Wallstein Verlag


Geschlecht im Recht


Eine fortbestehende Herausforderung

Herausgegeben von Beate Rudolf

Reihe: Querelles. Jahrbuch für Frauen- und Geschlechterforschung; Bd. 14/2009


Der Band »Geschlecht im Recht« versammelt Beiträge, die Wechselwirkung von Gender Studies und Rechtsiwssenschaft, beleuchten.


Inhaltsverzeichnis
Beate Rudolf
Recht und Rechtswissenschaft im Dialog mit Frauen- und Geschlechterstudien. Eine Einführung


Aufsätze

Susanne Baer
Entwicklung und Stand feministischer Rechtswissenschaft in Deutschland

Elisabeth Holzleithner
Geschlecht und Identität im Rechtsdiskurs

Beate Rudolf
Feministische Staatsrechtslehre?

Margarete Schuler-Harms
Genderfragen im Asyl- und Zuwanderungsrecht

Regina Harzer
Frauen als Opfer von Straftaten: Zwischen Anerkennung, Verharmlosung und institutionalisiertem Opferschutz

Monika Frommel und Gönke Jacobsen
Frauen und Strafrecht - Frauen als Täter

Ute Sacksofsky
Das Frauenbild des Bundesverfassungsgerichts

Eva Kocher
Die Erwerbstätigkeit von Frauen und ihre Auswirkung

auf das Arbeitsrecht - oder umgekehrt

Ursula Rust
Frauen im Sozialrecht - fehlende finanzielle Selbständigkeit als Abweichung von der (männlichen) Norm?


Fundstück

Susanne Hähnchen
Der Weg von Frauen in die juristischen Berufe - Rechtshistorisches zu einer gar nicht so lange zurückliegenden Entwicklung


Forum

»Juristen haben immer Mühe, sich auf rechtspolitische Themen einzulassen.« Jutta Limbach im Gespräch mit Beate Rudolf


Zum Jahrbuch für Frauenforschung:
Das Jahrbuch für Frauenforschung Querelles steht in der Tradition der europäischen Frauen- und Geschlechtergeschichte. Querelles stellt einen Ort der Streitkultur im Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung dar und ermöglicht den intellektuellen Austausch zwischen den Geschlechtern. Bewußt wird mit Querelles an die Tradition der Aufklärung angeknüpft, die als ein über die Epochengrenzen weit hinausweisender, unabgeschlossener Prozeß begriffen wird. Querelles wird in Verbindung mit der Edition »Ergebnisse der Frauenforschung an der Freien Universität Berlin« herausgegeben und stellt eine Ergänzung zu den in dieser interdisziplinären Reihe versammelten monographischen Arbeiten dar. 1996 erhielt das Jahrbuch Querelles den Margherita-von-Brentano-Preis an der FU Berlin.
Querelles erscheint seit 2003 im Wallstein Verlag.

Weitere Informationen unter: »www.fu-berlin.de/zefrauen/publikationen/querelles_jahrbuch/index.html«
nach oben