Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Literatur – Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke » Seite 12

Hier finden Sie alle Bücher aus dem Bereich Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke.


Marina Zwetajewa
Lob der Aphrodite
Gedichte von Liebe und Leidenschaft

Die schönsten Liebesgedichte einer der größten Dichterinnen der Weltliteratur.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Ute-Christine Krupp
Punktlandung
Roman

Terrorismus und Liebe im digitalen Zeitalter.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Sigmund Freud
Unglaube auf der Akropolis
Ein Urtext und seine Geschichte

Erstmals aus dem Nachlass veröffentlicht: der Urtext eines wichtigen Essays von Sigmund Freud.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Peter Hamm
Die Welt verdient keinen Weltuntergang
Aufsätze und Kritiken

Kritiken, Laudationes und Essays, die Peter Hamms Leidenschaft zur Literatur und seine umfangreichen Kenntnisse zeigen.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Isabela Figueiredo
Die Dicke
Roman

Maria Luísa ist jung, intelligent, eigensinnig. Sie ist eine gute Schülerin und verfolgt auch später konsequent ihren eigenen Weg. Doch sie ist dick. Hoffnungslos dick. Dieser Umstand überlagert und beschädigt alles: ihre sozialen Kontakte, ihr Gefühlsleben (die komplizierte Beziehung zu David, ihrer großen Liebe), ihren Wirklichkeitsbezug.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Kurt Marti
Der Alphornpalast
Prosa aus dem Nachlass

Bisher unveröffentlichte Prosa aus dem Nachlass Kurt Martis.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Fred von Hoerschelmann - Elisabeth Noelle-Neumann
Briefwechsel

Der Briefwechsel zwischen der Gründerin des Allensbacher Instituts für Demoskopie und dem deutschbaltischen Autor Fred von Hoerschelmann.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Matthias Bormuth
Das Geisterreich
Kant und die Folgen

In der Aufklärung prägte Kant die Idee weltbürgerlicher Freiheit. Karl Jaspers und Hannah Arendt sprachen von einem »Geisterreich«, dem die Essays in vielen anderen Werken nachspüren.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Kurt Marti
Hannis Äpfel
Gedichte aus dem Nachlass

Bisher unveröffentlichte Gedichte aus dem Nachlass Kurt Martis, die zeigen, wie aktuell sein Werk heute noch ist.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Ich trage Erde in mir
Beiträge zum Werk des Dichters Wolfgang Bächler

»Wer mein Schweigen nicht annimmt, dem habe ich nichts zu sagen«. Eine Wiederentdeckung.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Christian Kuchler
Lernort Auschwitz
Geschichte und Rezeption schulischer Gedenkstättenfahrten 1980-2019

Sind Gedenkstättenbesuche von Schülerinnen und Schülern in Auschwitz-Birkenau zielführend?

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Kurt Marti
Notizen und Details 1964-2007
Kolumnen aus der Zeitschrift Reformatio

Kurt Martis essayistisches Hauptwerk, neu aufgelegt. Eine einzigartige intellektuelle Mitschrift der Jahre 1964 bis 2007.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Rilke in Bremen
Prager Erzählungen

Dieser Band enthält Beiträge zu Rilkes Aufenthalten in Bremen (1898-1910) und zu Rilkes frühen Prager Erzählungen sowie zur tschechischen Literatur der Jahrhundertwende.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Zurücktreten aus der Erscheinung
Gedichte über das Alter

Gedichte über das Alter geben Auskunft über diese komplexe und eigenständige Lebenswirklichkeit in Vergangenheit und Gegenwart.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

allen Winden offen
Janis Joplin & Jimi Hendrix – Island – Pestilenzen

Eine Hommage an Janis Joplin und Jimi Hendrix, deren Todestage sich zum 50sten Mal jähren; die gegenwärtige (Literatur)Landschaft Islands: Annäherungen auf dem Buchstabenweg, während das Reisen von pandemischen Unpässlichkeiten überlagert wird; COVID-19, nicht die Pest bestimmt das Weltgeschehen 2020, Pestbücher jedoch werden zum Bestseller, das von Albert Camus ebenso wie jenes von Daniel Defoe – die Bewegungskraft von Viren wird registriert von einem Abschnitt über Pestilenzen.

€ 16,50 (D) * | € 17,00 (A) *

Lukas Bärfuss
Die Krone der Schöpfung
Essays

In seinen Kolumnen äußert sich Lukas Bärfuss zu vielfältigen, aber immer drängenden Fragen unserer Zeit.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Experimentierfeld Schreibschule
Texte aus dem Literaturinstitut der DDR »Johannes R. Becher« 1955-1993

Die Anthologie präsentiert erstmals literarische Abschlussarbeiten der Autoren des DDR-Literaturinstituts »Johannes R. Becher« von 1955 bis 1993.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Klaus Mann
Der Kaplan
Ein Drehbuch für Roberto Rossellinis Filmklassiker »Paisà«

Klaus Manns vollständiges Drehbuch »Der Kaplan« wird gerahmt von Originalbeiträgen zur Entstehungsgeschichte von Film und Drehbuch, zu den verwickelten deutsch-italienischen Beziehungen und zum Zusammenspiel von Krieg und Kino.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Christine Lavant
Werke

Christine Lavants Gedichte zählen schon lange zum festen Kanon der Nachkriegsliteratur. Als Erzählerin ist sie eine Entdeckung der letzten Jahre.

€ 140,00 (D) * | € 140,00 (A) *

Norbert Scheuer trifft Wilhelm Raabe
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2019

Reden und Essays zu Wilhelm Raabe und Norbert Scheuer, der 2019 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis für »Winterbienen« erhielt.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Dietmar Dath
Stehsatz
Eine Schreiblehre

Literarische Texte stehen anders zum Publikum als alle anderen Textsorten, nicht nur in moralischer Hinsicht. Das ist ihr Reichtum, ihr Risiko und ihr Fluch.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Allen Ginsberg
Das Geheul
Ein Gedicht

Allen Ginsbergs berühmtes Gedicht »Das Geheul« über das Amerika der 50er Jahre, typographisch gestaltet von Klaus Detjen.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

hinter der Taverne setzt sich das Universum fort
Neue Literatur aus Québec

Neue Prosa und Lyrik aus der kanadischen Provinz Québec.

€ 16,50 (D) * | € 17,00 (A) *

Dorothea Grünzweig
Plötzlich alles da
Gedichte

In der deutschen Gegenwartslyrik gibt es keine Stimme wie diese!

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten