Wallstein Verlag

Literatur - Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke » Seite 20

Hier finden Sie alle Bücher aus dem Bereich Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke.


Sortierung:
Buchcover: Nördliche Landung
Manfred Peter Hein
Nördliche Landung

Bericht

Um die Jahre 1938 bis 1958 geht es in Manfred Peter Heins autobiographisch grundierter Erzählung Fluchtfährte (1999), jenem Buch, das man nicht genug – freilich auch: nicht diskret genug – feiern kann (Adolf Muschg).

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Buchcover: Gedichte
Hugo Ball
Gedichte

Erstmals komplett ediert: alle überlieferten Gedichte Hugo Balls - mit bislang unveröffentlichten Gedichten aus dem Nachlaß.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Gefängnis – Das graue Haus – Das Haus im Schatten
Emmy Hennings
Gefängnis – Das graue Haus – Das Haus im Schatten

Der erste Band der Kommentierten Studienausgabe vereinigt den 1919 erschienenen Roman »Gefängnis« mit den zwei zu Lebzeiten unveröffentlichten Gefängnis-Romanen: »Das graue Haus« und »Das Haus im Schatten«.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Mandelstam, Heidelberg
Ralph Dutli
Mandelstam, Heidelberg

Gedichte und Briefe 1909-1910. Russisch-Deutsch

40 bisher nicht übersetzte Gedichte des jungen Dichters Ossip Mandelstam – übertragen und mit einem umfangreichen Essay versehen von Ralph Dutli.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Buden. Lichter. Volk
Buden. Lichter. Volk
Vermessungen

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Das Viertel der Maler
Michel Matveev
Das Viertel der Maler

Roman

Michel Matveev hat in diesem Roman den Lebensweg des Künstlers schlechthin beschrieben, anhand seines eigenen Beispiels und seiner eigenen Erfahrungen, Erlebnisse und Beobachtungen. Es ist der Werdegang des Künstlers vom armen Schlucker und verlorenen Bohémien am Montparnasse der 1920er und 1930er Jahre zum erfolgreichen Maler, dem sein Mäzen und Sammler einen Arbeitsaufenthalt auf dem Land finanziert, um den sich die Galeristen bemühen, den die ökonomisch zurückgebliebenen Kollegen und Kameraden bewundern und beneiden - bis ihn die Wirtschaftskrise abstürzen läßt und er zurückkehrt ins Café, wo die anderen alle schon immer gesessen haben.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Zu Lebzeiten veröffentlichte Erzählungen
Christine Lavant
Zu Lebzeiten veröffentlichte Erzählungen

Christine Lavants Gedichte zählen schon lange zum festen Kanon der Nachkriegsliteratur. Als Erzählerin ist sie eine Entdeckung der letzten Jahre.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Postmoderne in der deutschen Literatur
Postmoderne in der deutschen Literatur
Lockerungsübungen aus fünfzig Jahren

Diese Sammlung zeichnet die sprunghafte Karriere der Postmoderne in der deutschen Literatur seit 1960 nach.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Sonne, Mond und Sterne
Sonne, Mond und Sterne
Von Literatur und Musik

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Große Romane der Weltliteratur
Hanjo Kesting
Große Romane der Weltliteratur

Erfahren, woher wir kommen

Ein packender Streifzug durch die Geschichte des Romans von den Anfängen bis in die Gegenwart.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Die Akte zum Manuskript Nr. 3930150
Laurent Gillard de Kéranflec’h
Die Akte zum Manuskript Nr. 3930150

»Die Akte zum Manuskript Nr. 3930150« ist ein Archiv aus der Zukunft.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Buchcover: Kiwitt, kiwitt
Adolf Endler
Kiwitt, kiwitt

Gedichte und Capriccios

Unveröffentlichte Gedichte und Notizen, vom Dichter selbst in seinen letzten Lebensjahren überarbeitet und zusammengestellt.

€ 18,90 (D) * | € 19,50 (A) *

Buchcover: Die Liebenden von Mantua
Ralph Dutli
Die Liebenden von Mantua

Roman

Ein großer Roman über eine neue Liebesutopie.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: was hält mich
Ludwig Laher
was hält mich

Gedichte

Lahers Gedichte unternehmen Denkbewegungen. Sie sind ausbalancierte Momentaufnahmen, halten die Dauer fest und die Veränderung.

€ 18,90 (D) * | € 19,50 (A) *

Buchcover: Die Farbe des Granatapfels
Anna Baar
Die Farbe des Granatapfels

Roman

»»Die Farbe des Granatapfels« ist keine Gegenwartsliteratur, sondern Zukunftsliteratur. Ein Roman-Sprachwerk sondergleichen.« Josef Winkler

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Pulang (Heimkehr nach Jakarta)
Leila S. Chudori
Pulang (Heimkehr nach Jakarta)

Roman

PULANG (HEIMKEHR NACH JAKARTA) erschien 2012 in Indonesien und erregte viel Aufsehen. Die Autorin war gerade drei Jahre alt, als die Massenmorde an angeblichen Sympathisanten der Kommunistischen Partei Indonesiens im September 1965 begannen. Hunderttausende Menschen starben, weil sie eine eigene politische Meinung hatten.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: Lichtspielschlummer, Daumenkinos und tote Hunde
Lichtspielschlummer, Daumenkinos und tote Hunde
Autorinnen und Autoren über ihr Kino

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Helden und Legenden
Helden und Legenden
oder: Ob sie uns heute noch etwas zu sagen haben

30 Autoren aus Literatur, Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft, Religion und Politik heute denken nach über alte Begriffe.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Querbeet
Roland H. Wiegenstein
Querbeet

Kritische Gänge durch Literatur und Kunst

Ein Kompendium kritischer Leselust von der leuchtend grauen Eminenz unseres Literaturbetriebes.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Drehe die Herzspindel weiter für mich
Drehe die Herzspindel weiter für mich
Christine Lavant zum 100.

Zum 100. Geburtstag der großen Kärntner Autorin am 4. Juli 2015

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Grundschriften der europäischen Kultur
Hanjo Kesting
Grundschriften der europäischen Kultur

Erfahren, woher wir kommen

Über die großen Texte unserer kulturellen Überlieferung von der Antike über das Mittelalter und die Renaissance bis zur Neuzeit - eine höchst spannende Lektüre.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Tatarinowa. Die Prophetin von St. Petersburg
Anna Radlowa
Tatarinowa. Die Prophetin von St. Petersburg

Novelle

TATARINOWA, 1931 verfaßt, konnte zu Lebzeiten Anna Radlowas nicht veröffentlicht werden. Die Erzählung behandelt die russische Geschichte, brandmarkt aber den 'Zarismus' nicht, sie spricht von Sektierern, Glaubenshysterikern, Selbstverstümmlern, ohne jedoch antireligiös zu sein. Die Erzählung lag im Archiv, bis sie 1997 zusammen mit anderen Texten von Anna Radlowa (einem Theaterstück und Gedichten) in Moskau erschien – durch das Engagement von Alexander Etkind.

€ 17,90 (D) * | € 18,40 (A) *

Buchcover: Lucky Newman
Carl Nixon
Lucky Newman

Roman

Der dritte Roman von Carl Nixon führt weit in der Zeit zurück: zu einem Maimorgen im Jahr 1919, an dem die Krankenschwester Elizabeth Whitman auf dem Weg zu ihrer Arbeit ist. Ein Wagen hält neben ihr, und der Fahrer überreicht ihr einen Brief, der ihr Leben verändern wird. Zu der Zeit wohnt sie mit ihrem 4jährigen Sohn Jack äußerst beengt bei ihren Eltern; Jacks Vater, den sie während des Kriegs in London geheiratet hat, wird seit zwei Jahren vermißt. Der Brief enthält das Angebot, einen sehr wohlhabenden Mann zu pflegen, der mit einer Kopfverletzung aus dem Krieg zurückgekehrt ist; sie zögert lange, als sie erkennt, um welche Verletzung es sich handelt: Paul Blackwell hat sein Gedächtnis verloren, weiß nicht, wer oder wo er ist. Langsam, ganz langsam gewinnt sie sein Vertrauen, vor allem dadurch, daß sie ihm Geschichten erzählt. Und sie erzählt ihrem Sohn eine Geschichte, ein Märchen besser: Der Ballonfahrer. Es handelt von einem Mann, der in exotischen Ländern wilde Abenteuer erlebt – und der nicht wiederkehren wird. Durch die Kraft der Erzählung soll ihr Sohn den Verlust vermittelt bekommen, vielleicht ist das für ihn leichter zu ertragen als die harten Fakten. Der Roman zeigt, was Geschichten vermögen, und beginnt mit derjenigen eines alten Mannes, der Carl Nixon bittet, seine Geschichte aufzuschreiben, beziehungsweise die seiner Eltern: Elizabeth Whitman und Lucky Newman.

€ 23,00 (D) * | € 23,70 (A) *

Buchcover: Adieu, Atlantis
Valentina Freimane
Adieu, Atlantis

Erinnerungen

Die Lebensgeschichte Valentīna Freimanes ist unauflöslich mit der Geschichte Lettlands und Europas verknüpft und eröffnet einen vielschichtigen Blick auf ein ganzes Jahrhundert.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben