Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Seite 13




Sortierung:
Buchcover: Sophie Louisa Kwaak und das Kapital der Unternehmerfamilie Weil
Bertus Mulder
Sophie Louisa Kwaak und das Kapital der Unternehmerfamilie Weil

Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte der Frankfurter Schule

Eine Biographie über Sophie Louisa Kwaak und die Finanzierung des Instituts für Sozialforschung.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Von anderer Hand
Ines Barner
Von anderer Hand

Praktiken des Schreibens zwischen Autor und Lektor

Literatur machen. Fallstudien zur Zusammenarbeit von Autor und Lektor im 20. Jahrhundert.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Der Petrarca-Preis
Der Petrarca-Preis
Petrarca-Preis | Petrarca-Übersetzerpreis | Nicolas-Born-Preis | Hermann-Lenz-Preis | Preis für junge Osteuropäische Lyrik Eine Chronik

Die Chronik eines einzigartigen Literaturpreises von internationaler Wirkung und großer literarischer Ausstrahlung.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 45/1
Das achtzehnte Jahrhundert 45/1

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Anemonenschwert und Lydditgranate
Matthias Berning
Anemonenschwert und Lydditgranate

Gottfried Benns inszenierte Dichtergenese im Ersten Weltkrieg

Gottfried Benns während des Ersten Weltkriegs entstandenes Werk wird im Kontext von Politik sowie Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte analysiert.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Bayerische Akademie der Schönen Künste
Bayerische Akademie der Schönen Künste
Jahrbuch 34/2020

Das Jahrbuch dokumentiert die Veranstaltungen der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Happy in Berlin?
Happy in Berlin?
English Writers in the City, The 1920s and Beyond | Englische Autor*innen der 1920er und 30er Jahre

Faszination, Inspiration und sexuelle Freiheit - ein neuer Blick auf englische Autor*innen und ihr Berlin der Goldenen Zwanziger.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Zweite Autorschaft
Christoph König
Zweite Autorschaft

Philologie, Poesie und Philosophie in Friedrich Nietzsches »Also sprach Zarathustra« und »Dionysos-Dithyramben«

Insistierende Lektüren und Forschungskritik - nach Maßgabe der kreativen Praxis in Nietzsches späten Werken.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Bilderbücher - Reimgeschichten
Bilderbücher - Reimgeschichten
Leben, Werk und Wirkung des Bückeburger Kinderlyrikers Adolf Holst

Über Leben, Werk und Rezeption des reimenden Kinderbuchautors Adolf Holst (1867-1945).

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: »Euer Konzipient war ein sinnreicher Kopf«
Bernd Achenbach
»Euer Konzipient war ein sinnreicher Kopf«

und andere Beiträge zur Lichtenberg-Forschung

Der beste Kenner der Druckgeschichte von Lichtenbergs Werken und findige Interpret rätselhafter Wendungen legt hier die Quintessenz eines Forscherlebens vor.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2020
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2020

Das »Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts« ist ein literatur- und kunstwissenschaftliches Periodikum zur deutschsprachigen Literatur und zu den Wechselbeziehungen zwischen Dichtung und Kunst.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Ein Gipfel für Morgen
Ein Gipfel für Morgen
Kontroversen 1917/18 um die Neuordnung Deutschlands auf Burg Lauenstein

Ein Entwurf der Neuordnung Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg aus der Sicht der geistigen Elite.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Buchcover: »Sterbende Kohle« und »flüssiges Gold«
Dariya Manova
»Sterbende Kohle« und »flüssiges Gold«

Rohstoffnarrative der Zwischenkriegszeit

Dariya Manova rekonstruiert die Literaturgeschichte der Rohstoffe in der Populärliteratur und Publizistik im Deutschland der 1920er und 30er Jahre.

€ 41,00 (D) * | € 42,20 (A) *

Buchcover: Zwischen Naturlehre und Rhetorik
Elisabetta Mengaldo
Zwischen Naturlehre und Rhetorik

Kleine Formen des Wissens in Lichtenbergs Sudelbüchern

In Lichtenbergs Sudelbüchern erfolgt die Beobachtung des Kleinen in der Natur und beim Menschen durch Wissensformen, die an der Schnittstelle von Rhetorik und Naturlehre entstehen.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Europäische Schäfer-, Landleben- und Idyllendichtung
Klaus Garber
Europäische Schäfer-, Landleben- und Idyllendichtung

Eine Einladung zum Lesen

Diese Geschichte der europäischen Schäfer-, Landleben und Idyllendichtung beschreibt die Formen eines harmonischen Umgangs des Menschen mit der Natur von der Antike bis ins 18. Jahrhundert.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Neue Konstellationen der Gegenwart: Annäherungen, Institutionen und Legitimität
Neue Konstellationen der Gegenwart: Annäherungen, Institutionen und Legitimität

Der neue Convoco-Band wirft einen Blick auf auf die aktuellen Konstellationen der Gegenwart.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: 1857
Wolfgang Matz
1857

Flaubert, Baudelaire, Stifter: Die Entdeckung der modernen Literatur

Drei bedeutende Werke der Weltliteratur am Beginn der Moderne.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Aussteigen um 1900
Aussteigen um 1900
Imaginationen in der Literatur der Moderne

Die Visionen der Lebensreformer auf dem Monte Verità inspirierten Schriftsteller wie Hermann Broch, der selber ein Aussteiger war.

€ 64,00 (D) * | € 65,80 (A) *

Buchcover: »Universalgeschichte des Ehebruchs«
Joachim Harst
»Universalgeschichte des Ehebruchs«

Verbindlichkeit zwischen Recht, Religion und Literatur

Ehebruchsgeschichten als literarisches Medium, das Verbindlichkeit stiften und Liebe wecken kann.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Vorlesungsszenen der Gegenwartsliteratur
Kevin Kempke
Vorlesungsszenen der Gegenwartsliteratur

Die Frankfurter Poetikvorlesungen als Gattung und Institution

Eine Betrachtung der ästhetischen, medialen und institutionellen Eigenheiten der Gattung Poetikvorlesung am Beispiel der Frankfurter Poetikvorlesungen.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Die Formen des Teufels
Maximilian Bergengruen
Die Formen des Teufels

Dämonologie und literarische Gattung in der Frühen Neuzeit

Wie eignet sich die Literatur des Barock in ihrer Auseinandersetzung mit den Theorien der Hexenverfolgung die teuflische Fähigkeit an, die Imagination des Menschen zu beeinflussen?

€ 36,90 (D) * | € 38,00 (A) *

Buchcover: Literaturstreit und Bocksgesang
Jürgen Brokoff
Literaturstreit und Bocksgesang

Literarische Autorschaft und öffentliche Meinung nach 1989/90

Nach dem Literaturstreit um Christa Wolf kommt es im vereinten Deutschland zu einem tiefgreifenden Wandel im Verhältnis von literarischer Autorschaft und öffentlicher Meinung.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Blickwechsel
Angelika Nußberger | Wolfgang Müller-Jakob
Blickwechsel

Aus einem Tagebuch von März bis Oktober 2020 – Texte und Gouachen

Die Zukunft schien lange planbar. Sie ist es nicht mehr - wie COVID-19 das Selbstverständliche am Leben entgleiten ließ.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Briefwechsel
Fred von Hoerschelmann - Elisabeth Noelle-Neumann
Briefwechsel

Der Briefwechsel zwischen der Gründerin des Allensbacher Instituts für Demoskopie und dem deutschbaltischen Autor Fred von Hoerschelmann.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben