Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » 19. Jahrhundert » Seite 5




Bettine von Arnim
Da wir uns nun einmal nicht vertragen
Bettine von Arnims Briefwechsel mit ihrem Sohn Siegmund

Mit diesem Band wird die dreibändige Edition des Briefwechsels von Bettine von Arnim mit ihren Söhnen Freimund (Band 1), Siegmund (Band 2) und Friedmund (Band 3) abgeschlossen.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Karl Viktor von Bonstetten
Bonstettiana XIV
1828-1870

Die letzten Lebenskapitel eines Mannes, »der von Voltaire und Rousseau herauf bis zu der Frau v. Staël und Lord Byron mit aller Literatur des Jahrhunderts gelebt hat.« (Eckermann im Gespräch mit Goethe, 25. November 1830)

€ 74,00 (D) * | € 76,10 (A) *

Karl Viktor von Bonstetten
Bonstettiana XIII
1823-1828

Das rätselhafte russische Zarenreich aus der kosmopolitischen Perspektive des jugendlich-greisen Bonstettens.

€ 74,00 (D) * | € 76,10 (A) *

Karl Viktor von Bonstetten
L'homme du Midi et l'homme du Nord
1810-1826

Der fünfte und letzte Band der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Bonstettens Schriften.

€ 74,00 (D) * | € 76,10 (A) *

Karl Viktor von Bonstetten
Bonstettiana XII
1817-1823

Die Briefe dieses Bandes sind durch die Ära der »Heiligen Allianz«, die Revolutionen in Südeuropa, den beginnenden griechischen Befreiungskampf und den erneuten Einmarsch französischer Truppen in Spanien bestimmt.

€ 74,00 (D) * | € 76,10 (A) *

Friedrich Rückert
Zeitgedichte
und andere Texte der Jahre 1813-1816. Erster und zweiter Band

Von den »Geharnischten Sonetten« bis zum Mythos von Barbarossa im Kyffhäuser - Friedrich Rückerts politische Zeitgedichte.

€ 99,00 (D) * | € 101,80 (A) *

Friedrich Rückert
Kindertodtenlieder
und andere Texte des Jahres 1834

»Gott verschone uns mit mehr Leid!«, schrieb Friedrich Rückert am 4. Januar 1834 an seinen Schwiegervater. Am Tag zuvor war seine dreijährige Tochter Luise begraben worden. Doch Rückerts Bitte sollte nicht in Erfüllung gehen: Zwölf Tage später starb mit nur fünf Jahren auch sein Sohn Ernst.

€ 64,00 (D) * | € 65,80 (A) *

Friedrich Rückert
Liedertagebuch VII-IX
1852-1854. Erster Band

Der vierte Doppelband des umfangreichsten poetischen Werks des 19. Jahrhunderts - Friedrich Rückerts unveröffentlichter Nachlaß der Jahre 1852/54.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Das Stammbuch Friedrich von Matthissons
Faksimile, Transkription und Kommentar

Ein »Who is who« des 18. und 19. Jahrhunderts.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Karl Viktor von Bonstetten
Bonstettiana XI
1811-1817

Der Band XI - bestehend aus Teilband XI/1 (1811-1814) und Teilband XI/2 (1814-1817) - eröffnet die dritte Zeitspanne der Edition und führt an die Quellen des vielfältigen literarischen Alterswerks des Schweizer Gelehrten heran.

€ 74,00 (D) * | € 76,10 (A) *

Hans Christian Andersen
»Landschaft mit Poet«
Gedichte

Zu Andersens 200. Geburtstag am 2. April 2005 eine Auswahl seiner schönsten und überraschendsten Gedichte, ausgesucht und ins Deutsche übertragen von Heinrich Detering.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Friedrich Rückert
Hamasa oder die ältesten arabischen Volkslieder, gesammelt von Abu Temmam, übersetzt und erläutert von Friedrich Rückert
Werke der Jahre 1846-1847. Zweiter und Dritter Band

Nach über 160 Jahren erscheint in einer gediegenen Neuedition die älteste Anthologie arabischer Dichtung in der unübertroffenen Übersetzung Friedrich Rückerts.

€ 99,00 (D) * | € 101,80 (A) *

Caroline Jagemann
Selbstinszenierungen im klassischen Weimar: Caroline Jagemann

Die Texte von und über Caroline Jagemann sind ein wichtiger Beitrag zu den - oft verborgenen - Widersprüchen im Weimar der Goethezeit.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Salomon Hermann Mosenthal
Deborah
Volksschauspiel in vier Akten

Jüdisches Leben zwischen Tradition und Emanzipation. Das erfolgreichste Stück von Salomon Hermann Mosenthal.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Friedrich Rückert
Liedertagebuch V/VI
Werke der Jahre 1850-1851. Erster Band

Der dritte Doppelband des größten Poesiewerks des 19. Jahrhunderts - Friedrich Rückerts unveröffentlichter poetischer Nachlaß der Jahre 1850/51.

€ 56,00 (D) * | € 57,60 (A) *

Karl Viktor von Bonstetten
Bonstettiana X
1805-1811

Karl Viktor von Bonstetten (1745-1832) ist Goethe durch seine Lebensdaten wie durch die Universalität seines Geistes und sein weltweites Beziehungsnetz ähnlich.

€ 78,00 (D) * | € 80,20 (A) *

Meïr Aron Goldschmidt
Avrohmche Nachtigall
Erzählungen

Die Protagonisten dieser vier Erzählungen, »kleine Leute« im dänisch-jüdischen Milieu des ausgehenden 19. Jahrhunderts und vom Autor mit freundlicher Ironie bedacht, sind auf ihre Art Außenseiter, die Tragikgrotesken erleiden und durchleben, ohne ihre menschliche Würde zu verlieren.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Ludwig Achim von Arnim, Bettine von Arnim und Clemens Brentano
»Anekdoten, die wir erlebten und hörten«

Wunderbare Texte der Romantik - erstmals veröffentlicht.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Christian Wagner
Eine Welt von einem Namenlosen
Das dichterische Werk / Lebenszeugnisse und Rezeption

Die unerwartet aktuelle Lebensphilosophie des literarischen Außenseiters Christian Wagner (1835-1918) in einer zweibändigen Werkausgabe.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Johannes von Müller
»In kleinen Staaten ersterben große Gedanken aus Mangel großer Leidenschaften«
Begegnungen mit Johannes von Müller. Ein Lesebuch

Das Werk des Historikers und Publizisten Johannes von Müller ist neu zu entdecken: Sprachgewaltig und angetrieben von scharfer Intelligenz, sind manche seiner Analysen überraschend aktuell. Erstmals seit fünfzig Jahren liegt wieder eine repräsentative Auswahl an Briefen und Texten Müllers vor.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Karl Viktor von Bonstetten
Bonstettiana IX
1801-1805

Karl Viktor von Bonstetten (1745-1832) ist Goethe durch seine Lebensdaten wie durch die Universalität seines Geistes und sein weltweites Beziehungsnetz ähnlich. Sainte-Beuve hat ihn als »esprit cosmopolite, européen« porträtiert.

€ 74,00 (D) * | € 76,10 (A) *

Friedrich Rückert
Liedertagebuch III/IV
1848 - 1849

Die »deutsche Revolution« von 1848 konnte den einstigen Freiheitskriegspoeten Rückert nicht unberührt lassen; entsprechend tiefe Spuren hat sie im »Liedertagebuch«, dem Altersprotokoll seines Lebens, hinterlassen.

€ 62,00 (D) * | € 63,80 (A) *

Friedrich Rückert
Liedertagebuch I/II
Werke der Jahre 1846-1847. Erster Band

Rückerts »Liedertagebuch« aus dem Nachlaß - das größte Poesiewerk des 19. Jahrhunderts - wird in dieser Ausgabe erstmals gedruckt.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Salomon Hermann Mosenthal
Erzählungen aus dem jüdischen Familienleben

Salomon Hermann Mosenthal (1821-1877), ein geschätzter Librettist und Dramatiker der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, ist heute in Vergessenheit geraten. Neben seinen Bühnenwerken hinterließ er fünf »Erzählungen aus dem jüdischen Familienleben«.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten