Wallstein Verlag

Literatur - Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke » Seite 16

Hier finden Sie alle Bücher aus dem Bereich Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke.


Sortierung:
Buchcover: Das Wort beim Wort nehmen
Das Wort beim Wort nehmen
Konkrete und andere Spielformen der Poesie 1

die horen haben zu einem Themenband geladen, der sich ganz dem formalen Spiel widmet - ob man diese Poesieformen nun als »konkret« bezeichnen mag, als »visuell« oder schlicht als poetisches Sprachspiel. Und dies - horenüblich - in vielfältigen Formen und mit nationalen wie internationalen Beiträgern…

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Der Knabe im Brunnen
Stefan Andres
Der Knabe im Brunnen

Roman

Eine der schönsten Kindheitsgeschichten der deutschen Literatur - und ein bedeutender Erinnerungsroman der Moselregion

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Ohne Umkehr
Günter Kunert
Ohne Umkehr

Kunerts Betrachtungen sind dem Heute ebenso verpflichtet wie der Ewigkeit. Scharf gedacht, pointiert formuliert, stets offen für Neugier und Überraschungen.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Reise nach Danzig - Rilke und das Drama
Reise nach Danzig - Rilke und das Drama

Dieser Band enthält Beiträge zu Rilkes Aufenthalt in Danzig (1998), zum dramatischen Werk Rilkes aus den frühen Prager Jahren und zur »Weißen Fürstin« sowie sein Interesse am Tanztheater der Jahrhundertwende.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Tier werden
Teresa Präauer
Tier werden

In den Romanen von Teresa Präauer sind, neben den Menschen, auch immer die Tiere zugegen: die Vögel, die Fische oder der Affe. In diesem erzählerischen Essay buchstabiert sie diese Artennähe aus und schreibt, reflektiert und unterhaltsam, über die unscharfe Grenze zwischen Mensch und Tier, die in der Kunst so häufig aufgesucht wird.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Ein unversöhnlich sanftes Ende
Hermann Peter Piwitt
Ein unversöhnlich sanftes Ende

Miniaturen

Piwitt hört sehr genau zu, sieht noch genauer hin und teilt seine präzisen Beobachtungen mit der überraschten, ertappten und amüsierten Leserschaft.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Schattenspiel
Viivi Luik
Schattenspiel

Roman

Ein Streifzug durch die Ewige Stadt und ein Spaziergang durch Europas vielfältige Geschichte.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Schermanns Augen
Steffen Mensching
Schermanns Augen

Roman

Ein Gulag-Roman mit deutschen und österreichischen Protagonisten. Eine Rückschau ins Wien der zwanziger Jahre. Ein Roman, der ins Zentrum des 20. Jahrhunderts führt.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Arbeit 5.0
Arbeit 5.0
oder Warum ohne Muße alles nichts ist

Wozu eigentlich arbeiten? Und was macht man, wenn man nicht arbeitet? Zahlreiche prominente Autorinnen und Autoren gehen den Fragen nach Arbeit, Muße und ihrem Verhältnis zueinander nach.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Der Filmvorführer
Aka Morchiladze
Der Filmvorführer

Von einem Tag auf den anderen verschwindet Beso, der junge Chauffeur einer internationalen Organisation, aus Tiflis. Er läßt Memoiren zurück, die vom Aufwachsen in einer kleinen westgeorgischen Stadt ab den 1970er Jahren erzählen. Und von der Freundschaft zum deutlich älteren Islam Sultanow, einem Fürsten, der bereits früh aus seinem Reich vertrieben wurde und nun in Besos Dorf ein abgeschottetes Dasein als Filmvorführer fristet. Beso ist der einzige, der den Kontakt zu dem Außenseiter sucht, und Islam hält fortan seine schützende Hand über den Jungen. Als Beso zum Militärdienst eingezogen wird, bewahrheiten sich die schlimmsten Befürchtungen: er wird nach Afghanistan verfrachtet, in einen grausamen Krieg. Nur dank eines rätselhaften Zettels, den er von Islam bekommen hat, überlebt Beso.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Wir leben in den Erinnerungen von Morgen
Wir leben in den Erinnerungen von Morgen
Entwürfe, Vergewisserungen, Zeitdiagnosen

