Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Seite 8




1...678910...48
Sortierung:
Buchcover: Romantische Intellektualität und Ich-Krise
Peter Sprengel
Romantische Intellektualität und Ich-Krise

Nikolaus Harscher im Varnhagen-Kreis. Mit Briefedition

Unbekannte Briefe zeigen einen Schweizer in Berlin um 1810, Gast bei Rahel Levin und Schüler Schleiermachers, auf dem Weg in den Wahnsinn.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2022
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2022

Das »Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts« ist ein literatur- und kunstwissenschaftliches Periodikum zur deutschsprachigen Literatur und zu den Wechselbeziehungen zwischen Dichtung und Kunst.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Lessing divers - Soziale Milieus, Genderformationen, Ethnien und Religionen
Dirk Niefanger
Lessing divers - Soziale Milieus, Genderformationen, Ethnien und Religionen

Diversität ist der Schlüssel zu Lessings literarischem Werk – nicht Mitleid und Toleranz.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: The Literature Archive of the Future
The Literature Archive of the Future
Statements and Perspectives

How can literary archives adapt to the challenges of the future?

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Wir bauen Archen
Thedel v. Wallmoden
Wir bauen Archen

Essays und Reden

Verantwortung für Autoren und Werke zu übernehmen, sich für literarische Qualität einzusetzen und diese auch gegen den herrschenden Trend durchzusetzen, persönlich für sie zu haften – das ist es, was Verleger immer ausgezeichnet hat. Zum erfolgreichen Verlegen gehört aber auch die Kontinuität der Zusammenarbeit und die Pflege eines Werkes. Das Bewahren der literarischen Tradition ist für Thedel v. Wallmoden ebenso wichtig wie langfristige Beziehungen zu Autorinnen und Autoren. Mit dem Bild der Arche ist ein kulturelles Erbe gemeint, das es zu bewahren gilt.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert
Das achtzehnte Jahrhundert

Die Zeitschrift erscheint seit 1987 halbjährlich und ist im Aufsatzteil im Wechsel aktuellen Themen gewidmet oder frei konzipiert.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Im Zeichen von Kraft und Energie
Julia Martel
Im Zeichen von Kraft und Energie

Ästhetiken bei Herder, Nietzsche, Mynona, Einstein und Musil

Mit der Verschiebung hin zum Paradigma der Energie wird Kraft zu einem korrelierenden Konzept, dessen Wirkmechanismen in der Literatur einen besonderen Diskursraum finden.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Leipziger Dialog
Judith Schalansky, Markus Dreßen und Bernd Kuchenbeiser
Leipziger Dialog

Gespräche zur Buchgestaltung mit Judith Schalansky, Markus Dreßen und Bernd Kuchenbeiser

Hintergründiges und Erhellendes zur aktuellen Lage der Buchgestaltung und Buchproduktion

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Orden Pour le mérite für Wissenschaft und Künste
Orden Pour le mérite für Wissenschaft und Künste
Reden und Gedenkworte. Fünfundvierzigster Band 2021-2022

Nachdem die Tagungen im Jahr 2020 pandemiebedingt ausgefallen sind, enthält der Band die Reden und Gedenkworte der Frühjahrstagungen in Berlin 2021 und 2022 sowie der Herbsttagungen 2021 in Wien und 2022 in Meißen.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Pazifische Passagen
Roland Borgards, Lena Kugler und Mira Shah
Pazifische Passagen

Ein Insularium des Großen Ozeans

Dieses Insularium erzählt eine Kultur-, Literatur- und Wissensgeschichte von Inseln, Menschen, Tieren und Zeit im Möglichkeitsraum des Pazifiks.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Antifaschistische Kultur
Markus Wegewitz
Antifaschistische Kultur

Nico Rost und der lange Kampf gegen den Nationalsozialismus 1919-1965

Anhand der Biografie von Nicolaas Rost schreibt Markus Wegewitz eine Erfahrungsgeschichte des Antifaschismus im Europa des 20. Jahrhunderts.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Die verbrannten Dichter
Jürgen Serke
Die verbrannten Dichter

Die erweiterte und neubebilderte Neuausgabe von Jürgen Serkes epochalem Buch »Die verbrannten Dichter«.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Der erzählte Antisemitismus
Julian Timm
Der erzählte Antisemitismus

Das Narrativ der ›Jüdischen Weltverschwörung‹ von seinen literarischen Ursprüngen bis heute

Antisemitische Narrative sind alt und aktuell zugleich – und machen auch vor Kinderbuchklassikern nicht halt.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Überdehnung des Möglichen
Anna Luhn
Überdehnung des Möglichen

Dimensionen des Akrobatischen in der Literatur der europäischen Moderne

Figuren des Akrobatischen sind in der Literatur der Moderne omnipräsent. Zwischen 1850 und 1925 werden sie zum Träger poetischer, philosophischer und politischer Visionen der Zeit.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Diese Stadt ist echt, und echt ist selten
Johann-Günther König
Diese Stadt ist echt, und echt ist selten

Bremen und Bremerhaven in der Literatur

Eine Liebeserklärung an Bremen und Bremerhaven – Johann-Günther König hat Texte aus zehn Jahrhunderten zu einer anschaulichen Literaturgeschichte komponiert.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur

Das »Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft« ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum, das vorwiegend Beiträge zur deutschsprachigen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart veröffentlicht. Diese Zeitspanne entspricht den Sammelgebieten des Deutschen Literaturarchivs Marbach, das von der Deutschen Schillergesellschaft getragen wird.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Die Romantrilogie
Victoria Luise Gutsche
Die Romantrilogie

Zur Geschichte einer großen Form von ihren Anfängen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts

Über die Entdeckung einer neuen Romanform Ende des 19. Jahrhunderts, ihren Wandel und ihre Kontinuitäten.

€ 54,00 (D) * | € 55,60 (A) *

Buchcover: Für Kirche, Staat und Gesellschaft
Axel Freiherr v. Campenhausen
Für Kirche, Staat und Gesellschaft

Erinnerungen

In seinen Erinnerungen zeichnet Campenhausen die Studentenunruhen der 60er Jahre, die Gremienarbeit in Politik und Kirche und die deutsche Wiedervereinigung detailreich und kritisch nach.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Rasender Stillstand in der Zwischenkriegszeit
Jonas Frick
Rasender Stillstand in der Zwischenkriegszeit

Zur Dialektik der Beschleunigung und Beschleunigungswahrnehmung

In der Moderne schließen sich Beschleunigung und Stillstand nicht aus, sondern müssen in ihrer gegenseitigen Komplementarität gedacht werden.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Romantik im Spannungsfeld von Konfessionalisierung und Nationalisierung
Nikolas van Essenberg
Romantik im Spannungsfeld von Konfessionalisierung und Nationalisierung

Das Spätwerk Joseph von Eichendorffs (1837-1857)

Eine Neuentdeckung Eichendorffs und der deutschen Romantik: Dieser Band erzählt die vergessene Geschichte eines Dichters und seiner Zeit auf der Suche nach der Nation.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Briefwechsel 1907–1919
Rainer Maria Rilke | Edith von Bonin
Briefwechsel 1907–1919

Rainer Maria Rilkes umfangreicher Briefwechsel gilt neben seinen Dichtungen als bedeutender Bestandteil seines Werkes. Der Briefwechsel mit Edith von Bonin war bisher weitgehend unbekannt.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Lessing Yearbook/Jahrbuch XLIX, 2022
Lessing Yearbook/Jahrbuch XLIX, 2022

Das Lessing Yearbook, offizielles Organ der Lessing Society mit Sitz in Cincinnati, Ohio, ist ein weltweit anerkanntes, wichtiges Forum für alle Wissenschaftler, die sich – in englischer und deutscher Sprache – mit Literatur, Kultur und Gedankengut Deutschlands im 18. Jahrhundert beschäftigen.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert
Das achtzehnte Jahrhundert
Anna Louisa Karsch: Edition und Öffentlichkeit

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Dürrenmatt von A bis Z
Dürrenmatt von A bis Z
Eine Fibel zum Werk

Fachleute buchstabieren das Werk des Klassikers anhand zentraler Begriffe seines Denkens und seiner Werke durch.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *


1...678910...48
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben