Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Literatur – Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke » Seite 17

Hier finden Sie alle Bücher aus dem Bereich Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke.


Adolf Endler
Kleiner kaukasischer Divan
Von Georgien erzählen

Ein sehr persönlicher Reisebericht über Georgien, der über Menschen, Geschichte und Poesie dieses Landes Auskunft gibt. Und dazu: eine Zusammenstellung von georgischen Gedichten aus acht Jahrhunderten, übersetzt von Adolf Endler.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Lukas Bärfuss
Krieg und Liebe
Essays

Die Essays von Lukas Bärfuss sind ein Ereignis. Scharf beobachtet, scharf gedacht, scharf formuliert.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Noëlle Revaz
Von wegen den Tieren
Roman

Der Bauer Paul ist engstirnig und hartherzig, ein Schläger und Trinker. Aber selbst merkt er das gar nicht. Kunstvoll und präzise lässt Revaz ihn seine eigene Welt schildern - und sich dekuvrieren.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Susanne Fritz
Wie kommt der Krieg ins Kind

Ein sehr persönliches Buch über das Schicksal der Mutter und der eigenen Familie. Spurensuche, deutsch-polnische Geschichtsschreibung und Erzählung in einem.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Felix Jackson
Berlin, April 1933

Ein Tagebuchroman über den Beginn der NS-Zeit.

€ 23,00 (D) * | € 23,70 (A) *

Aka Morchiladze
Reise nach Karabach

»Laß uns fahren, laß uns doch fahren!«

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Gustave Flaubert
Bouvard und Pécuchet
Der Werkkomplex

Durch Flauberts Werk wurde der moderne Roman erst ermöglicht. In seinem satirischen Spätwerk »Bouvard und Pécuchet« betreten zwei absurd komische Antihelden die Bühne der Geisteswelt.

€ 128,00 (D) * | € 131,60 (A) *

Es gibt ein Bruchstück des Morgens
Federico Garcia Lorca, noch einmal gelesen

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Annette Kolb
Werke

Sie kämpfte für den Frieden und die deutsch-französische Verständigung: Nun sind die Werke Annette Kolbs in ihrer Vielschichtigkeit endlich wieder zugänglich.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Gottfried Benn
»Absinth schlürft man mit Strohhalm, Lyrik mit Rotstift«
Ausgewählte Briefe 1904–1956

Die sensationelle Briefauswahl von 177 bisher ungedruckten und 114 nur verstreut gedruckten Briefen bietet einen facettenreichen Überblick über Leben und Werk des Dichters. Unverzichtbar für jeden Benn-Leser!

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Zurab Karumidze
Dagny oder Ein Fest der Liebe

Fast wäre es leichter aufzuzählen, was in diesem Roman nicht vorkommt, denn Zurab Karumidze hat alles in sein großes postmodernes Spiel gepackt, dessen er nur irgend habhaft werden konnte. Immerhin aber hat er uns eine zentrale Figur geschenkt, Dagny Juel. Die gab es wirklich, sie wurde am 4. Juni 1901 in Tiflis von einem nicht erhörten Liebhaber erschossen. Sich selbst erschoß er dann auch. Am 8. Juni 1901, ihrem 34. Geburtstag, wurde Dagny in Tiflis beerdigt. Dagny Juel war Norwegerin, sie lernte früh Edvard Munch kennen und wurde sein Modell (etwa für die berühmte »Madonna«). Später traf sie auf August Strindberg, der sie erst liebte und dann in einem Drama vernichtete. Schließlich aber heiratete sie den Bohemiensatanisten Stanislaw Przybyszewski, mit dem sie in dem Berliner Künstlerkreis um die Kneipe »Das Schwarze Ferkel«

€ 23,00 (D) * | € 23,70 (A) *

Achterbahn – Le grand 8
Französische und deutsche Gedichte

Gedichte Französisch-Deutsch / Deutsch-Französisch. Aktuelle, noch unveröffentlichte Gedichte aus beiden Sprachen wurden bei drei Treffen in direktem Austausch miteinander von Dichtern übersetzt.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Hanjo Kesting
Bis der reitende Bote des Königs erscheint
Über Oper und Literatur

Ein Streifzug durch die Operngeschichte und das Wechselspiel zwischen Text und Musik – so unterhaltsam wie anregend.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Den gegenwärtigen Zustand der Dinge festhalten
Zeitgenössische Literatur aus Frankreich

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 16,50 (D) * | € 17,00 (A) *

Ferdinand Sauter
Durchgefühlt und ausgesagt
Ausgewählte Werke

Erstmals verlässlich, unzensiert und ausführlich kommentiert: ausgewählte Werke des Wiener Volksdichters Ferdinand Sauter.

€ 18,90 (D) * | € 19,50 (A) *

Wolfgang Matz
Frankreich gegen Frankreich
Die Schriftsteller zwischen Literatur und Ideologie

Wolfang Matz’ brillante Literaturgeschichte über ein zwischen Nation und Europa zerrissenes Land.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Peter Hamm
Peter Handke und kein Ende
Stationen einer Annäherung

Besprechungen, Essays und Vorträge aus 50 Jahren, geschrieben von Peter Hamm, der von einem scharfen Kritiker zu einem engen Freund des Dichters wurde.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Sabine Peters
Alles Verwandte
Roman

Sabine Peters’ Roman entführt den Leser in den herbstlichen Süden, aber thematisiert werden die brennenden Fragen unserer Gegenwart, so beiläufig wie tiefsinnig.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Anna Baar
Als ob sie träumend gingen
Roman

Ein sprachmächtiger Roman, der uns einen Menschen näherbringt, und zugleich ein Jahrhundert in seinen Wirrungen, Irrtümern und großen Sehnsüchten.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Harald Hartung
Das Auto des Erzherzogs
Gedichte

Ein Band mit neuen Gedichten. Summe und Coda eines bedeutenden lyrischen Werks.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Matthias Zschokke
Ein Sommer mit Proust

Zschokke liest Proust. Ein hoch komischer und intelligenter Kampf mit 5000 Seiten Weltliteratur und mit sich selbst.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Jana Hensel
Keinland
Ein Liebesroman

»Keinland« ist ein Liebesroman, aber auch ein Roman über Schuld, Erinnerung, Herkunft und Grenzen.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Rutebeuf
Winterpech & Sommerpech
Die Poeme vom großen Würfeln: von Unglück, Missgeschick und Allerlei

Ralph Dutli öffnet uns den Blick auf erstaunlich moderne Poesie des mittelalterlichen Frankreich, die in Deutschland 750 Jahre unbekannt war.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Manfred Osten
»Gedenke zu leben! Wage es, glücklich zu sein!«
oder Goethe und das Glück

Goethes Strategien, sich sein Glück zu erarbeiten - gerade in verzweifelten Zeiten.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten