Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Literatur – Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke » Seite 13

Hier finden Sie alle Bücher aus dem Bereich Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke.


»Ein Wort, ein Satz…«
Literarische Werkstattgedanken

Renommierte Autorinnen und Autoren geben Einblick in ihre Werkstatt und erteilen Auskunft zu ihrer »Werkpolitik«.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Edem Awumey
Nächtliche Erklärungen

Ito Baraka wird sterben. In einer feuchten, lichtlosen Souterrainwohnung in Hull bei Ottawa. Dort lebt er mit seiner Freundin Kimi Blue, sie ist indigener Herkunft und heroinsüchtig. Doch bevor Ito an Leukämie stirbt, muß er noch dieses Buch fertigschreiben, den Roman, in dem er erzählt, was in seinem Heimatland geschehen ist, wo die Sonne die Haut verbrennt, das Gehirn austrocknet und das Augenlicht löscht.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Ambra Durante
BLACK BOX BLUES

»Alles, was mir in die Hände fällt, wird vollgezeichnet... Das ist eine Art, Gedanken zu zeigen, ohne reden zu müssen.«

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Sabine Peters
Ein wahrer Apfel leuchtete am Himmelszelt
Roman

Sabine Peters` Roman erzählt vom behüteten Aufwachsen mit religiösen und literarischen Prägungen, thematisiert aber auch die Ängste, die vor niemandem haltmachen.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Leander Fischer
Die Forelle
Roman

»Und genauso sei es, sagte er. Ein Widerhaken sei widersinnig. Der Fisch habe eine faire Chance. Und fingen wir ihn doch, setzten wir ihn zurück. Nur das Erlebnis zähle, nicht das Ergebnis.«

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Elke Erb
Das Gedicht ist, was es tut

Elke Erb erhält den Georg-Büchner-Preis 2020

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Ralph Dutli
Das Gold der Träume
Kulturgeschichte eines göttlichen und verteufelten Metalls

Im dritten Teil seiner Trilogie der menschlichen Kultur widmet sich Ralph Dutli dem »ewigen« Metall: Gold.

€ 16,90 (D) * | € 17,40 (A) *

Daniela Danz
Wildniß
Gedichte

Neue Gedichte von Daniela Danz, von großer poetischer Kraft und Dringlichkeit.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Hans Wollschläger
Der Gang zu jenen Höhn
Legenden zur Literatur

Eine lebendige, gänzlich subjektive Literaturgeschichte.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Anne Carson
Dreizehn Blickwinkel auf Einige Worte / Thirteen Ways of Looking at a Short Talk

Eine der wichtigsten Stimmen der Gegenwart aus Kanada: am 7. Juni 2020 in Berlin.

€ 13,90 (D) * | € 14,30 (A) *

Matthias Bormuth
Erich Auerbach
Kulturphilosoph im Exil

Die Essays skizzieren die intellektuelle Biographie des deutsch-jüdischen Kulturphilosophen und bieten Erich Auerbachs Idee des Säkularen sowie Konstellationen seines Exils.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

in flüchtiger Berührung
Istanbul - heute

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Emmy Hennings
Gedichte

Der dritte Band der Kommentierten Studienausgabe präsentiert erstmals das gesamte lyrische Werk von Emmy Hennings.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Manfred Peter Hein
Fährten im Zeitdämmerareal
Gedichte 2015 - 2019

Ein neuer Gedichtband von Manfred Peter Hein, dem »deutschen Dichter aus Finnland«.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Wolfgang Hegewald
Fälle und Fallen
XX Capriccios

»Wenn es die Tagesordnung erlaubte, kamen wir schnell zur Sache, ob Schätzchen oder nicht.«

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Frank Wedekind
Frühlings Erwachen
Eine Kindertragödie

Das große Skandalstück über erwachende Sexualität, ungewollte Schwangerschaft, Onanie und eine in Tabus erstarrte Erwachsenenwelt.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Niemand weiß, wie ich gewesen
Nachklänge, Übersetzungen, Korrespondenzen - und Engel

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Safiye Can
Rose und Nachtigall
Liebesgedichte

»Rose und Nachtigall« - Safiye Cans lyrisches Debüt in einer schönen neuen Ausgabe.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Michael Eskin
»Schwerer werden. Leichter sein.«
Gespräche um Paul Celan. Mit Durs Grünbein, Gerhard Falkner, Aris Fioretos und Ulrike Draesner

Michael Eskin spürt der Bedeutung Paul Celans im lebendigen Dialog mit zeitgenössischen Autoren nach.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Georges-Arthur Goldschmidt
Vom Nachexil

Die Grunderfahrung des geflüchteten Menschen bedeutet immer den Verlust von Heimat, Sprache und Zugehörigkeit.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Cécile Wajsbrot
Zerstörung
Roman

Über das Erinnern, das Vergessen und die Sorge davor, aus Fehlern der Geschichte nicht gelernt zu haben.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Helen Wolff
Hintergrund für Liebe

»Hintergrund für Liebe«, der Roman eines Sommers, entstanden 1932/33, erzählt die Geschichte des Beginns einer großen Liebe während einer Flucht auf Zeit aus den kippenden Verhältnissen in Deutschland: »Hie Cointreau, hie Pernod rufen die Plakate – Hitler und Hindenburg sind weit«.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Lars Gustafsson
Dr. Weiss’ letzter Auftrag
Roman

Dr. Weiss, der Protagonist in Lars Gustafssons letztem Roman, erlebt eine atemberaubende Reise durch Raum und Zeit.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Thomas Brussig
Die Verwandelten
Roman

Zwei junge Menschen verwandeln sich in Waschbären. Thomas Brussig macht daraus einen hoch komischen Gesellschaftsroman.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten