vielfach preisgekrönte Buch mit MP 3-Hörbuch, komplett gelesen von der Autorin.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Die Sintflut
Stefan Andres
Die Sintflut

Roman

Bei ihrem ersten Erscheinen (1949-1959) wirkte diese ursprünglich mehr als 2000 Seiten umfassende Romantrilogie mit ihrer Figurenvielfalt und ihrer weitverzweigten Handlung wie ein Fremdkörper in einer literarischen Nachkriegslandschaft, die von kurzen, in einfachem Duktus geschriebenen Erzählungen beherrscht war: Während des Krieges als allegorische Darstellung der NS-Herrschaft begonnen, hatte sich dieses Werk, an dem Stefan Andres fast zwanzig Jahre lang gearbeitet hatte, schon bald zu einer Generalabrechnung mit jeder Art von totalitärer Herrschaft, Massenkult und diktatorischem Größenwahn ausgewachsen.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben