Drucken Kontakt Newsletter Warenkorb Merkliste

erweiterte Suche
  • konstanz university press
  • Neuerscheinungen
  • Literatur
  • die horen
  • Typographische Bibliothek
  • Ästhetik des Buches
  • Editionen
  • Gegenwart
  • Geschichte
  • Literaturwissenschaft
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Kulturwissenschaft
  • Philosophie
  • Rechtsgeschichte
  • Reihen/Jahrbücher
  • E-Books
  • Themenfelder
  • English Version

Download: Die aktuellen Vorschauen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Chronik
  • Autoren
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Termine
  • Handel
    • Ansprechpartner
    • Verlagskataloge
    • Newsletter
    • Bestseller
  • Presse
    • Ansprechpartner
    • Materialien zum Download
    • Rezensionsexemplare
  • Rechte/Rights
    • Inlandsrechte
    • Foreign Rights
    • Rights List
  • Verlag
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Verlagsvertretung
    • Manuskriptangebote
    • Stellenangebote
    • E-Publikationen

Kulturwissenschaft

‹1…1516171819…21›
Sortieren nach
  • Wissenschaftsfreiheit vor neuen Grenzen?
    Dieter Grimm
    Wissenschaftsfreiheit vor neuen Grenzen?

  • Das Michaelishaus in Göttingen
    Marit Borcherding und Marion Wiebel
    Das Michaelishaus in Göttingen
    Geschichte, Gelehrte, Gegenwart

  • Isaac Euchel - Architekt der Haskala
    Andreas Kennecke
    Isaac Euchel - Architekt der Haskala

  • Spurensuche und Fundstücke
    Klaus Wettig
    Spurensuche und Fundstücke
    Göttinger Geschichten

  • Dichterisch denken
    Dichterisch denken
    Hannah Arendt und die Künste

  • Francesco Vettori (1474-1539)
    Volker Reinhardt
    Francesco Vettori (1474-1539)
    Das Spiel der Macht

  • Bilderwelten
    Bilderwelten
    Vom farbigen Abglanz der Natur

  • Michelangelo Buonarroti und Leonardo da Vinci
    Franz-Joachim Verspohl
    Michelangelo Buonarroti und Leonardo da Vinci
    Republikanischer Alltag und Künstlerkonkurrenz in Florenz zwischen 1501 und 1505

  • Eule oder Nachtigall?
    Eule oder Nachtigall?
    Tendenzen und Perspektiven kulturwissenschaftlicher Werteforschung

  • Bildung - Lernen
    Bildung - Lernen
    Humanistische Ideale, gesellschaftliche Notwendigkeiten, wissenschaftliche Erkenntnisse

  • Jedes Wort wandelt die Welt
    William J. Dodd
    Jedes Wort wandelt die Welt
    Dolf Sternbergers politische Sprachkritik

  • Avantgarde und Psychotechnik
    Margarete Vöhringer
    Avantgarde und Psychotechnik
    Wissenschaft, Kunst und Technik der Wahrnehmungsexperimente in der frühen Sowjetunion

  • Feindbild Geschichte
    Feindbild Geschichte
    Positionen der Architektur und Kunst im 20. Jahrhundert

  • Bayerische Akademie der Schönen Künste
    Bayerische Akademie der Schönen Künste
    Jahrbuch

  • Leben als Konflikt
    Martin Dehli
    Leben als Konflikt
    Zur Biographie Alexander Mitscherlichs

  • Lachen macht stark
    Lachen macht stark
    Humorstrategien

  • Feindbilder
    Feindbilder
    Ideologien und visuelle Strategien der Kulturen

  • Anna Amalia, Carl August und das Ereignis Weimar
    Anna Amalia, Carl August und das Ereignis Weimar
  • Laborlandschaften
    Philipp Felsch
    Laborlandschaften
    Physiologische Alpenreisen im 19. Jahrhundert

  • Erfolg kann man säen
    Betina Meißner
    Erfolg kann man säen
    150 Jahre KWS



‹1…1516171819…21›


* Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. VersandkostenDeutschland: 3,00 €
Österreich: 5,00 €
International: ab 8,00 €

Keine Versandkosten ab einem
Bestellwert von 25 € (nur für
Lieferungen nach Deutschland).
.
AGB und Widerrufsbelehrung | Datenschutzhinweise | Impressum