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Das Beet des Zaddiks
Małgorzata Szejnert
Das Beet des Zaddiks

Reportage

»Das Beet des Zaddiks« erzählt über jüdisches Leben vom Mittelalter bis heute in Polesien, einem großen Sumpfgebiet zwischen den Flüssen Bug und Pripjat, das im Mittelalter zur Kiewer Rus und später zu Polen-Litauen gehörte. Heute ist es ein Teil von Weißrussland.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Leonhard
Fritz Alexander Kauffmann
Leonhard

Chronik einer Kindheit

Die Ausgabe enthält den kompletten Text der Erstausgabe sowie unveröffentlichte Teile

€ 33,00 (D) * | € 34,00 (A) *

Buchcover: Über Gottfried Benn
Franz Fühmann
Über Gottfried Benn

Eine Rede

Fühmanns Rede über den in der DDR verpönten Gottfried Benn 1981 war nur in einer kirchlichen Einrichtung möglich. Sie blieb ungedruckt, aber als Tondokument erhalten. Ein erstaunliches Zeugnis!

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Buchcover: »Etwas hoffen muss das Herz«
Gerdien Jonker
»Etwas hoffen muss das Herz«

Eine Familiengeschichte von Juden, Christen und Muslimen

Von Westpreußen nach Indien: Europäische Religionsgeschichte im Kaleidoskop eines Familiengedächtnisses.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Sechs Stücke
Dea Loher
Sechs Stücke

Sechs große Stücke, die einen Einblick in die Vielfalt des dramatischen Schaffens von Dea Loher in 25 Jahren bieten.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Elegie
Mary Jo Bang
Elegie

Gedichte

»Elegie«, ein großer Trauergesang, zählt zu den wichtigsten amerikanischen Gedichtbänden im letzten Jahrzehnt - hier erscheint er erstmals auf Deutsch.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Die Entführung aus dem Serail
Die Entführung aus dem Serail
Rumänische Erzählungen aus dem letzten Jahrzehnt

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Gedanken unter den Wolken
Philippe Jaccottet
Gedanken unter den Wolken

Gedichte

Eines der berühmtesten Bücher des großen Dichters erstmals in vollständiger deutscher Übersetzung.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: »Ich jammere nicht, ich schimpfe«. Ruth Hellberg
Thomas Blubacher
»Ich jammere nicht, ich schimpfe«. Ruth Hellberg

Ein Jahrhundert Theater

Thomas Blubacher erzählt diese wechselvolle Schauspielerinnen-Biographie spannend, temporeich und mit großartiger Genauigkeit als ein Kaleidoskop der Theatergeschichte im 20. Jahrhundert.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Kleiner kaukasischer Divan
Adolf Endler
Kleiner kaukasischer Divan

Von Georgien erzählen

Ein sehr persönlicher Reisebericht über Georgien, der über Menschen, Geschichte und Poesie dieses Landes Auskunft gibt. Und dazu: eine Zusammenstellung von georgischen Gedichten aus acht Jahrhunderten, übersetzt von Adolf Endler.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Krieg und Liebe
Lukas Bärfuss
Krieg und Liebe

Essays

Die Essays von Lukas Bärfuss sind ein Ereignis. Scharf beobachtet, scharf gedacht, scharf formuliert.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Von wegen den Tieren
Noëlle Revaz
Von wegen den Tieren

Roman

Der Bauer Paul ist engstirnig und hartherzig, ein Schläger und Trinker. Aber selbst merkt er das gar nicht. Kunstvoll und präzise lässt Revaz ihn seine eigene Welt schildern - und sich dekuvrieren.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Wie kommt der Krieg ins Kind
Susanne Fritz
Wie kommt der Krieg ins Kind

Ein sehr persönliches Buch über das Schicksal der Mutter und der eigenen Familie. Spurensuche, deutsch-polnische Geschichtsschreibung und Erzählung in einem.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben