Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Seite 14




Sortierung:
Buchcover: Das Geisterreich
Matthias Bormuth
Das Geisterreich

Kant und die Folgen

In der Aufklärung prägte Kant die Idee weltbürgerlicher Freiheit. Karl Jaspers und Hannah Arendt sprachen von einem »Geisterreich«, dem die Essays in vielen anderen Werken nachspüren.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Ich trage Erde in mir
Ich trage Erde in mir
Beiträge zum Werk des Dichters Wolfgang Bächler

»Wer mein Schweigen nicht annimmt, dem habe ich nichts zu sagen«. Eine Wiederentdeckung.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Das Jahrhundert der Gisèle
Annet Mooij
Das Jahrhundert der Gisèle

Mythos und Wirklichkeit einer Künstlerin

Das bewegte Leben einer Künstlerpersönlichkeit, in dem sich die wechselvolle europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts spiegelt wie in kaum einem zweiten.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Johnson-Jahrbuch 27/2020
Johnson-Jahrbuch 27/2020

Das Johnson-Jahrbuch versammelt die Ergebnisse der aktuellen Forschung zu Uwe Johnsons Werk und Leben.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Lessing Yearbook/Jahrbuch XLVII, 2020
Lessing Yearbook/Jahrbuch XLVII, 2020

Das Lessing Yearbook/Jahrbuch 2020 enthält Beiträge zu Lessings Aristoteles-Lektüre, zum Drama »Philotas« im Kontext des Siebenjährigen Krieges, zum Spiel-Begriff und zur Toleranz-Thematik in »Nathan der Weise«, zu Lessings nachgelassenen Blättern zu Nathan und zur Rezeption von Lessings Dramen in Amsterdam.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Orden Pour le mérite für Wissenschaft und Künste
Orden Pour le mérite für Wissenschaft und Künste
Reden und Gedenkworte. Vierundvierzigster Band 2017-2019

Der Band enthält die Reden und Gedenkworte der Frühjahrstagungen in Berlin 2018 und 2019 sowie der Herbsttagungen 2017 in Bremen und 2018 in Leipzig.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Warburgs Schnecke
Martin Warnke
Warburgs Schnecke

Kulturwissenschaftliche Skizzen

Von der reformatorischen Bildpolitik über Goyas Gesten und die Masken der Kunst, die Jacob Burckhardt beschrieb, spannen Warnkes kulturwissenschaftliche Essays den Bogen bis zur passionierten Erinnerungsarbeit Aby Warburgs.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 44/2
Das achtzehnte Jahrhundert 44/2
Schnittstellen zwischen Alter und Gender in der Gesellschaft der Aufklärung / Intersections between Age and Gender in Enlightenment Society

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Friedo Lampe
Johann-Günther König
Friedo Lampe

Eine Biographie

Die erste umfassende Biographie über Friedo Lampe (1899-1945), dessen Werk die deutsche Literatur nachhaltig bereichert.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Susan Taubes
Christina Pareigis
Susan Taubes

Eine intellektuelle Biographie

Eine intellektuelle Biographie über Fremdheit und Ortlosigkeit, im Schreiben wie im Leben.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Anwälte des Autors
Erika Thomalla
Anwälte des Autors

Zur Geschichte der Herausgeberschaft im 18. und 19. Jahrhundert

Erika Thomalla schildert die Geschichte der modernen Herausgeberschaft vom frühen 18. bis zum späten 19. Jahrhundert.

€ 59,90 (D) * | € 61,60 (A) *

Buchcover: Experimentierfeld Schreibschule
Experimentierfeld Schreibschule
Texte aus dem Literaturinstitut der DDR »Johannes R. Becher« 1955-1993

Die Anthologie präsentiert erstmals literarische Abschlussarbeiten der Autoren des DDR-Literaturinstituts »Johannes R. Becher« von 1955 bis 1993.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Der Kaplan
Klaus Mann
Der Kaplan

Ein Drehbuch für Roberto Rossellinis Filmklassiker »Paisà«

Klaus Manns vollständiges Drehbuch »Der Kaplan« wird gerahmt von Originalbeiträgen zur Entstehungsgeschichte von Film und Drehbuch, zu den verwickelten deutsch-italienischen Beziehungen und zum Zusammenspiel von Krieg und Kino.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Das Leben des Andrea Sacchi // Vita di Andrea Sacchi
Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Andrea Sacchi // Vita di Andrea Sacchi

Dieser Band der Editionsreihe von Giovan Pietro Belloris »Viten« ist ein ergreifender Einblick in das Leben des Schöpfers des berühmten Deckenfreskos im Palazzo Barberini und des begnadeten Lehrers im barocken Rom.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Randkulturen
Randkulturen
Lese- und Gebrauchsspuren in Autorenbibliotheken des 19. und 20. Jahrhunderts

Lese- und Gebrauchsspuren in Autorenbibliotheken geben Auskunft über die Lektüre- und Schreibpraxis von Autorinnen und Autoren.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Gesammelte Schriften
Hendrik Birus
Gesammelte Schriften

Band 1: Komparatistik im Spannungsfeld von Philologie und Philosophie

Band 1 der auf drei Bände angelegten Schriften des Komparatisten und Goethe-Forschers Hendrik Birus.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Lektüre und Geschlecht im 18. Jahrhundert
Lektüre und Geschlecht im 18. Jahrhundert
Zur Situativität des Lesens zwischen Einsamkeit und Geselligkeit

Geschlechtliche Codierung von Lesesituationen im 18. Jahrhundert – Analysen der vielfältigen Möglichkeiten.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: Thomas Mann. Die frühen Jahre
Herbert Lehnert
Thomas Mann. Die frühen Jahre

Eine Biographie

Eine Biographie Thomas Manns, die das Frühwerk in seiner Modernität in den Blick nimmt und dem starken Einfluss seines Bruders Heinrich nachgeht.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Geschichte der Philologien
Geschichte der Philologien

Die Zeitschrift »Geschichte der Germanistik« erscheint ab dem Jahr 2020 als »Geschichte der Philologien«.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Handexemplar der »Oden«
Friedrich Gottlieb Klopstock
Handexemplar der »Oden«

Kritische Edition

Eine kritische Edition des Erstdrucks der »Oden« Friedrich Gottlieb Klopstocks, der sich 2021 zum 250. Mal jährt.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Holzfrevel und Heilsverlust
Heinrich Detering
Holzfrevel und Heilsverlust

Die ökologische Dichtung der Annette von Droste-Hülshoff

Sensibel und mit detektivischem Spürsinn geht Heinrich Detering der Entwicklung von Annette von Droste-Hülshoffs ökologischem Schreiben nach.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Lektüre und Geltung
Lektüre und Geltung
Zur Verstehenspraxis in der Rechtswissenschaft und in der Literaturwissenschaft

Vergleich der Praxis der Interpretation samt deren Geltungsansprüchen in der Rechtswissenschaft und in der Literaturwissenschaft.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Neun Nachtgesänge
Friedrich Hölderlin
Neun Nachtgesänge

Interpretationen

Eingehende Interpretationen der letzten neun Gedichte Hölderlins, die dieser noch selbst zum Druck brachte.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Norbert Scheuer trifft Wilhelm Raabe
Norbert Scheuer trifft Wilhelm Raabe
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2019

Reden und Essays zu Wilhelm Raabe und Norbert Scheuer, der 2019 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis für »Winterbienen« erhielt.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben