Zum Hauptinhalt springen
Zur Navigation springen
Zur Fußzeile springen
Suche nach Büchern oder Autor:innennamen
Suche
+
Bücher
Neuerscheinungen
+
Literatur
Romane
Erzählungen
Lyrik
Essays
Stücke
Reihen
+
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Literarische Moderne
+
Gegenwart
Typographische Bibliothek
Ästhetik des Buches
Sudelblätter
+
Geschichte
Nationalsozialismus
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Jüdische Geschichte und Kultur
Biographien
(Post-)Kolonialismus
Geschlechter und Körper
Public History
Nordwestdeutsche Landesgeschichte
Osteuropäische Geschichte
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
+
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
+
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
die HOREN
+
Konstanz University Press
Ethnologie
Geschichte
Kultur
Kunst und Medien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Politik
Soziologie
Wissensgeschichte
Weidle
Reihen
E-Books
Autorinnen / Autoren
Open Access Books
+
Lesungen
Ausstellungen
Archiv
+
Verlag
Konstanz University Press
Weidle Verlag
Kooperationspartner
Open Access
BMBF-Projekt »AGOAH«
BMBF-Projekt »Wallstein-OA«
Stellenangebote
+
Kontakt
Manuskriptangebote
+
Buchhandel
Verlagsvertretung
Verlagskataloge
Newsletter
+
Presse
Materialien zum Download
Rezensionsexemplare
+
Foreign Rights / Lizenzen
Foreign Rights
Rights Catalogue
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Newsletter abonnieren
Frühneuzeit-Forschungen
Neue Zugänge zur Geschichte der europäischen Vormoderne: die Reihe Frühneuzeit-Forschungen bietet einen Veröffentlichungsrahmen für methodisch innovative und fachlich exzellente Studien zur Geschichte der Frühen Neuzeit in all ihren Facetten. Damit verfolgt sie als einzige deutschsprachige Reihe eine dezidiert auf die Epoche zwischen 1500 und 1800 zugeschnittene Ausrichtung. Mit ihren Beiträgen regt sie die Entwicklung neuer Fragestellungen an und bildet einen wichtigen Bezugspunkt der deutschsprachigen historischen Forschung.
Mehr als 20 Bände sind in der 1995 durch Peter Blickle, Richard van Dülmen, Heinz Schilling und Winfried Schulze begründeten Reihe mittlerweile erschienen. Seit Herbst 2021 wird die Reihe nun beim Wallstein Verlag fortgeführt. Sie wird herausgegeben durch Peter Burschel, Renate Dürr, André Holenstein und Achim Landwehr.
Sortierung:
Titel
AutorIn
Erscheinungsjahr
Die geschriebene Stadt
Inschriften als urbane Wissenspraxis vom 15. bis zum 17. Jahrhundert
Band 30
€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *
in den Warenkorb
Diplomatie als kollektive Praxis
Botschaftssekretäre und diplomatischer Alltag im frühneuzeitlichen Istanbul
Band 29
€ 45,00 (D) * | € 46,30 (A) *
in den Warenkorb
Open Access
Blühende Beziehungen
Botanische Praktiken im Zürich des 18. Jahrhunderts
Band 28
€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *
in den Warenkorb
Open Access
Expeditionen ins Inselmeer
Zur Rezeption von Pazifikreisen im 18. Jahrhundert
Band 27
€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *
in den Warenkorb
Revolution und Exil
Französische Emigranten in der Habsburgermonarchie 1789-1815
Band 26
€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *
in den Warenkorb
Mobile Ökonomien
Das Wirtschaften und Haushalten St. Galler Handwerkerfamilien in der Frühen Neuzeit
Band 25
€ 56,00 (D) * | € 57,60 (A) *
in den Warenkorb
Open Access
Hofzwerge
Kleinwüchsige Menschen an deutschsprachigen Fürstenhöfen der Frühen Neuzeit
Band 24
€ 45,00 (D) * | € 46,30 (A) *
in den Warenkorb
Open Access
Botschafter des Protestantismus
Außenpolitisches Handeln von Zürcher Stadtgeistlichen im 17. Jahrhundert
Band 23
€ 59,90 (D) * | € 61,60 (A) *
in den Warenkorb
Open Access
Das Entschwinden der Erinnerung
Vergessen-Werden im akademischen Metier zwischen 18. und 20. Jahrhundert
Band 22
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
in den Warenkorb
Die Tagsatzung der Eidgenossen
Politik, Kommunikation und Symbolik einer repräsentativen Institution im europäischen Kontext (1470-1798) …
Band 19
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
Reformprogramm und Politik
Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung von Reformideen der Oekonomischen Gesellschaft Bern in der zweiten …
Band 21
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
in den Warenkorb
Nach der Fehde
Studien zur Interaktion von Adel und Rechtssystem am Beginn der Neuzeit: Bayern 1500 bis 1600
Band 20
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
in den Warenkorb
Das Haus im Buch
Konzeption, Publikationsgeschichte und Leserschaft der »Oeconomia« Johan Colers
Band 18
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
in den Warenkorb
Wunderkammer auf Papier
Die »Wickiana« zwischen Reformation und Volksglaube
Band 15
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
in den Warenkorb
Der Eigennutz
Feind oder »Wahrer Begründer« des Gemeinwohls?
Band 17
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
in den Warenkorb
Diplomatie und Patronage
Die spanisch-römischen Beziehungen 1605-1621 in akteurszentrierter Perspektive
Band 16
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
in den Warenkorb
Konversionen in der frühneuzeitlichen Eidgenossenschaft
Zürich und Luzern im konfessionellen Vergleich
Band 14
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
in den Warenkorb
Politische Normen in Kleve-Mark während des 17. Jahrhunderts
Argumentationsgeschichtliche und herrschaftstheoretische Zugänge zur politischen Kultur der frühen neuzeit …
Band 12
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
in den Warenkorb
Städtische Obrigkeit und Soziale Kontrolle
Görlitz 1450-1600
Band 13
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
in den Warenkorb
Wissenschaft, Theologie, Aufklärung
Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) und die Sintfluttheorie
Band 10
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
in den Warenkorb
»Bonne Police«
Frühneuzeitliches Verständnis von der guten Ordnung eines Staates in Frankreich
Band 11
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
in den Warenkorb
»Gute Policey« und lokale Gesellschaft im Staat des Ancién Regime
Das Fallbeispiel der Markgrafschaft Baden(-Durlach)
Band 9
€ 74,00 (D) * | € 76,10 (A) *
in den Warenkorb
Das Urfehdewesen im deutschen Südwesten
Im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
Band 7
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
in den Warenkorb
Macht und Ohnmacht der Verflechtung
Rom und Bologna unter Paul V.
Band 8
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
in den Warenkorb
Die Fabrikation des Verbrechens
Zur Geschichte der modernen Kriminalpolitik 1750-1850
Band 5
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
in den Warenkorb
Reichsjustiz und Territorialstaat
Württemberg als Kommissar von Kaiser und Reich im Schwäbischen Kreis (1648-1806)
Band 6
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
in den Warenkorb
Adel im alten Reich
Gesammelte Vorträge und Aufsätze
Band 4
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
Der Schweizerische Bauernkrieg von 1653
Politische Sozialgeschichte - Sozialgeschichte eines politischen Ereignisses
Band 3
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
Unruhen und Öffentlichkeit
Städtische und ländliche Protestbewegungen im 18. Jahrhundert
Band 1
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
in den Warenkorb
Widerstand und Kooperation
Studien zur politischen Kultur rheinischer und maasländischer Kleinterritorien (1648-1794)
Band 2
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
in den Warenkorb
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl.
Versandkosten
nach oben