Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Seite 17




Sortierung:
Buchcover: Ursprung des deutschen Trauerspiels
Walter Benjamin
Ursprung des deutschen Trauerspiels

Faksimilenachdruck der Erstausgabe von 1928

Walter Benjamins Buch »Ursprung des deutschen Trauerspiels« zum ersten Mal als Faksimile.

€ 35,00 (D) * | € 36,00 (A) *

Buchcover: Werdegänge
Matthias Bormuth
Werdegänge

Ideengeschichte in Gesprächen

Die biographischen Dialoge entfalten ideengeschichtliches Denken als eigene Kunst des Verstehens. Sie zeigen Gestalten der Nachdenklichkeit zwischen Kunst und Wissenschaft.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Zeit|Spiegel
Zeit|Spiegel
Kinder- und Jugendliteratur der Jahre 1925 bis 1945

»Jetzt ist ja alles da und man muss es nur festhalten. […] Ich hab` als Kind immer gedacht: »Wenn man nur wüsste, wie die Menschen vor hundert Jahren wirklich gedacht […] und gefühlt haben.««

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: Charakterbilder und Projektionsfiguren
Anna Christina Schütz
Charakterbilder und Projektionsfiguren

Chodowieckis Kupfer, Goethes Werther und die Darstellungstheorie in der Aufklärung

Die erste bildwissenschaftliche Untersuchung der Eigenlogik von Buchgraphik am Falle der Kupfer Chodowieckis zu Goethes Werther.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Judith Schalansky trifft Wilhelm Raabe
Judith Schalansky trifft Wilhelm Raabe
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2018

Reden und Essays zu Wilhelm Raabe und Judith Schalansky, die 2018 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis für »Verzeichnis einiger Verluste« erhielt.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Buchcover: Mein Weg durch die Literaturwissenschaft
Christa Bürger
Mein Weg durch die Literaturwissenschaft

1968-1998

Christa Bürger erinnert in dieser Autobiographie an ihre Spurensuche nach der eigenen intellektuellen und wissenschaftlichen Sozialisation als eine Erzählung über Methoden und Theorien aus der Perspektive einer Frau, die als Wissenschaftlerin »ich« zu sagen wagt.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: AugenBlicke
Stefana Sabin
AugenBlicke

Eine Kulturgeschichte der Brille

Die Brille als kulturelles und stilistisches Objekt.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Werke
Fred von Hoerschelmann
Werke

Eine umfangreiche Werkausgabe des Hörspiel-Pioniers Fred von Hoerschelmann.

€ 199,00 (D) * | € 205,00 (A) *

Buchcover: »Du bist die Aufgabe«
Franz Kafka
»Du bist die Aufgabe«

Aphorismen

Kafkas Aphorismen sind Schlüsseltexte zum Verständnis seines Denkens.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Poetik der Kindheit
Mareike Schildmann
Poetik der Kindheit

Literatur und Wissen bei Robert Walser

Literatur im »Jahrhundert des Kindes« - Robert Walser und die Entdeckung der Kindheit

€ 59,90 (D) * | € 61,60 (A) *

Buchcover: Der politische Mörike und seine radikalen Freunde
Ulrich Gaier | Monika Küble
Der politische Mörike und seine radikalen Freunde

Mörikes Erzählungen, Dramen und viele seiner Gedichte werden erstmals als hochpolitische Satiren gezeigt.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Raabe und heute
Raabe und heute
Wie Literatur und Wissenschaft Wilhelm Raabe neu entdecken

Wie aktuell ist Wilhelm Raabe heute? Die Beiträge dieses Bandes beantworten diese Frage aus literarischer und literaturwissenschaftlicher Sicht.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Leben als Grenzsituation
Karl Jaspers
Leben als Grenzsituation

Eine Biographie in Briefen

Briefe des Existenzphilosophen veranschaulichen seine persönlichen und politischen Einsichten.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Schriftstellerporträts
Volker Hage
Schriftstellerporträts

Die wichtigsten Porträts des bekannten Literaturkritikers aus zwanzig Jahren: spannend erzählte Begegnungen mit Büchern und deren Verfassern - von Marcel Proust bis Christoph Ransmayr.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: »Und lieben, Götter, welch ein Glück«
Dirk von Petersdorff
»Und lieben, Götter, welch ein Glück«

Glaube und Liebe in Goethes Gedichten

Dirk von Petersdorff zeigt, wie modern und vielfältig sich Goethe in seiner Lyrik zu den Lebensthemen »Liebe« und »Glaube« erweist und bringt uns Goethes Dichtung erneut nah.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Wirksame Fiktionen
Monika Rinck
Wirksame Fiktionen

Monika Rincks Lichtenberg-Poetikvorlesungen von 2019.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Zwischen den Kriegen. Blätter gegen die Zeit
Zwischen den Kriegen. Blätter gegen die Zeit
Eine Zeitschrift von Werner Riegel und Peter Rühmkorf

Zwischen den Kriegen - Eine Literaturzeitschrift »jenseits von Markt und Modenschau«

€ 55,00 (D) * | € 56,60 (A) *

Buchcover: Briefwechsel mit Ludwig Robert
Rahel Levin Varnhagen
Briefwechsel mit Ludwig Robert

Der Band enthält die kommentierte kritische Edition des Briefwechsels zwischen Rahel Levin Varnhagen (1771-1833) und ihrem Bruder, dem Dichter, Theaterautor und Publizisten Ludwig Robert (1778-1832).

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Buchcover: Briefwechsel mit Pauline Wiesel
Rahel Levin Varnhagen
Briefwechsel mit Pauline Wiesel

Der Briefwechsel Rahel Levin Varnhagens mit ihrer engsten Freundin Pauline Wiesel, von dem bislang nur ein kleiner Teil bekannt war, wird hier erstmals vollständig, textkritisch und kommentiert veröffentlicht.

€ 86,00 (D) * | € 88,40 (A) *

Buchcover: Familienbriefe
Rahel Levin Varnhagen
Familienbriefe

Der Band enthält die zum ersten Mal nach den Originalhandschriften gedruckten Briefe der Berliner Familie Levin, später Robert-Tornow.

€ 128,00 (D) * | € 131,60 (A) *

Buchcover: Goethe-Jahrbuch 135, 2018
Goethe-Jahrbuch 135, 2018

Das Goethe-Jahrbuch 2018 versammelt die Vorträge des »Symposiums junger Goetheforscher«, das im Juni 2018 abgehalten worden ist.

€ 29,95 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Nachromantische Exzentrik
Nicolas von Passavant
Nachromantische Exzentrik

Literarische Konfigurationen des Gewöhnlichen

Nicolas von Passavant zeichnet von Novalis bis heute Stationen literarischer Exzentrik mit deren künstlerischen und politischen Implikationen nach.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Theodor Fontane
Hanjo Kesting
Theodor Fontane

Bürgerlichkeit und Lebensmusik

Ein Streifzug durch Fontanes Spätwerk. Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Being Bi
Kim Ritter | Heinz-Jürgen Voß
Being Bi

Bisexualität zwischen Unsichtbarkeit und Chic

Wer bestimmt, was Bisexualität oder wann wer bisexuell ist? Warum bestimmen bisexuelle Stimmen so wenige Debatten, wo es doch die zugrundeliegende Bestimmung aller Menschen zu sein scheint?

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben