Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Seite 36




Sortierung:
Buchcover: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur

Das Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft veröffentlicht Beiträge zur deutschsprachigen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart sowie - seit 2000 - eine Bibliographie zu Schiller.

€ 24,60 (D) * | € 25,30 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: »Akzente« im Carl Hanser Verlag
Susanne Krones
»Akzente« im Carl Hanser Verlag

Geschichte, Programm und Funktionswandel einer literarischen Zeitschrift 1954 - 2003

Ein Blick hinter die Kulissen der bedeutendsten literarischen Zeitschrift der Bundesrepublik.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: Alea
Peter Schnyder
Alea

Zählen und Erzählen im Zeichen des Glücksspiels 1650 -1850

Die Geschichte der Spiel-Metapher von Leibniz bis Balzac.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Auswärtsspiele
Isolde Ohlbaum
Auswärtsspiele

Autoren unterwegs

Ein Bildband der profiliertesten Fotografin des literarischen Lebens.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Buchcover: »Die besten Bissen vom Kuchen«
»Die besten Bissen vom Kuchen«
Wilhelm Raabes Erzählwerk: Kontexte, Subtexte, Anschlüsse

Ausgewiesene Raabeforscher analysieren mit Wilhelm Raabes Spätwerk die »besten Bissen vom Kuchen«.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Elektropoetologie
Michael Gamper
Elektropoetologie

Fiktionen der Elektrizität 1740 - 1870

Wie lässt sich Elektrizität darstellen und konzeptualisieren? Literatur als Spiegel eines naturwissenschaftlichen Phänomens.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Ernst Meister - Perspektiven auf Werk, Nachlaß und Textgenese
Ernst Meister - Perspektiven auf Werk, Nachlaß und Textgenese
Ein Materialienbuch

Ein Überblick über Ernst Meisters dichterisches und bildnerisches Werk sowie Dokumente aus dem Nachlass.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Der Fremde Blick oder Das Leben ist ein Furz in der Laterne
Herta Müller
Der Fremde Blick oder Das Leben ist ein Furz in der Laterne

Der »Fremde Blick« ist kein literarisches Merkmal, er entsteht vielmehr durch Überwachung und Verfolgung in einem totalitären System.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Johann Jakob Bodmer und Johann Jakob Breitinger im Netzwerk der europäischen Aufklärung
Johann Jakob Bodmer und Johann Jakob Breitinger im Netzwerk der europäischen Aufklärung

Zürich im 18. Jahrhundert: Bodmer und Breitinger als Begründer einer neuen intellektuellen Metropole.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Buchcover: Konkurrenzen, Konflikte, Kontinuitäten
Konkurrenzen, Konflikte, Kontinuitäten
Generationenfragen in der Literatur seit 1990

Generationen als Label in der Gegenwartsliteratur seit 1990.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Das Potential europäischer Philologien
Das Potential europäischer Philologien
Geschichte, Leistung, Funktion

Beiträge zu den Nationalphilologien, zu ihrem gegenseitigen Verhältnis und zur gegenwärtigen Bedeutung der Philologie in der europäischen Sprachenpolitik.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Stimmenzauber
Stimmenzauber
Von Rezitatoren, Schauspielern, Dichtern und Zuhörern

In einer Zeit, in der die mündliche Überlieferung und der Minnesang schon längst als obsolet empfunden werden, Literatur ohne die Vortragsstimme des Dichters auskommen muss, befassen sich die Autoren des »Valerio«-Hefts mit der Frage nach der Wichtigkeit des gesprochenen Wortes und dessen auditiver Wahrnehmung im Vergleich zur reinen Schriftsprache.

€ 10,00 (D) * | € 10,30 (A) *

Buchcover: Das gespaltene Bewußtsein
Hans Dieter Schäfer
Das gespaltene Bewußtsein

Vom Dritten Reich bis zu den langen Fünfziger Jahren. Erweiterte Neuausgabe

Hans Dieter Schäfers richtungsweisende Studie in einer erweiterten Neuausgabe.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Anomalien, Autonomien und das Unbewusste
Harald Neumeyer
Anomalien, Autonomien und das Unbewusste

Selbstmord in Wissenschaft und Literatur von 1700 bis 1800

Die Selbstmorddebatte im 18. Jahrhundert und die physische, psychische, soziale und politische Neukonzeption des Menschen.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Respekt vor den Poeten
Eberhard Lämmert
Respekt vor den Poeten

Studien zum Status des freien Schriftstellers

Freier Schriftsteller - unternehmerischer Einzelgänger: Eine kleine Geschichte der Literatur von Goethe bis Grass.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: »Ein Schauern in den Hirnen«
Friederike Reents
»Ein Schauern in den Hirnen«

Gottfried Benns »Garten von Arles« als Paradigma der Moderne

Die erste eingehende Analyse von Gottfried Benns Schlüsseltext »Der Garten von Arles«.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Goethe-Jahrbuch 125, 2008
Goethe-Jahrbuch 125, 2008

Das Goethe-Jahrbuch 2008 versammelt die Referate des 4. Symposiums junger Goetheforscher 2007 in Weimar und Vorträge anlässlich der Konferenz der Goethe-Gesellschaft zum Thema »Goethe und die Natur«.

€ 29,95 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Sex - Tod - Genie
Sex - Tod - Genie
Beiträge zum Werk von Helmut Krausser

Einer der umstrittensten und originellsten Gegenwartsautoren: Erstmals wird Helmut Kraussers Werk erklärt und entmystifiziert.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 33/1
Das achtzehnte Jahrhundert 33/1

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Ein Mensch zwischen zwei Welten
Jean Bollack
Ein Mensch zwischen zwei Welten

Der Philologe Jacob Bernays

Bollacks Studie über Jacob Bernays leistet einen wesentlichen Beitrag zur deutschen Geistes- und Wissenschaftsgeschichte.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Jahrbuch 2008
Jahrbuch 2008

Das Jahrbuch der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, erscheint jeweils im Frühjahr.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Vom Malen Erzählen
Dominik Müller
Vom Malen Erzählen

Von Wilhelm Heinses »Ardinghello« bis Carl Hauptmanns »Einhart der Lächler«

Malerei als Modethema in der Literatur des 19. Jahrhunderts: über Werke von Mörike, Keller, E. T. A. Hoffmann, Robert Walser u. a.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: »Es ist nun einmal zum Versuch gekommen«
»Es ist nun einmal zum Versuch gekommen«
Experiment und Literatur I 1580 - 1790

Wie waren literarische Verfahren an der Grundlegung moderner Wissenstechnologie beteiligt und wie bildeten sich eigenständige literarische Experimentalsysteme heraus?

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Geschlecht im Recht
Geschlecht im Recht
Eine fortbestehende Herausforderung

Der Band »Geschlecht im Recht« versammelt Beiträge, die Wechselwirkung von Gender Studies und Rechtsiwssenschaft, beleuchten.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben