Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Seite 12




Sortierung:
Buchcover: Geschichte der Philologien
Geschichte der Philologien

»Geschichte der Philologien« (bis 2019 »Geschichte der Germanistik«) feiert 2021 ihr 30-jähriges Bestehen. Seit 1991 war die Zeitschrift das Organ germanistischer Wissenschaftsgeschichtsforschung. Aus der Beobachtung anderer, benachbarter Philologien wurde allmählich eine Komparatistik der Fächer, im Sinn des historischen Vergleichs und der philosophischen Reflexion. Neben Forschungsbeiträgen zu den einzelnen Philologien werden Inedita präsentiert, Neuerwerbungen in Literatur- und Universitätsarchiven vorgestellt und Forschungsprojekte skizziert. Jedes Doppelheft enthält eine ausführliche, kommentierte Bibliographie der Neuerscheinungen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Ilse Aichinger Wörterbuch
Ilse Aichinger Wörterbuch

Das Wörterbuch versammelt Wörter, die Ilse Aichingers literarisches Werk prägen, und lädt zu Lektüren und Entdeckungen ein.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Die Jahre der wahren Empfindung
Helmut Böttiger
Die Jahre der wahren Empfindung

Die 70er - eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur

Helmut Böttiger zeichnet ein differenziertes, bunt schillerndes Bild der politischen, kulturellen und literarischen Prozesse dieses Jahrzehnts zwischen Aufbruch und Desillusionierung.

€ 35,00 (D) * | € 36,00 (A) *

Buchcover: Julius Meier-Graefe
Catherine Krahmer
Julius Meier-Graefe

Ein Leben für die Kunst

Diese Biographie von Julius Meier-Graefe ist die erste Würdigung seines Werks und Lebens, die auch aus unveröffentlichtem Material schöpft.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Das Regiebuch
Das Regiebuch
Zur Lesbarkeit theatraler Produktionsprozesse in Geschichte und Gegenwart

Regiebücher aus verschiedenen Jahrhunderten erstmals in Kontext gesetzt: ein neuer Zugang zur Theaterforschung.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: »Wer rechnet schon mit Lesern?«
Ruth Klüger
»Wer rechnet schon mit Lesern?«

Aufsätze zur Literatur

Das literaturwissenschaftliche Erbe der Autorin von »weiter leben«.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Die Aufklärung der Aufklärung
Hannes Kerber
Die Aufklärung der Aufklärung

Lessing und die Herausforderung des Christentums

Gotthold Ephraim Lessings doppelte Provokation als schärfster Kritiker des Christentums und zugleich Widersacher dieser Kritik.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Aus dem Leben der Form
Eva Axer, Eva Geulen und Alexandra Heimes
Aus dem Leben der Form

Studien zum Nachleben von Goethes Morphologie in der Theoriebildung des 20. Jahrhunderts

Ein interdisziplinärer Blick auf das Verhältnis von Zeit und Form sowie auf Funktionen, Potentiale und Grenzen der Morphologie.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Buchhandel
Ursula Töller
Buchhandel

Da, wo wir Bücher kaufen

Über die Entstehung von Büchern und den Handel mit Büchern.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Erzähltes Leben
Adrian Renner
Erzähltes Leben

Möglichkeiten des Romans um 1800

Der Roman als Lebensgeschichte: von Wieland und Goethe bis zur Romantik.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Thea Sternheim - Chronistin der Moderne
Dorothea Zwirner
Thea Sternheim - Chronistin der Moderne

Biographie

Die erste Biographie von Thea Sternheim, einer unkonventionellen und herausragenden Frau des Kunst- und Kulturlebens des 20. Jahrhunderts - literarisch erzählt.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: William Lindley (1808-1900)
Ortwin Pelc
William Lindley (1808-1900)

Ingenieur und Stadtplaner. Eine Biografie

Erfindergeist und Weitsicht: William Lindley prägte das Gesicht des heutigen Hamburg maßgeblich mit.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: »Zwei Menschen«
»Zwei Menschen«
Richard und Ida Dehmel. Texte, Bilder, Dokumente

Ein Einblick in Leben und Werk des Traumpaars der literarischen Jahrhundertwende.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Hofmannsthal und die Kunst des Lesens
Marco Rispoli
Hofmannsthal und die Kunst des Lesens

Zur essayistischen Prosa

Über Hofmannsthal und sein Nachdenken darüber, was Lesen - und auch Schreiben - von Literatur für die Entwicklung der Persönlichkeit bedeutet.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Christine Wunnicke trifft Wilhelm Raabe
Christine Wunnicke trifft Wilhelm Raabe
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2020

Reden und Essays zu Wilhelm Raabe und Christine Wunnicke, die 2020 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis für »Die Dame mit der bemalten Hand« erhielt.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Buchcover: Heinrich von Afterdingen - „Begeisterung der Sprache“
Novalis (Friedrich von Hardenberg) und Alexander Knopf
Heinrich von Afterdingen - „Begeisterung der Sprache“

Poesie und Poetik in Novalis`»Heinrich von Afterdingen«

Die Arbeit bietet eine textkritische Edition und Interpretation des Romans Heinrich von Afterdingen von Novalis (Friedrich von Hardenberg).

€ 58,00 (D) * | € 59,70 (A) *

Buchcover: Andere Klarheit
Markus Kleinert
Andere Klarheit

Versuch über die Verklärung in Kunst, Religion und Philosophie

Verklärung als heimlicher Schlüsselbegriff in Kunst, Religion und Philosophie der Moderne.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Bogensee
Detlef Siegfried
Bogensee

Weltrevolution in der DDR 1961-1989

Junge Kommunisten aus aller Welt beim »internationalen Lehrgang« der FDJ - zwischen Toleranz und ideologischen Konflikten.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Federn lesen
Martina Wernli
Federn lesen

Eine Literaturgeschichte des Gänsekiels von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert

Die erstmals erzählte Geschichte der Gänsefeder als bedeutendes und symbolträchtiges Schreibwerkzeug.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Goethe-Jahrbuch 137, 2020
Goethe-Jahrbuch 137, 2020

Das Goethe-Jahrbuch 2020 versammelt die Vorträge des »Symposiums junge Goetheforschung«, das im Juni 2019 abgehalten worden ist. Es enthält zudem Abhandlungen und Miszellen zu Goethes Leben und Werk. Ein umfangreicher Rezensionsteil zu wichtigen Neuerscheinungen und Berichte über das Wirken der Goethe-Gesellschaft im In- und Ausland ergänzen den Band.

€ 29,95 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Im Davor
Kaltërina Latifi und Rüdiger Görner
Im Davor

Grundlegungen zum Antizipatorischen

Vorworte, Vorspiele, Vorurteile gehören zu den Formen des Davor. Dieses Buch lotet Vorräume des Denkens wie Handelns aus und erörtert ihre Potenziale.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Jahrbuch Sexualitäten 2021
Jahrbuch Sexualitäten 2021

Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in einem weiten Sinne thematisiert - unter anderem in den Bereichen des Gesellschaftlichen, Politischen, Kulturellen, Historischen und Juristischen, in der Medizin und den Naturwissenschaften, in Religion, Pädagogik und Psychologie.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Langsame Katastrophen
Oliver Völker
Langsame Katastrophen

Eine Poetik der Erdgeschichte

Die Entdeckung der geologischen Tiefenzeit in der Literatur der Romantik bis in die Gegenwart.

€ 32,90 (D) * | € 33,90 (A) *

Buchcover: Schiller und die Seinen
Michael Davidis
Schiller und die Seinen

Beiträge zur Familien- und Wirkungsgeschichte

Familienmitglieder, Portraitistinnen, Nachlassverwalter und Ausstellungsmacher - Schillers Mit- und Nachwelt aus der Sicht von Bildwissenschaft und Realienkunde.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben