Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Seite 11




Sortierung:
Buchcover: Blumenbergs Verfahren
Blumenbergs Verfahren
Neue Zugänge zum Werk

Dieser Band widmet sich den philosophischen wie literarischen Verfahren, die Hans Blumenberg in seinen Texten zur Anwendung bringt, und eröffnet so neue Zugänge zu seinem Werk.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Johnson-Jahrbuch 28/2021
Johnson-Jahrbuch 28/2021

Das Johnson-Jahrbuch versammelt die Ergebnisse der aktuellen Forschung zu Uwe Johnsons Werk und Leben. In diesem Band werden neue Einsichten vorgestellt, die sich aus der Arbeit an »Zwei Ansichten« ergeben. Johnsons erzählerischer Umgang mit Städten und Schauplätzen wird näher betrachtet, und sein Verhältnis zu Max Frisch und Hannah Arendt neu bedacht.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Das Gewicht der Welt und das Leben in der Literatur
Christa Karpenstein-Eßbach
Das Gewicht der Welt und das Leben in der Literatur

Zum Werk Hubert Fichtes

Migration, Tourismus, Interkulturalität, Sexualität, Kolonialismus: Hubert Fichtes Werk wird für eine Welt in Bewegung des 21. Jahrhunderts entdeckt.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur

Das »Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft« ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum, das vorwiegend Beiträge zur deutschsprachigen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart veröffentlicht. Diese Zeitspanne entspricht den Sammelgebieten des Deutschen Literaturarchivs Marbach, das von der Deutschen Schillergesellschaft getragen wird.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Lessing Yearbook/Jahrbuch XLVIII, 2021
Lessing Yearbook/Jahrbuch XLVIII, 2021

Das Lessing Yearbook/Jahrbuch 2021 »Katastrophen des 18. Jahrhunderts« befasst sich mit der Frage, wie das achtzehnte Jahrhundert auf Katastrophen bzw. katastrophale Ereignisse reagierte, und wie diese Erfahrungen die Gesellschaftsvisionen und das Weltverständnis der Aufklärung prägten oder in Frage stellten.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Schreiben im Exil
Matthias Bormuth
Schreiben im Exil

Porträts

Schreiben im Exil ist im »Jahrhundert der Extreme« ein Politikum, das in Deutschland auch die »Innere Emigration« betrifft. Dies zeigen Porträts von Gottfried Benn bis Stefan Zweig, von Hannah Arendt bis Tony Judt.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert
Das achtzehnte Jahrhundert
Hermeneutik und Recht im 18. Jahrhundert

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Ambivalenz der Freiheit
Matthias Bormuth
Ambivalenz der Freiheit

Erweiterte Studien zum suizidalen Denken

Die Studie untersucht das suizidale Denken aus kulturwissenschaftlicher Perspektive und mündet in der heutigen Kontroverse um Beihilfe zur Selbsttötung.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Die Freiheit zum Tode
Matthias Bormuth
Die Freiheit zum Tode

Versuch über Wolfgang Herrndorf

Ein Essay über Wolfgang Herrndorfs Blog »Arbeit und Struktur«, in dem er sein Schreiben, Sterben und seine Freiheit zum Tode reflektiert.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Die Freundin
Anna Leyrer
Die Freundin

Beziehung und Geschlecht um 1900

Ein Buch über Freundinnen und warum über sie zu sprechen lohnt.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Der hörende Mensch in der Moderne
Frauke Fitzner
Der hörende Mensch in der Moderne

Medialität des Musikhörens um 1900

Um 1900 entsteht ein neues Hören: von der Medialisierung durch die phonographische Technik bis zu Arnold Schönbergs Emanzipation der Dissonanz.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: »ins Sprachdunkle«
Felix Christen
»ins Sprachdunkle«

Theoriegeschichte der Unverständlichkeit 1870–1970

Unverständlichkeit ist eine Einladung zum Denken und deshalb ein Movens jener Art unausgesetzter Reflexion, aus der Theorie entsteht.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Jahrbuch 2020
Jahrbuch 2020

Das Jahrbuch gibt einen Überblick über alle Aktivitäten der Akademie 2020.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Prekäres Erbe
Vivian Liska
Prekäres Erbe

Deutsch-jüdisches Denken und sein Fortleben

Eine erhellende Studie über das deutsch-jüdische Denken und das prekäre Schicksal seines literarischen und philosophischen Erbes in unserer Zeit.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Schatten aus den Felswänden
Schatten aus den Felswänden
Eine Hommage an Norbert Scheuer und die Eifel

Zum 70. Geburtstag Norbert Scheuers im Dezember - eine Verneigung vor seinem Werk und »seiner« Eifel.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Der Stern, das Gebet, ein Narr
Galili Shahar
Der Stern, das Gebet, ein Narr

Zur Dialektik der Tradition bei Benjamin, Rosenzweig und Kafka

Eine neue Perspektive innerhalb der deutsch-jüdischen Literatur.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Stifte am Werk
Manuel Bamert
Stifte am Werk

Phänomenologie, Epistemologie und Poetologie von Lesespuren am Beispiel der Nachlassbibliothek Thomas Manns

Literatur- und kulturwissenschaftliche Grundlagenforschung über das Lesen mit dem Stift - und die wirkmächtigen Spuren dieser Praxis.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Ultraviolett
Olaf L. Müller
Ultraviolett

Johann Wilhelm Ritters Werk und Goethes Beitrag - zur Geschichte einer Kooperation

Der Physiker und der Dichter: Im Jahr 1801 entdeckte J. Ritter die UV-Strahlung, doch die Anregungen dazu gab Goethe.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Die journalistische Form der Theorie
Moritz Neuffer
Die journalistische Form der Theorie

Die Zeitschrift »alternative«, 1958-1982

Die »alternative« als fortlaufender Versuch, mit den Mitteln einer Zeitschrift auf die Verhältnisse ihrer Zeit einzuwirken.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Das Leben des Giovanni Lanfranco // Vita di Giovanni Lanfranco
Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Giovanni Lanfranco // Vita di Giovanni Lanfranco

»Für ihn, so sagte er, male die Luft.« - Belloris Vita des Schnellmalers Giovanni Lanfranco bietet Einblick in die widerstreitenden Auffassungen von Malerei im barocken Rom.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Attraktionen der Straße
Gerhard H. Hommer
Attraktionen der Straße

Eine Berliner Literaturgeschichte 1927-1932

Berlin 1927–1932: Literatur im Bann der Straße.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Thomas Manns Krieg
Tobias Boes
Thomas Manns Krieg

Literatur und Politik im amerikanischen Exil

Thomas Manns Kampf gegen Nazi-Deutschland als Schriftsteller von internationalem Rang in Amerika.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: »Wo ich gelernt habe«. Peter Rühmkorf und die Tradition
»Wo ich gelernt habe«. Peter Rühmkorf und die Tradition

Neue Einblicke und Einsichten in das Werk von Peter Rühmkorf.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Gesammelte Schriften
Hendrik Birus
Gesammelte Schriften

Band 2: Von Lessing bis Celan - aus komparatistischer Sicht

Band 2 der auf drei Bände angelegten Schriften des Komparatisten und Goethe-Forschers Hendrik Birus.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben