Wallstein Verlag

Literatur - Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke » Seite 10

Hier finden Sie alle Bücher aus dem Bereich Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke.


Sortierung:
Buchcover: Der unterbrochene Wald
Georges-Arthur Goldschmidt
Der unterbrochene Wald

Erzählung

Geprägt vom Gefühl existentieller Ortlosigkeit und geschützt vor äußerer Gefahr: Georges-Arthur Goldschmidt über seinen ganz persönlichen Kampf ums Überleben.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Vom Glück des poetischen Lebens
Wolfgang Matz
Vom Glück des poetischen Lebens

Erinnerung an André du Bouchet, Yves Bonnefoy und Philippe Jaccottet

Aus langer Vertrautheit mit Person und Werk erinnert Wolfgang Matz an drei große französischsprachige Dichter unserer Zeit.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Buchcover: Zuunterst immer Wolle
Helga Flatland
Zuunterst immer Wolle

Sigrid ist Ärztin, lebt in Oslo, in der Großstadt. Bloß weg vom Dorf, wo sie aufwuchs und den körperlichen Verfall ihres Vaters beobachten mußte, dachte sie damals, als sie mit Mia schwanger war. Deren Vater Jens, ebenfalls Arzt, verließ sie noch vor der Geburt.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: Buch ohne Bedeutung
Robert Schneider
Buch ohne Bedeutung

101 Mikromärchen, Legenden, Fabeln und Betrachtungen der Zeit. Robert Schneider schreibt unerwartet, ist kritisch, richtet den Blick auf Geschehenes oder Ersehntes.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Ellis
Selene Mariani
Ellis

Roman

Deutschland und Italien. Zwei Freundinnen zwischen Nähe und Distanz. Was hält sie zusammen, wieso können sie sich nicht voneinander lösen?

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Noch ein Glück
Trude Simonsohn mit Elisabeth Abendroth
Noch ein Glück

Erinnerungen

Die Erinnerungen der »Überlebenden« Trude Simonsohn. Rückschau, Bilanz und Blick nach vorn.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Die Freiheit zum Tode
Matthias Bormuth
Die Freiheit zum Tode

Versuch über Wolfgang Herrndorf

Ein Essay über Wolfgang Herrndorfs Blog »Arbeit und Struktur«, in dem er sein Schreiben, Sterben und seine Freiheit zum Tode reflektiert.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: furchtlos schreiben
furchtlos schreiben
Das Politische der Literatur 1

»Mut zur Wahrheit«, so übersetzt Michel Foucault das altgriechische Wort parrhesia. Dieser Mut sei für die griechische Demokratie zentral gewesen, und eigentlich, so Foucault, sollte das »Wahrsprechen« Grundlage der sozialen Praxis überhaupt sein.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Kultur und Nerven
Theodor Lessing
Kultur und Nerven

Kleine Schriften 1908-1909

Die kleinen Schriften einer der interessantesten Figuren der Moderne.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Buchcover: Gesammelte Gedichte
Rainer René Mueller
Gesammelte Gedichte

Das poetische Werk Rainer René Muellers, das ein halbes Jahrhundert umspannt, erstmalig in einem Band versammelt und kommentiert.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Dantes Verse
Dantes Verse

Ein vielstimmiger Nachgang durch die »Göttliche Komödie« des italienischen Dichters Dante Alighieri – und eine Einladung zum Mitlesen.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Die Welt, »ein großes Hospital«
Manfred Osten
Die Welt, »ein großes Hospital«

Goethe und die Erziehung des Menschen zum »humanen Krankenwärter«

Manfred Osten liest Goethe mit Blick auf die Corona-Pandemie neu und entdeckt eine Fülle von überraschenden und nachdenklich machenden Einsichten.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: »Wer bin ich?«
Werner Tübke
»Wer bin ich?«

Briefe an einen Freund Mit Essays von Eduard Beaucamp und Golo Mann

Werner Tübke teilte seine Selbstbefragung in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs mit dem Kunstkritiker Eduard Beaucamp. Die Briefe an den Freund sind zeit- und kunstgeschichtliche Fragmente, aber auch als persönliche Konfession zu lesen.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: »Wo ich gelernt habe«. Peter Rühmkorf und die Tradition
»Wo ich gelernt habe«. Peter Rühmkorf und die Tradition

Neue Einblicke und Einsichten in das Werk von Peter Rühmkorf.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Der etruskische Spiegel
Georg Hermann
Der etruskische Spiegel

Roman

Georg Hermann erzählt das Schicksal eines jüdischen Emigranten als Parabel vom Ende der zivilisierten Welt.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: In diesen geistfernen Zeiten
Hans Wollschläger
In diesen geistfernen Zeiten

Reden und Glossen zur Zeit

Texte von Hans Wollschläger - gegenwartsbezogen, politisch hellwach und außerordentlich unterhaltsam.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Spielkinder
Georg Hermann
Spielkinder

Roman

Kritisches Zeitporträt und Geschichte einer unmöglichen Liebe - ein Roman über den gesellschaftlichen Abstieg einer Familie im Berlin der Gründerzeit.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: Clarté Notre-Dame
Philippe Jaccottet
Clarté Notre-Dame

Gedichte und Prosa

Das letzte Werk des im Februar verstorbenen Philippe Jaccottet.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Den Himmel säumen
Den Himmel säumen
Wege und Wolken

»Geschichten und Pfade entsprechen einander auf zweifacher Weise: Sie erzählen und sie verbinden.« So heißt es in Robert Macfarlanes Buch Alte Wege und dient uns als Motto eines Heftes, das einlädt, entlangzugehen: auf Seitenwegen, auf Feld-, Flucht-, Grenz-, Ufer-, Dorf-, Deich-, Geheim-, Berg-, auf Forst- und Wirtschaftswegen …

€ 16,50 (D) * | € 17,00 (A) *

Buchcover: Marischa - Mehr als ein Wunder
Marischa - Mehr als ein Wunder
Eine Überlebensgeschichte

Ein ungewöhnliches, leises Überleben.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Tagessätze
Wolfgang Hegewald
Tagessätze

Roman eines Jahres

Tagessätze über große und kleine Politik, Gott und Grammatik, Literatur und Leben.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Die Schwimmerin
Theodor Wolff
Die Schwimmerin

Roman aus der Gegenwart

Der Berliner Journalist Theodor Wolff (1868–1943) schrieb auch Sachbücher, Theaterstücke und Romane. Sein letztes Werk war »Die Schwimmerin« und erschien 1937 bei Oprecht in Zürich – Wolff lebte da schon drei Jahre im südfranzösischen Exil.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: Die schmutzigen Füße
Edem Awumey
Die schmutzigen Füße

Askia fährt Taxi in Paris, vornehmlich nachts. Er ist illegal, sein Taxischein gefälscht, sein Zimmer mit dem ewig tropfenden Wasserhahn schwer zu ertragen.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Irdisches Vergnügen in Gott
Barthold Heinrich Brockes
Irdisches Vergnügen in Gott

Siebenter und Achter Teil

Der fünfte Band des voluminösen Hauptwerkes von Barthold Heinrich Brockes.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben