Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Literatur – Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke » Seite 19

Hier finden Sie alle Bücher aus dem Bereich Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke.


Teresa Präauer
Oh Schimmi
Roman

Ein Liebesreigen, eine Taugenichts-Geschichte, gemacht aus den Elementen, Bildern und Codes des 21. Jahrhunderts.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Jürg Halter und Tanikawa Shuntarō
Das 48-Stunden-Gedicht
Ein Kettengedicht. Deutsch und Japanisch

Zwei Dichter, sehr verschieden nach Lebensalter und kultureller Herkunft, schreiben gemeinsam ein Kettengedicht.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Fiona Kidman
Jean Batten, Pilotin
Roman

FIONA KIDMANS Roman erzählt die spannende Lebensgeschichte der neuseeländischen Flugpionierin Jean Batten (1909-1982). In den 1930er Jahren wurde sie als »die Garbo der Lüfte« zur Ikone der modernen Flugkunst.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Jenseits der Ironie
Dialoge der Barmherzigkeit

Barmherzigkeit - eine vergessene Tugend? Autoren aus Literatur, Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft Religion und Politik setzen sich mit dem Thema auseinander, befragen es nach seiner Zeitgemäßheit.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Ludwig Laher
Überführungsstücke
Roman

Lahers Held ist ein Tausendsassa: bayerischer Justizverwaltungsinspektor und begnadeter Erzähler mit schauspielerischer Begabung, unterwegs auf den Kleinkunstbühnen der Republik.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Carlos Peter Reinelt
Willkommen und Abschied

Ein konzentrierter und schockierender Text zum Thema Flüchtlinge und wie wir mit ihnen umgehen.

€ 9,40 (D) * | € 9,90 (A) *

Matthias Zschokke
Die Wolken waren groß und weiß und zogen da oben hin
Roman

Wie kein Zweiter kann Matthias Zschokke hinter dem Gewöhnlichen das Unheimliche fühlbar machen - er ist ein großer Poetisierer des Alltäglichen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Christine Lavant
Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus

Christine Lavant verarbeitet ihren Aufenthalt in der Psychiatrie literarisch: eine Lektüre, die unter die Haut geht.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Elmar Jansen
Ein Luftwechsel der Empfänglichkeit
Baal, Barlach, Benjamin und andere Essays

Erkundungen aus fünf Jahrzehnten, zu Kunst und Literatur, aus Ost- und Westdeutschland.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Peter Bürger
»Nach vorwärts erinnern«
Relektüren zwischen Hegel und Nietzsche

Peter Bürger liest vermeintlich altbekannte Essays radikaler Denker neu und entdeckt überraschende Parallelen und Schnittstellen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Der Wundbrand der Wachheit
Peter Weiss lesen

100. Geburtstag von Peter Weiss am 8. November 2016

€ 16,50 (D) * | € 17,00 (A) *

Ann-Marie Ljungberg
Dunkelheit, bleib bei mir

Schweden im Frühjahr 1940. Finnland und die Sowjetunion befinden sich in der letzten Phase des Winterkriegs. Während die schwedische Regierung auf Neutralität besteht, wünschen sich große Teile der Bevölkerung ein aktives Eingreifen in den Krieg. Überall in Schweden brodelt der Antikommunismus, bis er sich schließlich (wenige Tage vor dem Sieg der Roten Armee über die Finnen) im größten terroristischen Attentat in Schweden im 20. Jahrhundert entlädt: Am 3. März sprengt eine Gruppe von Männern das Gebäude der sozialistischen Zeitung Norrskensflamman in Luleå (Nordschweden, nahe der finnischen Grenze) in die Luft, mehrere Menschen sterben bei dem Anschlag.

€ 23,00 (D) * | € 23,70 (A) *

Frank Wedekind
Werke. Kritische Studienausgabe

Historisch-kritische Werkausgabe mit Kommentaren

€ 499,00 (D) * | € 513,00 (A) *

Max Brod
Das Buch der Liebe
Lyrische und dramatische Dichtungen

Brod veröffentlichte neben seinem erzählerischen Werk auch fünf Lyrikbände. Die Gedichte handeln von seinen großen Themen wie Liebe, Identitätssuche und Judentum oder korrespondieren mit den Topoi von Expressionismus und Neuer Sachlichkeit. Andere führen einen Dialog mit den Prager Freunden Franz Werfel und Franz Kafka.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Max Brod
Der Prager Kreis

Max Brod prägte den Begriff Prager Kreis für die Treffen mit seinen Schriftstellerkollegen und -freunden Oskar Baum, Felix Weltsch und Franz Kafka - später kam noch Ludwig Winder dazu.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Jan Jacob Slauerhoff
Das verbotene Reich

JAN JACOB SLAUERHOFF (1898–1936) war »einer der großen Reisenden der niederländischen Literatur«, wie Cees Nooteboom schreibt. HET VERBODEN RIJK erschien 1932 in den Niederlanden und ist dort ein Klassiker. Slauerhoff arbeitete u. a. als Schiffsarzt der Java-China-Japan-Linie und verfaßte Erzählungen, Gedichte und Romane. Albert Vigoleis Thelen (1903–1989), der Autor von DIE INSEL DES ZWEITEN GESICHTS, übersetzte DAS VERBOTENE REICH in den 1930er Jahren ins Deutsche. 1986 erst erschien diese Übersetzung bei Klett-Cotta; inzwischen ist sie lange vergriffen. Daher, und weil unser verlegerisches Herz auch für Albert Vigoleis Thelen schlägt, dem wir verschiedene Publikationen gewidmet haben, machen wir die großartige Übersetzung dieses rätsel- und meisterhaften Romans jetzt wieder zugänglich.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Hanjo Kesting
Begegnungen mit Siegfried Lenz
Essays, Gespräche, Erinnerungen

Keiner kennt das Werk von Siegfried Lenz so gut wie Hanjo Kesting. Und mit keinem anderen Autor hat sich Kesting so anhaltend und intensiv beschäftigt wie mit Siegfried Lenz.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Hinauf in das winzige Zelt von Blau
Writers in Prison/Writers at risk

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 16,50 (D) * | € 17,00 (A) *

Hendrik Rost
Das Liebesleben der Stimmen
Gedichte

Hendrik Rost gelingt hier fast alles, er beschwört die große Geschichte und die kleinsten Dinge des Alltags, und er zeigt, wie beides ineinander verwoben ist.

€ 18,90 (D) * | € 19,50 (A) *

Wilhelm Busch
Umsäuselt von sumsenden Bienen
Schriften zur Imkerei

Der Verfasser von Bildergeschichten und Gedichten war seit seiner Jugend ein begeisterter Bienenexperte. Drei Artikel (1867/68) in einer Fachzeitschrift künden davon.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Lot Vekemans
Ein Brautkleid aus Warschau
Roman

Die Stücke der niederländischen Autorin werden auf vielen deutschen Bühnen mit großem Erfolg gespielt. In ihrem ersten Roman erweist sie sich als großartige Erzählerin.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Rui Zink
Die Installation der Angst

»Das einzige, wovor wir Angst haben sollten, ist die Angst selbst.« (Franklin D. Roosevelt)

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Conrad Ferdinand Meyer
Jürg Jenatsch, Die Richterin

Zwei Klassiker des späten 19. Jahrhunderts – wieder lieferbar.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Daniela Danz
Lange Fluchten
Roman

Eine Abenteuergeschichte über die Abgründe des eigenen Ichs, eine moderne Legende – bildmächtig, geheimnisvoll, bezwingend.

€ 18,90 (D) * | € 19,50 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten