Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Seite 15




Sortierung:
Buchcover: TEXT. Kritische Beiträge 16/2019
TEXT. Kritische Beiträge 16/2019
Jubiläumsnummer: 25 Jahre Institut für Textkritik. 1994-2019

Die im Stroemfeld Verlag begonnene Zeitschrift wird mit dieser Nummer im Wallstein Verlag weitergeführt. Die Jubiläumsnummer widmet sich philologischen Grundsatzfragen und bietet exemplarische editorische Detailstudien zu Karl Kraus, Georg Büchner und Johann Wilhelm Ritter.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Helden und andere Probleme
Jan Philipp Reemtsma
Helden und andere Probleme

Essays

Die Zivilisation steht auf dünnem Eis. Hier riskiert ein Intellektueller einen Blick in die abgründige Tiefe!

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Jahrbuch 2019
Jahrbuch 2019

Das Jahrbuch gibt einen Überblick über alle Aktivitäten der Akademie 2019.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Opak
Chiara Caradonna
Opak

Schatten der Erkenntnis in Paul Celans »Meridian« und im Gedicht »Schwanengefahr«

Eine neuerliche Lektüre des »Meridian«, die dessen erkenntnistheoretische Aspekte zu Tage bringt, ebnet den Weg zu einer genauen Auseinandersetzung mit einem späten Gedicht Celans: »Schwanengefahr«.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Das Zeitalter des Infantilismus
Franziska Geiser
Das Zeitalter des Infantilismus

Zu Anton Kuhs Kultur- und Gesellschaftskritik

Anton Kuh weiß: Seine Generation ist in ewiger Pubertät gefangen. Sie muss nun erwachsen werden.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: 925 Jahre Kloster Bursfelde - 40 Jahre Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde
925 Jahre Kloster Bursfelde - 40 Jahre Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde

Ein Doppeljubiläum: 925 Jahre Kloster Bursfelde und 40 Jahre Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Karl May
Hans Wollschläger
Karl May

Grundriß eines gebrochenen Lebens

Die legendäre Karl-May-Biographie von Hans Wollschläger - ein Klassiker des Genres.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Utopien in utopiefernen Zeiten
Emanuel Herold
Utopien in utopiefernen Zeiten

Zukunftsdiskurse am Ende der fortschrittlichen Moderne

In Zeiten von Dauerkrise und Untergangslust: Wie ist eine wünschenswerte Zukunft überhaupt noch vorstellbar?

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Hölderlins Elegie »Brod und Wein« oder »Die Nacht«
Wolfram Groddeck
Hölderlins Elegie »Brod und Wein« oder »Die Nacht«

Wolfram Groddeck kommentiert Vers für Vers des späten revidierenden Entwurfs von Hölderlin aus dem Homburger Folioheft und zeigt die Differenzen zur reinschriftlichen Grundschrift.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Das Jetzt der Lektüre
Felix Christen
Das Jetzt der Lektüre

Zur Edition und Deutung von Friedrich Hölderlins Ister-Entwürfen

Neben einer Kritik der bisherigen Editionen zu Hölderlins »Der Ister« und einem eigenen Editionsvorschlag nähert sich der Autor in dieser Studie Hölderlins Text auch interpretatorisch.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Erinnerungen
Albrecht Schöne
Erinnerungen

Keine Gesänge aus dem Elfenbeinturm, sondern ein bewegtes Lebensbild.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Georg Herwegh. Eine Biographie
Stephan Reinhardt
Georg Herwegh. Eine Biographie

Seine Zeit – unsere Geschichte

»Von den Mächtigen verfolgt, Von den Knechten gehaßt, Von den Meisten verkannt, Von den Seinen geliebt.«

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Goethe-Jahrbuch 136, 2019
Goethe-Jahrbuch 136, 2019

Das Goethe-Jahrbuch 2019 versammelt die Vorträge des Podiums »Goethes ›West-östlicher Divan‹ aus heutiger Sicht«.

€ 29,95 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Offener Horizont
Offener Horizont
Jahrbuch der Karl Jaspers-Gesellschaft 6/2019

Das Jahrbuch Offener Horizont enthält vor allem eine Auswahl von Vorträgen und zugehörigen Texten, die im Oldenburger Karl Jaspers-Haus 2018/19 gehalten wurden.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Sich entscheiden
Martina Wagner-Egelhaaf
Sich entscheiden

Momente der Autobiographie bei Goethe

Eine Untersuchung von Goethes entscheidenden Wegpunkten und ihrer Literarisierung in seinen autobiographischen Schriften.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Das Leben des Peter Paul Rubens / Das Leben des Anthonis van Dyck // Vita di Pietro Paolo Rubens / Vita di Antonio van Dyck
Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Peter Paul Rubens / Das Leben des Anthonis van Dyck // Vita di Pietro Paolo Rubens / Vita di Antonio van Dyck

Zwei flämische Maler beglücken die Höfe Europas mit Historienmalerei und Bildnissen und bieten kontrastreiche Einblicke in den Umgang mit Ruhm und Reichtum.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Der Anfang des Ganzen
Andrea Polaschegg
Der Anfang des Ganzen

Eine Medientheorie der Literatur als Verlaufskunst

Aus einer materialgesättigten Medienpoetik des Textanfangs wird hier eine völlig neue Ästhetik der Literatur entwickelt.

€ 35,00 (D) * | € 36,00 (A) *

Buchcover: Erich Auerbach
Matthias Bormuth
Erich Auerbach

Kulturphilosoph im Exil

Die Essays skizzieren die intellektuelle Biographie des deutsch-jüdischen Kulturphilosophen und bieten Erich Auerbachs Idee des Säkularen sowie Konstellationen seines Exils.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Der Gedankengang der »Aufzeichnungen«
Kristin Bischof
Der Gedankengang der »Aufzeichnungen«

Lektüre mit Wissenschaftsgeschichte von Rainer Maria Rilkes »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge«

Eine umfassende Lektüre und wissenschaftshistorische Reflexion kennzeichnen die Studie über Rilkes »Malte«. Sie bietet eine innovative Einführung in das zentrale Prosawerk der klassischen Moderne.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Polemische Moderne
Dirk Rose
Polemische Moderne

Stationen einer literarischen Kommunikationsform vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte - über die Faszination, die Mechanismen und die Strategien der Polemik in der Literatur.

€ 73,00 (D) * | € 75,10 (A) *

Buchcover: Zerbrechlichkeit
Dieter Burdorf
Zerbrechlichkeit

Über Fragmente in der Literatur

Von Fragmenten, Ruinen und Torsi geht eine besondere Faszination aus, weil sie uns an die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens erinnern.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Goethe und das Judentum
Karin Schutjer
Goethe und das Judentum

Das schwierige Erbe der modernen Literatur

Lektüren über das Spannungsverhältnis der jüdischen Wurzeln im Werk und Denken Goethes.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Erklären, beschreiben
Lutz Rühling
Erklären, beschreiben

Zur literarischen Interpretation

Was sind und zu welchem Zweck dienen Interpretationen?

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Moritz Lazarus
Mathias Berek
Moritz Lazarus

Deutsch-jüdischer Idealismus im 19. Jahrhundert

Eine Rezeptionsgeschichte des deutsch-jüdischen Gelehrten Moritz Lazarus (1824-1903) zwischen Populärphilosophie, Sozialpsychologie und jüdischer Ethik.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben