Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Bücher – Kulturwissenschaft und Philosophie » Seite 15




Lektüre und Geltung
Zur Verstehenspraxis in der Rechtswissenschaft und in der Literaturwissenschaft

Vergleich der Praxis der Interpretation samt deren Geltungsansprüchen in der Rechtswissenschaft und in der Literaturwissenschaft.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Axel Schildt
Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik

Wie Intellektuelle das Gesicht der Bundesrepublik formten und dafür die Medien nutzten.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Andreas Bähr, Peter Burschel, Jörg Trempler und Burkhardt Wolf
Untergang und neue Fahrt
Schiffbruch in der Neuzeit

Schiffbruch als Ende und Anfang in der europäischen Neuzeit aus geschichts-, literatur- und bildwissenschaftlicher Perspektive.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Katharina Hacker
Antje Schiffers

Ein umfassender Blick in das Werk der Künstlerin, die mitunter den Kontext zum Gegenstand und den Gegenstand zum Kontext macht.

€ 19,80 (D) * | € 20,40 (A) *

Reinhard Rürup
Revolution und Demokratiegründung
Studien zur deutschen Geschichte 1918/19

Das Vermächtnis des großen Historikers zur Geschichte der Demokratie in Deutschland.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Klaus Wettig
Soziale Demokratie und Geschichte
Reden und Aufsätze

In diesem Band versammelt der Autor Aufsätze und Reden aus den letzten Jahrzehnten, die im Zusammenhang mit Jahrestagen, Ehrungen und Jubiläen entstanden sind.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Achim Landwehr
Diesseits der Geschichte
Für eine andere Historiographie

Sind wir alle gleichzeitig jetzt? Geschichtsschreibung unter den Bedingungen der Vielzeitigkeit.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Günter Karl Bose
Elementum
Über Typografie, Bücher und Buchstaben

Aus der Werkstatt eines der kreativsten und produktivsten Typographen und Buchgestalter unserer Zeit.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Herrschaft des Konkreten

Verdrängt die konkrete Erfahrung die abstrakte Reflexion als Mittel, um die Wahrheit zu erkennen?

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Ulrich Brömmling
Max Emden
Hamburger Kaufmann, Kaufhauserfinder, Ästhet und Mäzen

Der schöngeistige, eigensinnige Wohltäter und das Schicksal seiner Kunstsammlung: Biographie und Film bieten eindrückliche Einsichten in Emdens Leben.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Open AccessOpen Access
Thomas Boyken
Medialität des Erzählens
Die Wiederentdeckung des Buches im Roman

Gegenstand dieser Arbeit ist die Textsorte »Roman« als Buch. Der Autor schlägt für den Roman eine mediensensible Lektüre vor, die historisch und systematisch seine spezifische Verfasstheit als Buch berücksichtigt.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Birgit Nemec
Norm und Reform
Anatomische Körperbilder in Wien um 1925

Die Geschichte anatomischer Körperbilder in Wien um 1925 zwischen der Neuordnung des Körperinneren und einer Reform der Gesellschaft.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Die Rede vom Klassischen
Transformationen und Kontinuitäten im 20. Jahrhundert

Die Rezeption des »Klassischen« im 20. Jahrhundert aus literaturgeschichtlicher, kunst- und architekturhistorischer sowie aus ideengeschichtlicher Perspektive betrachtet.

€ 68,00 (D) * | € 69,90 (A) *

Juliane Hornung
Um die Welt mit den Thaws
Eine Mediengeschichte der New Yorker High Society in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Die New Yorker High Society - Lifestyle, Reisen und Selbstinszenierung im Zeichen der Massenmedien.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Silvan Moosmüller
Von der himmlischen Harmonie zum musicalischen Krieg
Semantik der Stimmung in Musik und Literatur (1680-1740)

Über die musikalischen Wurzeln von »Stimmung« zwischen Sphärenharmonie und physiologischer Ästhetik.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Open AccessOpen Access
1968
Gesellschaftliche Nachwirkungen auf dem Lande

Gegenseitige Wahrnehmung und Einflüsse von »1968« in der Stadt und auf dem Land.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Emanuel Herold
Utopien in utopiefernen Zeiten
Zukunftsdiskurse am Ende der fortschrittlichen Moderne

In Zeiten von Dauerkrise und Untergangslust: Wie ist eine wünschenswerte Zukunft überhaupt noch vorstellbar?

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Roland Reuß
Ende der Hypnose
Vom Netz und zum Buch

Eine Kritik an der kritiklosen Haltung der Öffentlichkeit gegenüber der Digitalisierung und den technokratischen Grundzügen unserer Zeit, die die aus dieser Haltung entstehenden Gefahren aufzeigt.

€ 12,80 (D) * | € 13,20 (A) *

Roland Reuß
Fors
Der Preis des Buches und sein Wert

Ausgehend von einem Essay John Ruskins und der mit dessen Veröffentlichung verbundenen Durchsetzung einer Buchpreisbindung reflektiert Roland Reuß den Wert des Buches und die Bedeutung der Buchpreisbindung.

€ 24,80 (D) * | € 25,50 (A) *

Armin Sandig
Figuren

Eine Auswahl von 100 Werken der Jahre 1973 bis 2013 aus dem Nachlass zeigt die große stilistische Bandbreite der figurativen Bilder Armin Sandigs - eines Künstlers, dessen Arbeit sich lohnt, entdeckt zu werden.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Stephan Reinhardt
Georg Herwegh. Eine Biographie
Seine Zeit – unsere Geschichte

»Von den Mächtigen verfolgt, Von den Knechten gehaßt, Von den Meisten verkannt, Von den Seinen geliebt.«

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Jahrbuch Sexualitäten 2020

Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in einem weiten Sinne thematisiert - unter anderem in den Bereichen des Gesellschaftlichen, Politischen, Kulturellen, Historischen und Juristischen, in der Medizin und den Naturwissenschaften, in Religion, Pädagogik und Psychologie.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Kurt-Hartwig-Siemers-Wissenschaftspreis 2019
Dokumentation der Preisverleihung am 9. Dezember 2019 in der Handelskammer Hamburg

Die Dokumentation der Feierstunde anlässlich der Verleihung des Kurt-Hartwig-Siemers-Wissenschaftspreises 2019 in der Handelskammer Hamburg.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Lawrence Douglas
Späte Korrektur
Die Prozesse gegen John Demjanjuk

Die fundierte Analyse des Verfahrens gegen einen NS-Täter, der zwischen 1987 und 2011 in drei Staaten vor Gericht stand.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten