Herta Müller
Reihe: Göttinger Sudelblätter
Der Fremde Blick oder Das Leben ist ein Furz in der Laterne
Reihe: Göttinger Sudelblätter
Der »Fremde Blick« ist kein literarisches Merkmal, er entsteht vielmehr durch Überwachung und Verfolgung in einem totalitären System.
Herta Müller erzählt eindringlich, wie sich ihr »Fremder Blick« unter der Diktatur Ceaucescus in Rumänien entwickelte, und wie sie ihn bei ihrer Auswanderung nach Deutschland unweigerlich mitbringen mußte.
Leseprobe
Herta Müller erzählt eindringlich, wie sich ihr »Fremder Blick« unter der Diktatur Ceaucescus in Rumänien entwickelte, und wie sie ihn bei ihrer Auswanderung nach Deutschland unweigerlich mitbringen mußte.
Leseprobe
Herta Müller
Herta Müller wurde 1953 im deutschsprachigen Nitzkydorf, Rumänien, geboren. Sie studierte von 1973 bis 1976 deutsche und rumänische Philologie in Temeswar. Danach arbeitete sie als Übersetzerin in einer Maschinenfabrik. Weil sie sich weigerte, für den …
mehr