• looking for someone to do my assignment
http://www.wallstein-verlag.de/index.php/essay-about-my-future/ the birthmark essay easy writing english Warenkorb Merkliste

erweiterte Suche
  • konstanz university press
  • Neuerscheinungen
  • Literatur
  • die horen
  • Typographische Bibliothek
  • Ästhetik des Buches
  • Editionen
  • Gegenwart
  • Geschichte
  • Literaturwissenschaft
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Kulturwissenschaft
  • Philosophie
  • Rechtsgeschichte
  • Reihen/Jahrbücher
  • E-Books
  • Themenfelder
  • English Version

Download: Die aktuellen Vorschauen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Chronik
  • Autoren
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Termine
  • Handel
    • Ansprechpartner
    • Verlagskataloge
    • Newsletter
    • Bestellschein
    • Bestseller
  • Presse
    • Ansprechpartner
    • Materialien zum Download
    • Rezensionsexemplare
  • Rechte/Rights
    • Inlandsrechte
    • Foreign Rights
    • Rights List
  • Verlag
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Verlagsvertretung
    • Manuskriptangebote
    • Stellenangebote
    • E-Publikationen
Cover Drehe die Herzspindel weiter für mich

Drehe die Herzspindel weiter für mich

Christine Lavant zum 100.


Herausgegeben von Klaus Amann, Fabjan Hafner und Doris Moser

€ 19,90 (D) | € 20,50 (A)

Alle Preise inkl. MwSt zzgl. VersandkostenDeutschland: 3,00 €
Österreich: 5,00 €
International: ab 8,00 €

Keine Versandkosten ab einem
Bestellwert von 25 € (nur für
Lieferungen nach Deutschland).


lieferbar, 184 S., geb., Schutzumschlag, 12 x 20
ISBN: 978-3-8353-1652-2 (2015)

Drucken

Auch erhältlich als E-Book

Inhalt

Zum 100. Geburtstag der großen Kärntner Autorin am 4. Juli 2015

Das Werk der Christine Lavant wurde, obwohl sie lange als Außenseiterin galt, mit den höchsten literarischen Preisen bedacht. Dass der nicht gerade für Respekt vor Kollegen bekannte Thomas Bernhard eine Gedichtauswahl besorgte, erregte Aufmerksamkeit. Heute, mehr als vierzig Jahre nach ihrem Tod, hat die Dichterin nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüßt, ihre Erzählung »Das Wechselbälgchen« etwa (2012 neu bei Wallstein veröffentlicht) erreichte in kurzer Zeit vier Auflagen.
Immer sagt es viel über den Rang von Literatur, wenn Autorinnen und Autoren nachfolgender Generationen sich anhaltend und nachdrücklich auf sie beziehen. Bei Lavant ist das in bemerkenswerter Weise der Fall. Der Band zum 100. präsentiert Originalbeiträge von Andreas Altmann, Konstantin Ames, Christoph W. Bauer, Ann Cotten, Dorothea Grünzweig, Maja Haderlap, Peter Hamm, Kerstin Hensel, Gabriele Kögl, Michael Krüger, Sibylle Lewitscharoff, Friederike Mayröcker, Julian Roman Pölsler, Steffen Popp, Teresa Präauer, Ilma Rakusa, Arne Rautenberg, Monika Rinck, Hansjörg Schertenleib, Evelyn Schlag, Ferdinand Schmatz, Kathrin Schmidt, Silke Andrea Schuemmer, Ulf Stolterfoth, Marlene Streeruwitz, Raphael Urweider und Uljana Wolf.

Pressestimmen

»in seiner unprätentiösen erfrischenden Art ein besonderes Geburtstagsgeschenk für eine ganz besondere Dichterin«
(Walter Pobaschnig, literaturoutdoors.wordpress.com, 6_2016)


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Das WechselbälgchenChristine Lavant
    Das Wechselbälgchen
  • Zu Lebzeiten veröffentlichte GedichteChristine Lavant
    Zu Lebzeiten veröffentlichte Gedichte
  • Zu Lebzeiten veröffentlichte ErzählungenChristine Lavant
    Zu Lebzeiten veröffentlichte Erzählungen
  • Gedichte aus dem NachlassChristine Lavant
    Gedichte aus dem Nachlass
  • Erzählungen aus dem NachlassChristine Lavant
    Erzählungen aus dem Nachlass
  • Das KindChristine Lavant
    Das Kind
  • Aufzeichnungen aus dem IrrenhausChristine Lavant
    Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus
< >
AGB und Widerrufsbelehrung | Datenschutzhinweise | Impressum