Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Seite 16




Sortierung:
Buchcover: Die Ökonomie des Skandals
Die Ökonomie des Skandals
Gesellschaft, Sexualität, Gender und Judentum bei Arthur Schnitzler

Lektüren von der öffentlichen wie identitätspsychologischen Bedeutung des Skandals in Schnitzlers Werk.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Johann Bernhard Basedow (1724-1790)
Jürgen Overhoff
Johann Bernhard Basedow (1724-1790)

Aufklärer, Pädagoge, Menschenfreund. Eine Biografie

Das Leben des Aufklärers Johann Bernhard Basedow - prägnant und spannend erzählt.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: »Ein Zeichen sind wir, deutungslos«
»Ein Zeichen sind wir, deutungslos«
Hölderlin lesen, Ikkyū Sōjun hören, Musik denken

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen spüren den Werken von Friedrich Hölderlin, Ikkyū Sōjun und Hans Zender nach und beleuchten die Interaktion von Text und Musik.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Menschen im Weltgarten
Heinrich Detering
Menschen im Weltgarten

Die Entdeckung der Ökologie in der Literatur von Haller bis Humboldt

Die Literatur als Labor des Nachdenkens über die Beziehung zwischen Mensch und Natur.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Buchcover: Nahe Fremde
Wolfgang Emmerich
Nahe Fremde

Paul Celan und die Deutschen

Eine Studie zu Paul Celans Verhältnis zu Deutschland - im Jahr seines 100. Geburtstags und 50. Todestags.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Tiefurt
Gerhard R. Kaiser
Tiefurt

Literatur und Leben zu Beginn von Weimars großer Zeit

Betrachtungen über die »bedeutenden Zustände« in Tiefurt und ihre Wirkungen auf Weimar und die Welt.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: Der Wert Europas in einer bedeutsameren Weltgeschichte
Der Wert Europas in einer bedeutsameren Weltgeschichte

Was ist Europa? Wie definiert es sich? Wofür steht es? Wie soll es sich weiter entwickeln?

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Wunschort und Widerstand
Uwe Timm
Wunschort und Widerstand

Zum Werk Uwe Timms

Anlässlich des 80. Geburtstages von Uwe Timm ein Sammelband mit neuen Aufsätzen zu seinem Werk, einem Gespräch mit dem Autor und einer neuen unveröffentlichten Erzählung.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Kristallisationen
Wolfgang Hottner
Kristallisationen

Ästhetik und Poetik des Anorganischen im späten 18. Jahrhundert

Im Schatten der Lebenswissenschaft: Kants Ästhetik und Goethes Poetik des Anorganischen.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Marx konkret
Marx konkret
Poetik und Ästhetik des »Kapitals«

Ein »artistisches Ganzes«? - Zum rhetorischen, stilistischen und poetologischen Charakter von Marx` Hauptwerk.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Das nächtliche Selbst
Das nächtliche Selbst
Traumwissen und Traumkunst im Jahrhundert der Psychologie Band II: 1900-1950

Die Kultur- und Wissensgeschichte des Traums zwischen 1900 und 1950 aus interdisziplinärer und länderübergreifender Perspektive.

€ 36,90 (D) * | € 38,00 (A) *

Buchcover: Weltgebäude
Reto Rössler
Weltgebäude

Poetologien kosmologischen Wissens der Aufklärung

Das »Weltgebäude« steht im Kreuzungspunkt von Wissens-, Form- und Gattungsdiskursen der Aufklärung.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: Blondzhende Stern
Blondzhende Stern
Jüdische Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der Ukraine als Grenzgänger zwischen den Kulturen in Ost und West

»Blondzhende Stern«, der Titel eines Romans des in der Ukraine geborenen Klassikers jiddischer Literatur, Scholem Alejchem, dient den Herausgebern als Metapher für das Wirken jüdischer Autorinnen und Autoren, die durch den ukrainischen Teil eines phantomhaften »Jiddischlandes« geprägt waren und die auf ihrer Wanderschaft einen Weg auf die großen Bühnen europäischer Kulturen gefunden haben.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Buchcover: »Heimwärts kam ich spät gezogen«. Das Subjekt der Heimkehr in Dichtung und Philosophie der Moderne
Jan Urbich
»Heimwärts kam ich spät gezogen«. Das Subjekt der Heimkehr in Dichtung und Philosophie der Moderne

Eine kurze Problemgeschichte

Die literarische Moderne entdeckt die Gefährdung des Ich in der Heimkehr: Wo es heimkehrend zu sich zurückfinden soll, droht es gerade unterzugehen.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: »Schöne wilde Welt«
»Schöne wilde Welt«
Richard Dehmel in den Künsten

Kaum ein Autor hat die Künste seiner Zeit so stark beeinflußt wie Richard Dehmel.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Johnson-Jahrbuch 26/2019
Johnson-Jahrbuch 26/2019

Das Johnson-Jahrbuch versammelt die Ergebnisse der aktuellen Forschung zu Uwe Johnsons Werk und Leben.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 43/2
Das achtzehnte Jahrhundert 43/2

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Friederike Brun
Kerstin Gräfin von Schwerin
Friederike Brun

Weltbürgerin in der Zeitenwende. Eine Biographie

Die erste Biographie über die bemerkenswert eigenständig denkende Schriftstellerin der Spätaufklärung.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2019
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2019

Das »Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts« ist ein literatur- und kunstwissenschaftliches Periodikum zur deutschsprachigen Literatur und zu den Wechselbeziehungen zwischen Dichtung und Kunst.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Poetik der Wunde
Nicole A. Sütterlin
Poetik der Wunde

Zur Entdeckung des Traumas in der Literatur der Romantik

Über die Anfänge des Trauma-Konzepts in der Literatur um 1800.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Jahrbuch 2018
Jahrbuch 2018

Das Jahrbuch dokumentiert die Aktivitäten der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung im Jahr 2018. Zudem enthält es unter anderem das Mitgliederverzeichnis, Gedenkworte für die verstorbenen Mitglieder sowie Vorstellungsreden der neu zugewählten Mitglieder.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Jakob Michael Reinhold Lenz als Prediger der »weltlichen Theologie« und des »Naturalismus«
Gregor Babelotzky
Jakob Michael Reinhold Lenz als Prediger der »weltlichen Theologie« und des »Naturalismus«

Wechselwirkungen von Literatur und Predigt in Biographie und poetischem Schaffen

Die Studie zeichnet mittels erstmals kritisch edierter Dokumente nach, wie sich Leben und Schaffen Jakob Lenz` zwischen den Polen des Dichters und des Predigers bewegen.

€ 68,00 (D) * | € 69,90 (A) *

Buchcover: Lessing Yearbook/Jahrbuch XLVI, 2019
Lessing Yearbook/Jahrbuch XLVI, 2019

Das Lessing Yearbook/Jahrbuch 2019 beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen der deutschen und der französischen bzw. der deutschen und der italienischen Aufklärung.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Rilkes Korrespondenzen
Rilkes Korrespondenzen

Rilkes Korrespondenzen-Werk wird als Medium und Schreibform anhand ausgewählter Briefwechsel und in seinem Reflexionsprozess vorgestellt. Neben berühmten Korrespondentinnen sind auch die Alltagskorrespondenz und die Epistolographie in seiner Prosa enthalten.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben