Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Literatur » Romane » Seite 5




Luise Maier
Dass wir uns haben
Roman

Das Debüt dieser jungen Autorin ist von enormer Intensität. Sie erzählt ohne Kommentar und Wertung, als wäre der Ablauf des Geschehens fast naturnotwendig. Eine Familiengeschichte mit Tiefgang.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Lukas Bärfuss
Hagard
Roman

In jedem seiner Romane wagt Lukas Bärfuss sich auf neues Terrain. In »Hagard« folgt er einem Verfolger, und als Leser fühlt man sich fortwährend ganz nah an dessen Kopf.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Noëlle Revaz
Das unendliche Buch
Roman

Ist das ein Science-Fiction-Roman? Eine Dystopie? Eine bitterböse Mediensatire? Eine Posse voller schwarzem Humor? – Vielleicht von allem etwas. Oder besser: sehr viel.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Emmy Hennings
Das Brandmal – Das ewige Lied

Zwei literarische Wiederentdeckungen über Frauenschicksale Anfang der 20er-Jahre, die ein Jahrhundert später nichts von ihrer aufrüttelnden Wirkung eingebüßt haben.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Teresa Präauer
Oh Schimmi
Roman

Ein Liebesreigen, eine Taugenichts-Geschichte, gemacht aus den Elementen, Bildern und Codes des 21. Jahrhunderts.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Ludwig Laher
Überführungsstücke
Roman

Lahers Held ist ein Tausendsassa: bayerischer Justizverwaltungsinspektor und begnadeter Erzähler mit schauspielerischer Begabung, unterwegs auf den Kleinkunstbühnen der Republik.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Matthias Zschokke
Die Wolken waren groß und weiß und zogen da oben hin
Roman

Wie kein Zweiter kann Matthias Zschokke hinter dem Gewöhnlichen das Unheimliche fühlbar machen - er ist ein großer Poetisierer des Alltäglichen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Frank Wedekind
Werke. Kritische Studienausgabe

Historisch-kritische Werkausgabe mit Kommentaren

€ 499,00 (D) * | € 513,00 (A) *

Lot Vekemans
Ein Brautkleid aus Warschau
Roman

Die Stücke der niederländischen Autorin werden auf vielen deutschen Bühnen mit großem Erfolg gespielt. In ihrem ersten Roman erweist sie sich als großartige Erzählerin.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Conrad Ferdinand Meyer
Jürg Jenatsch, Die Richterin

Zwei Klassiker des späten 19. Jahrhunderts – wieder lieferbar.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Daniela Danz
Lange Fluchten
Roman

Eine Abenteuergeschichte über die Abgründe des eigenen Ichs, eine moderne Legende – bildmächtig, geheimnisvoll, bezwingend.

€ 18,90 (D) * | € 19,50 (A) *

Emmy Hennings
Gefängnis – Das graue Haus – Das Haus im Schatten

Der erste Band der Kommentierten Studienausgabe vereinigt den 1919 erschienenen Roman »Gefängnis« mit den zwei zu Lebzeiten unveröffentlichten Gefängnis-Romanen: »Das graue Haus« und »Das Haus im Schatten«.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Ralph Dutli
Die Liebenden von Mantua
Roman

Ein großer Roman über eine neue Liebesutopie.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Anna Baar
Die Farbe des Granatapfels
Roman

»»Die Farbe des Granatapfels« ist keine Gegenwartsliteratur, sondern Zukunftsliteratur. Ein Roman-Sprachwerk sondergleichen.« Josef Winkler

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Valentina Freimane
Adieu, Atlantis
Erinnerungen

Die Lebensgeschichte Valentīna Freimanes ist unauflöslich mit der Geschichte Lettlands und Europas verknüpft und eröffnet einen vielschichtigen Blick auf ein ganzes Jahrhundert.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Kai Weyand
Applaus für Bronikowski
Roman

Bei Kai Weyand geht es um Leben und Tod. Sehr komisch.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Max Brod
Der Meister
Roman

Dass Max Brod auch ein religiöser Denker ganz eigener Art war, zeigt sein wohl bedeutendstes Buch, das er in Tel Aviv schrieb: Es ist ein historischer Roman über das Jerusalem zur Zeit Jesu, über das Judentum dieser Zeit und über die brutale Herrschaft der Römer.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Steven Bloom
Das positivste Wort der englischen Sprache
Roman

Steven Blooms neuer Roman ist ein wilder Ritt durch die letzten 50 Jahre der amerikanischen Geschichte.

€ 17,90 (D) * | € 18,40 (A) *

Max Brod
Prager Tagblatt
Roman einer Redaktion

Der Roman einer großen Epoche der Prager Kulturgeschichte, erzählt von einem, der zu ihrer Größe beitrug.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Max Brod
Der Sommer den man zurückwünscht / Beinahe ein Vorzugsschüler
Romane

In der farbenprächtigen sommerlichen Seelandschaft des Ostseebades Misdroy auf der Insel Wollin erlebt eine kleine Prager Familie um das Jahr 1899 einen fröhlichen Ausnahmezustand. Selbst die strenge Mutter ist hier erträglich, wo die vornehme Atmosphäre des alten Österreich auf die rauhere des Nordens trifft.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Jörg Albrecht
Anarchie in Ruhrstadt
Roman

Eine Zukunftsvision für Arbeit und Leben, wenn aus dem Ruhrgebiet eine einzige Stadt geworden sein wird: Ruhrstadt.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Ron Segal
Jeder Tag wie heute
Roman

Eine Einladung zu einer Diskussion über Zeugenschaft, Erinnerung und Schreiben.

€ 17,90 (D) * | € 18,40 (A) *

Teresa Präauer
Johnny und Jean
Roman

Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2015 (Kategorie Belletristik).

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Matthias Zschokke
Die strengen Frauen von Rosa Salva

Ein halbes Jahr Venedig. Eine Feier der Sinne. Matthias Zschokke berichtet davon so mitreißend, dass man meint, man wäre dabeigewesen. Oder man müsse sofort hin.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten