Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Seite 9




Sortierung:
Buchcover: Entscheidungen erzählen
Sarah Alice Nienhaus
Entscheidungen erzählen

Autobiografische Archivierungspraktiken bei Fanny Lewald-Stahr, Paul Heyse und Arthur Schnitzler

Wie Entscheidungen autobiografiefähig werden, zeigt Sarah Alice Nienhaus in ihrer archivbasierten Studie.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Jahrbuch 2021
Jahrbuch 2021

Das Jahrbuch gibt einen Überblick über alle Aktivitäten der Akademie 2021. Es enthält u. a. die Vorstellungsreden der neuen Mitglieder Nico Bleutge, Thomas Gloning, Iryna Herasimovich, Adan Kovacsics, Olga Martynova, Judith Schalansky, Michail Schischkin und Anja Utler.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Plötzlich Poetin!?
Plötzlich Poetin!?
Anna Louisa Karsch - Leben und Werk

Begleitband zur Ausstellung zum 300. Geburtstag von Anna Louisa Karsch.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Das Stylisticum
Ludwig Uhland
Das Stylisticum

Ludwig Uhlands überwältigende Wirkungsgeschichte zeigt den Dichter in der Wahrnehmung des 19. Jahrhunderts auf einer Stufe mit Goethe und Schiller.

€ 99,00 (D) * | € 101,80 (A) *

Buchcover: King Lear - Die Tragödie des Zuschauers
Mathias Mayer
King Lear - Die Tragödie des Zuschauers

Ästhetik und Ethik der Empathie

Die Verweigerung und schließlich die Erlernung von Empathie rücken Funktionen des Zuschauens in den Mittelpunkt des »King Lear« – und seiner Rezeption.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Florilegium Benjamini
Natalie Chamat
Florilegium Benjamini

Walter Benjamin und das Schriftgedächtnis in der Übersetzung

»Die wahre Übersetzung ist durchscheinend«, schrieb Walter Benjamin. Als Gedächtniskunst ermöglicht die Sprachenbegegnung eine Blütenlese messianischer Gesten.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Geschichte der Philologien
Geschichte der Philologien

»Geschichte der Philologien« (bis 2019 »Geschichte der Germanistik«) wurde 1991 von

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Die künstlichen Paradiese
Norbert Miller
Die künstlichen Paradiese

Literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge

Elf Dichter, die sich nicht nur aus ihrer Welt weg-, sondern eine Welt der Seligkeit herbeigewünscht haben.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: TransAtlantik
Kai Sina
TransAtlantik

Hans Magnus Enzensberger, Gaston Salvatore und ihre Zeitschrift für das westliche Deutschland

Das Zeitschriftenprojekt »TransAtlantik« und die Ideengeschichte der Bundesrepublik.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Asbest
Ulrich Fischer
Asbest

Franz Kafka als Unternehmer

Gift für Leib und Seele: Franz Kafka war nicht nur Versicherungsbeamter, sondern auch Industrieunternehmer.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Diskrete Dissonanzen
Georges Felten
Diskrete Dissonanzen

Poesie und Prosa im deutschsprachigen Realismus 1850–1900

Wie ergeht es der Poesie in zunehmend prosaischen Zeiten?

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Die Politik der Buchstaben
Stefanie Leuenberger
Die Politik der Buchstaben

Poetik und Theologie in der alphabetischen Literatur

Visuelle Poesie und buchstabenkombinatorische Texte werden hier neu gelesen als Auseinandersetzung mit den Regeln gesellschaftlichen Zusammenlebens.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Der Schamane mit der Feder
Lisa Kunze
Der Schamane mit der Feder

Ökologie und „Mitleidenschaft“ in W. G. Sebalds »Nach der Natur«

W. G. Sebalds literarisches Debüt: Ein Schlüsselwerk seines ökologischen Schreibens wird neu entdeckt.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Descartes der Metapher
Michael Eskin
Descartes der Metapher

Neun Tauchgänge ins Dichterdasein Durs Grünbeins

Michael Eskins Essays spüren dem Dichter als Menschen und dem Menschen als Dichter nach.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Die Kunst des Richtens und die Richter der Kunst
Inga Schürmann
Die Kunst des Richtens und die Richter der Kunst

Die Rolle des Literaturkritikers in der Aufklärung

Der Rezensent als Schulmeister – Steuerung von Publikumsgeschmack und literarischer Produktion.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Beispiele des Hässlichen in der Ästhetik
Jessica Güsken
Beispiele des Hässlichen in der Ästhetik

(1750–1850)

Über das Hässliche lässt sich nur in Beispielen sprechen: Mit ihnen betritt man die Systemgebäude der Ästhetik durch einen Seiteneingang, der über deren Ausschlüsse und Grenzen letztlich mitten hinein führt in die normative Konstitution des modernen Geschmacks.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Die Bekleidungsproduzenten Rappolt & Söhne
Sylvia Steckmest
Die Bekleidungsproduzenten Rappolt & Söhne

Mäntel aus Hamburg für die Welt

Als Produzent für Regenmäntel wurde die Firma Rappolt & Söhne, die seit 1928 den Markennamen ERES trug, bekannt. Drei Generationen prägten die Unternehmensgeschichte. Der Name durfte bleiben, die Familie nicht.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Jahrbuch Sexualitäten 2022
Jahrbuch Sexualitäten 2022

Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in einem weiten Sinne thematisiert – unter anderem in den Bereichen des Gesellschaftlichen, Politischen, Kulturellen, Historischen und Juristischen, in der Medizin und den Naturwissenschaften, in Religion, Pädagogik und Psychologie.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Tribunale als Trauma
Tribunale als Trauma
Die Deutsche Sektion des Sowjetischen Schriftstellerverbands. Protokolle, Resolutionen und Briefe (1935-1941)

Diese erstmals veröffentlichten Moskauer Archivfunde eröffnen eine neue Perspektive auf die Geschichte des deutschsprachigen Literaturexils in der Sowjetunion.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Briefe im Netzwerk / Lettres dans la toile
Briefe im Netzwerk / Lettres dans la toile
Korrespondenzen in Literaturarchiven / Les réseaux épistolaires dans les archives littéraires

Ein literaturwissenschaftlicher Sammelband zu Korrespondenznetzwerken in der deutschsprachigen und französischsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Gert Loschütz trifft Wilhelm Raabe
Gert Loschütz trifft Wilhelm Raabe
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2021

Reden und Essays zu Wilhelm Raabe und Gert Loschütz, der 2021 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis für »Besichtigung eines Unglücks« erhielt.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Buchcover: Goethes Nachtlied »Über allen Gipfeln ist Ruh’«
Wulf Segebrecht
Goethes Nachtlied »Über allen Gipfeln ist Ruh’«

Ein Gedicht und seine Folgen

Ein ganzes Buch über ein einziges kurzes Gedicht, das für viele Menschen das schönste Gedicht deutscher Sprache ist.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Das Handwerk der Literatur
Michael Bies
Das Handwerk der Literatur

Eine Geschichte der Moderne 1775-1950

Zur Literatur- und Imaginationsgeschichte einer typisch modernen Faszination.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Johann Jacob Bodmers Praktiken
Johann Jacob Bodmers Praktiken
Zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung

Johann Jacob Bodmer entwirft eine lebensweltlich verankerte Ästhetik. Er begründet sie in ethischen Praktiken, die er im Alltag beobachtet und reflektiert.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Open Access Open Access
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben